Zoom Systemanforderungen: Windows, macOS, Linux

In diesem Artikel werden die Anforderungen für die Verwendung der Zoom-Desktopanwendung in Windows, macOS und Linux aufgeführt.

Hinweis-Symbol

Die Systemanforderungen für andere Zoom-Produkte finden Sie in den Artikeln für die mobile App, die Zoom Web App und Zoom Rooms.

Inhaltsverzeichnis

Systemanforderungen

Unterstützte Betriebssysteme

Warnsymbol
Die Zoom-Desktopanwendung wird ab Version 6.0.0 keine Unterstützung mehr für Windows 7 und Windows 8/8.1 bieten. Version 5.17.11 wird die letzte für diese Betriebssysteme verfügbare Version sein.

Hinweis: Auf Windows-Geräten verwendet Zoom WebView2 (Version 109.0.15.18.49 oder höher) und Chromium Embedded Framework (CEF) für bestimmte Funktionen. Wenn diese nicht verfügbar sind, werden sie automatisch von Zoom heruntergeladen. Administratoren sollten jedoch sicherstellen, dass diese Tools für die verwalteten Geräte auf der Whitelist stehen. 

Unterstützte Tablet-Geräte

Unterstützte Webbrowser

Wenn etwa die aktuelle Version von Chrome 111 ist, unterstützt Zoom die Versionen 109, 110 und 111. Wenn neue Versionen veröffentlicht werden, werden auch der Mindestversion zwei Versionen folgen.

Anforderungen an Prozessor, RAM und CPU-Bit

KomponenteMindestanforderungenEmpfohlen
ProzessorDual-Core 2 GHz oder höherQuad-Core 2,5 GHz oder höher
RAM4 GB16 GB
CPU-Bit32/6464

Hinweise:

Unterstützung für hohe DPI-Werte

Bandbreitenanforderungen

Die von Zoom verwendete Bandbreite wird auf Grundlage des Netzwerks der Teilnehmer für die beste Erfahrung optimiert. Die Anpassung für 3G/4G/5G, WLAN oder kabelgebundene Umgebungen erfolgt automatisch.

Zoom Meetings und Zoom Webinars

Empfohlene Bandbreite für Diskussionsteilnehmer in Meetings und Webinaren:

Empfohlene Bandbreite für Webinarteilnehmer:

Zoom Phone

Empfohlene Bandbreite für Zoom Phone:

Zoom Contact Center

Empfohlene Bandbreite für Zoom Contact Center: