Verwalten von Bodenkarten für die Arbeitsplatzreservierung
Um die Einrichtung der Arbeitsbereich-Reservierung abzuschließen, müssen die Arbeitsbereiche auf einer Karte platziert werden, damit sie reserviert werden können. Um diese Option zu konfigurieren, müssen Sie eine Stockwerkskarte in das Zoom-Webportal hochladen. Sobald dies geschehen ist, können Sie die Bereiche auf dem Etagenplan markieren, die mit den Arbeitsbereichen Ihres Unternehmens übereinstimmen. So können Sie sich den Lageplan ansehen und diese Plätze reservieren.
Hinweis: Jeder Arbeitsbereich muss über eine Kalenderressource verfügen oder den Zoom-Kalenderdienst aktiviert haben, um reservierbar zu sein.
Anforderungen für die Verwaltung von Bodenkarten für die Arbeitsraumreservierung
So laden Sie einen Lageplan hoch
- Zugriff auf Workspaces Management.
- Klicken Sie in der linken Hierarchie auf einen Standort und wählen Sie dann die Etage aus, für die Sie einen Etagenplan hochladen möchten.
- Auf der Etagenseite angekommen, fügen Sie eine Etagenkarte hinzu.
- Wählen Sie ein Bild aus, das Sie als Bodenkarte verwenden möchten, und laden Sie es hoch.
Hinweis: Das Bild kann eine JPG-, PNG-, PDF- oder CAD-Datei sein und darf 5 MB nicht überschreiten.
So bearbeiten Sie eine Bodenkarte
Wenn Sie eine Etagenkarte bearbeiten, erscheint die Übersicht Etagenkarte bearbeiten. Im linken Navigationsmenü können Sie die folgenden Dropdown-Menüpunkte anzeigen:
- Arbeitsbereiche zur Karte hinzufügen: Enthält alle Schreibtische, Räume, Kioske und Digital Signage, die noch nicht zur Karte hinzugefügt wurden. Sie können diese zur Karte hinzufügen.
- Schreibtische: Beinhaltet alle Schreibtische, die dem Etagenplan hinzugefügt werden.
- Räume: Beinhaltet alle Räume, die der Stockwerkskarte hinzugefügt werden.
- Kiosk: Beinhaltet alle Kioske, die zum Etagenplan hinzugefügt werden. Wenn ein Kiosk zur Karte hinzugefügt wird, sehen die Benutzer an der Stelle auf der Karte, an der sie sich befinden, ein Sie sind hier Symbol.
- Nur digitale Beschilderung: Beinhaltet alle digitalen Beschilderungen, die zum Lageplan hinzugefügt werden. Wenn Digital Signage zur Karte hinzugefügt wird, sehen die Benutzer an dem auf der Karte platzierten Ort eine Sie sind hier-Anzeige, wenn sie sich auf diesem Digital Signage-Bildschirm befinden.
So bearbeiten Sie einen Etagenplan:
- Zugriff auf Workspaces Management.
- Klicken Sie in der linken Hierarchie auf einen Standort und wählen Sie dann die Etage mit dem Etagenplan aus, die Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie rechts neben dem Etagenplan auf Bearbeiten.
Die Ansicht Karte bearbeiten Ihrer Etagenkarte wird angezeigt. - Konfigurieren Sie Ihren Etagenplan.
- (Optional) Wählen Sie am unteren Rand des Etagenplans die folgenden Aktionen aus:
- Upload a New Map
: Laden Sie eine neue Karte hoch, um die vorhandene Bodenkarte zu ersetzen. - Alle Arbeitsbereiche entfernen
: Entfernen Sie alle Arbeitsbereiche aus Ihrem Etagenplan. - Größe der Schreibtische ändern: Verwenden Sie die Bildlaufleiste, um die Größe Ihrer Schreibtische anzupassen.
- Vergrößern/Verkleinern: Klicken Sie auf die Zoom-Symbole, um die Stockwerkskarte zu vergrößern oder zu verkleinern.
- (Optional) Sie können den Etagenplan in eine beliebige Richtung verschieben, indem Sie auf den Etagenplan klicken.
- Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern.
Wie Sie einen Etagenplan konfigurieren
Nachdem Sie einen Etagenplan hochgeladen haben, können Sie darauf Räume und Schreibtische konfigurieren. Sie können Zoom-Räume, Arbeitsbereiche und Common Area Phones (Common Area Phones mit aktiviertem Hot Desking ), die sich auf dieser Etage befinden, zur Etagenkarte hinzufügen.
Hinweis: Um die Einrichtung eines neu erstellten Arbeitsbereichs abzuschließen, so dass er reservierbar ist, müssen Sie eine der folgenden Aktionen durchführen:
- Kehren Sie zu den Raumeinstellungen zurück, um den Raum mit einer Kalenderressource und einem Gerät zu integrieren, falls zutreffend.
- Klicken Sie unter einem Schreibtisch auf + Kalender hinzufügen.
Arbeitsbereiche auf dem Etagenplan hinzufügen
Schreibtische hinzufügen
- Nachdem Sie eine Stockwerkskarte hinzugefügt haben, rufen Sie die hochgeladene Stockwerkskarte auf, die Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie in der oberen linken Ecke auf die Schaltfläche Schreibtisch .
Ihr Cursor erscheint auf der Bodenkarte. - Klicken Sie auf den Etagenplan, um einen Schreibtisch zu erstellen.
Ein Panel wird angezeigt. - Geben Sie im Panel die folgenden Informationen ein:
- Name: Geben Sie einen Schreibtischnamen ein.
- Kalender: Wählen Sie Kalenderressourcen aus, um sich mit dem Schreibtisch zu verbinden:
- Zoom Kalender Service verwenden: Wählen Sie diese Option, um Arbeitsbereiche mit dem Zoom-Kalender-Client zu integrieren und die Kalenderereignisse an einem zentralen Ort zu verwalten.
- Externen Kalenderdienst verwenden: Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Kalenderdienst auswählen und wählen Sie den externen Kalenderdienst, den Sie mit dem Schreibtisch verbinden möchten. Verwenden Sie dann das Dropdown-Menü Kalenderressource auswählen, um die Kalenderressource für den Schreibtisch auszuwählen.
- (Optional) Assets: Fügen Sie Assets hinzu, die mit dem Schreibtisch verbunden sind (z. B. ein Doppelmonitor, ein Stehpult usw.).
- Klicken Sie auf Erledigt.
Der Schreibtisch wird automatisch auf dem Etagenplan angezeigt. - Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf Speichern.
Zimmer hinzufügen
- Nachdem Sie eine Stockwerkskarte hinzugefügt haben, rufen Sie die hochgeladene Stockwerkskarte auf, die Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie in der oberen linken Ecke auf die Schaltfläche Nur Zimmer reservieren.
Ihr Cursor erscheint auf der Bodenkarte. - Klicken Sie auf den Etagenplan, um einen Raum zu erstellen.
Ein Panel wird angezeigt.
Hinweis: Räume können in ihrer Größe verändert und in verschiedenen Formen gezeichnet werden. - Ergänzen Sie im Panel die Angaben zu den folgenden Punkten:
- Name: Geben Sie einen Raumnamen ein.
- Kalender: Wählen Sie Kalenderressourcen aus, um sich mit dem Raum zu verbinden:
- Zoom Kalender Service verwenden: Wählen Sie diese Option, um Arbeitsbereiche mit dem Zoom-Kalender-Client zu integrieren und die Kalenderereignisse an einem zentralen Ort zu verwalten.
- Externen Kalenderdienst verwenden: Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Kalenderdienst auswählen und wählen Sie den externen Kalenderdienst, den Sie mit dem Schreibtisch verbinden möchten. Verwenden Sie dann das Dropdown-Menü Kalenderressource auswählen, um die Kalenderressource für den Schreibtisch auszuwählen.
- Optional) Assets: Fügen Sie Assets hinzu, die mit dem Schreibtisch verbunden sind (z. B. ein Doppelmonitor, ein Stehpult usw.).
- (Optional) Kapazität: Fügen Sie die Kapazität des Raums hinzu.
- (Optional) Arbeitsbereich Foto: Klicken Sie auf Neues Foto hochladen, um ein Foto des Arbeitsbereichs hochzuladen.
Hinweis: Bitte wählen Sie eine JPG/JPEG-, GIF- oder 24-Bit-PNG-Bilddatei (kein Alpha) mit den vorgeschlagenen Abmessungen 1920 x 1080 Pixel.
- Klicken Sie auf Erledigt.
Der Raum erscheint automatisch auf der Bodenkarte, wo Sie die Größe ändern und den Raum zeichnen können. - Wenn Sie mit der Größenänderung und dem Zeichnen Ihres Raums fertig sind, klicken Sie auf das Häkchen
, um Ihre Änderungen zu speichern und die Bearbeitung des Raums zu beenden. - Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf Speichern.
Größe ändern und Räume zeichnen
Ändern der Größe und Zeichnen von Räumen beim Hinzufügen eines Raums
- Rufen Sie den hochgeladenen Lageplan auf, den Sie bearbeiten möchten.
- Fügen Sie ein Nur-Reservierungs-Zimmerhinzu.
Es erscheint eine Leiste, in der Sie die Informationen zu dem Raum hinzufügen können, und die Bearbeitungsleiste erscheint unter dem Raum auf der Etagenkarte. - Wählen Sie in der Symbolleiste die folgenden Aktionen aus:
- Klicken Sie auf das Quadrat-Symbol, um den Raum als Quadrat zu gestalten.
- Klicken Sie auf das Kreissymbol
, um den Raum als Kreis zu gestalten. - Klicken Sie auf das Zeichensymbol, um Linien zu zeichnen und den Raum zu umreißen.
- Klicken Sie auf das Schließen-Symbol
, um die Bearbeitung des Raums abzubrechen und zu beenden. - Klicken Sie auf das Häkchensymbol
, um Ihre Änderungen zu speichern und die Bearbeitung des Raums zu beenden.
- Ändern Sie die Größe des Raums, indem Sie auf die Ecke des Raums klicken und die Größenänderungspfeile
ziehen, um die Größe des Raums zu steuern. Klicken Sie dann auf das Häkchensymbol
in der Symbolleiste, um Ihre Änderungen zu speichern. - Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf Speichern.
Ändern der Größe und Zeichnen von Räumen bei der Bearbeitung der Bodenkarte
- Rufen Sie den hochgeladenen Lageplan auf, den Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie auf den Raum, den Sie bearbeiten möchten.
Unter dem Raum, den Sie bearbeiten, wird die Bearbeitungsleiste auf der Bodenkarte angezeigt. - Wählen Sie in der Symbolleiste die folgenden Aktionen aus:
- Klicken Sie auf das Quadrat-Symbol, um den Raum als Quadrat zu gestalten.
- Klicken Sie auf das Kreissymbol
, um den Raum als Kreis zu gestalten. - Klicken Sie auf das Zeichensymbol, um Linien zu zeichnen und den Raum zu umreißen.
- Klicken Sie auf das Schließen-Symbol
, um die Bearbeitung des Raums abzubrechen und zu beenden. - Klicken Sie auf das Häkchensymbol
, um Ihre Änderungen zu speichern und die Bearbeitung des Raums zu beenden.
- Ändern Sie die Größe des Raums, indem Sie auf die Ecke des Raums klicken und die Größenänderungspfeile
ziehen, um die Größe des Raums zu steuern. Klicken Sie dann auf das Häkchensymbol
in der Symbolleiste, um Ihre Änderungen zu speichern. - Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf Speichern.
Konfigurieren Sie Schreibtische und Räume auf einem Etagenplan
- Nachdem Sie eine Stockwerkskarte hinzugefügt haben, rufen Sie die hochgeladene Stockwerkskarte auf, die Sie bearbeiten möchten.
- Suchen Sie unter Arbeitsbereiche zur Karte hinzufügen einen (zuvor erstellten) Schreibtisch oder Raum, den Sie der Karte hinzufügen möchten.
- Ziehen Sie den Schreibtisch oder den Raum aus der Liste auf die Karte.
Der Schreibtisch oder Raum erscheint nun auf der Karte und im linken Navigationsmenü unter Schreibtische oder Räume. - Bearbeiten Sie im rechten Fensterbereich die Informationen.
- Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern.
Kalender Ressource hinzufügen
Eine Kalenderressource muss dem Arbeitsbereich hinzugefügt werden, damit er richtig funktioniert. Ohne eine Kalenderressource können Benutzer diesen Arbeitsbereich nicht reservieren. Wenn ein Administrator einem Arbeitsbereich keinen Kalender hinzufügt, wird der Arbeitsbereich auf der Übersichtskarte markiert, um anzuzeigen, dass der Administrator ihn bearbeiten und eine Kalenderressource hinzufügen muss.
Erfahren Sie mehr über die Verwaltung der Kalenderintegration von Workspace Reservation oder die Aktivierung des Zoom Kalenderdienstes für Arbeitsbereiche.
Schreibtische und Räume auf einem Etagenplan bearbeiten
Während Sie die Bodenkarte bearbeiten:
- Klicken Sie auf dem Etagenplan auf den Schreibtisch oder den Raum, den Sie bearbeiten möchten.
Das rechte Fenster wird angezeigt. - Bearbeiten Sie in dem Panel die Informationen.
- Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern.
Schreibtische und Räume auf einem Etagenplan löschen
Während Sie die Bodenkarte bearbeiten:
- Klicken Sie auf den Schreibtisch oder den Raum auf dem Etagenplan, den Sie löschen möchten.
Das rechte Fenster wird angezeigt. - Klicken Sie in dem Fenster auf Entfernen.
Der Raum oder Schreibtisch wird gelöscht und verschwindet aus der Liste des linken Navigationsmenüs.
Konfigurieren Sie Kioske und digitale Beschilderung auf einem Etagenplan
- Rufen Sie Ihre hochgeladene Karte auf, die Sie bearbeiten möchten.
- Suchen Sie unter Arbeitsbereiche zur Karte hinzufügen einen Kiosk oder eine digitale Beschilderung, die Sie der Karte hinzufügen möchten.
- Ziehen Sie den Kiosk oder die digitale Beschilderung aus der Liste auf die Karte.
Der Kiosk oder die digitale Beschilderung wird nun auf der Karte und im linken Navigationsmenü unter Nur Kioskeoder Digitale Beschilderung angezeigt. - Klicken Sie auf das Kiosk- oder Digital Signage-Symbol auf dem Lageplan.
Der Kiosk oder das Digital Signage-Panel erscheint und zeigt eine Vorschau des Etagenplans an. - Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern.
Wenn Sie die Karte von diesem Standort aus betrachten, sehen Sie den Hinweis Sie sind hier.
So löschen Sie eine Etagenkarte
Nachdem Sie eine Etagenkarte hinzugefügt haben, können Sie zur Registerkarte Arbeitsbereiche zurückkehren, um Etagenkarten zu entfernen.
- Zugriff auf Workspaces Management.
- Klicken Sie in der linken Ortshierarchie auf die Etage mit dem Etagenplan, den Sie löschen möchten.
Die Übersicht der Etage wird angezeigt. - Klicken Sie rechts neben der Schaltfläche Etagenplan bearbeiten auf die Ellipsen
. - Klicken Sie auf Bodenplan löschen , um den Bodenplan zu löschen.
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Begrenzung der Nachbarschaftsbox auf einer Etagenkarte
- Melden Sie sich beim Zoom-Webportal als Administrator an.
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf Arbeitsbereiche Verwaltung und dann auf Arbeitsbereiche.
- Verwenden Sie die Ortshierarchie, um auf die Etage zuzugreifen, für die Sie diese Einstellung aktivieren oder deaktivieren möchten.
- Wählen Sie die Etage, die Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf Etagenplan konfigurieren.
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf Nachbarschaft und wählen Sie die Etage, die Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie im rechten Navigationsmenü auf Nachbarschaft erstellen.
- Scrollen Sie nach unten und schalten Sie die Option Den grauen Rand dieser Nachbarschaft in der Bodenkarte ausblenden ein/aus.
- Klicken Sie auf Fertig , um die Änderungen zu speichern.
Wie man Bodenkarten anpasst
Vergrößern oder verkleinern Sie die Karte auf dem Boden
- Melden Sie sich beim Zoom-Webportal an.
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf Arbeitsbereiche Verwaltung und dann auf Arbeitsbereiche.
- Verwenden Sie Standorthierarchie, um auf die Hierarchieebene zuzugreifen, für die Sie diese Einstellung aktivieren möchten (Land, Staat, Stadt, Campus, Gebäude oder Stockwerk).
- Klicken Sie auf die Registerkarte Böden .
- Wählen Sie die Bodenkarte aus, die Sie anpassen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Bearbeiten.
- Klicken Sie unter Floor Map auf Configure Floor Map.
- Verwenden Sie die Zoomsteuerung, um die Größe der Karte anzupassen:
- Klicken Sie auf das Plus-Symbol
, um die Ansicht zu vergrößern. - Klicken Sie zum Verkleinern auf das Minus-Symbol

- Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen zu übernehmen.
Positionieren Sie die Bodenkarte neu
- Melden Sie sich beim Zoom-Webportal an.
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf Arbeitsbereiche Verwaltung und dann auf Arbeitsbereiche.
- Verwenden Sie Standorthierarchie, um auf die Hierarchieebene zuzugreifen, für die Sie diese Einstellung aktivieren möchten (Land, Staat, Stadt, Campus, Gebäude oder Stockwerk).
- Klicken Sie auf die Registerkarte Böden .
- Wählen Sie die Bodenkarte aus, die Sie anpassen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Bearbeiten.
- Klicken Sie unter Floor Map auf Configure Floor Map.
- Klicken Sie im Menü auf Kartenposition bearbeiten.
- Klicken und ziehen Sie die Karte, um sie in eine beliebige Richtung zu bewegen.
- Positionieren Sie die Karte so, dass die vorhandenen Schreibtische und Räume korrekt mit dem Grundriss übereinstimmen.
- (Optional) Ändern Sie die Größe der Karte, indem Sie den Schieberegler mit der Option Größe der Karte ändern ziehen.
- Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen zu übernehmen.
Anmerkung:
- Vergewissern Sie sich nach der Anpassung des Grundrisses, dass alle Schreibtische und Räume richtig auf den aktualisierten Grundriss ausgerichtet sind, bevor Sie Ihre Änderungen speichern.
- Das Speichern von Änderungen an der Stockwerkskarte wirkt sich auf alle Benutzer aus, die bereits Reservierungen haben. Stellen Sie sicher, dass die Anpassungen die Genauigkeit der Arbeitsbereiche aufrechterhalten.