Aktivieren und Anpassen des Warteraums
Mit der Warteraumfunktion kann der Host steuern, wann ein Teilnehmer dem Meeting beitritt. Als Host des Meetings können Sie die Teilnehmer einzeln zulassen oder alle Teilnehmer im Warteraum versammeln und alle auf einmal zulassen. Sie können beim Beitritt zu Ihrem Meeting alle Teilnehmer in den Warteraum schicken oder Teilnehmern über Ihr Zoom-Konto, Teilnehmern mit bestimmten Domänen oder eingeladenen Meetingteilnehmern erlauben, den Warteraum zu umgehen. Als Host können Sie auch festlegen, dass die Teilnehmer während eines laufenden Meetings automatisch in den Warteraum verlegt werden, wenn Sie die Verbindung zum Meeting verlieren.
Nachdem Sie Ihren Warteraum aktiviert und angepasst haben, erfahren Sie mehr darüber, wie Sie den Warteraum verwalten können.

Voraussetzungen für die Aktivierung und Anpassung des Warteraums für Meetings
- Kontoinhaber oder Administratoren können auf Konto- oder Gruppenebene aktivieren oder deaktivieren
- Um Warteraumoptionen festzulegen und den Warteraum anzupassen, müssen Sie über ein kostenpflichtiges Konto verfügen
So aktivieren oder deaktivieren Sie den Warteraum
Konto
So aktivieren oder deaktivieren Sie den Warteraum für alle Benutzer im Konto:
- Melden Sie sich beim Zoom-Webportal als Administrator mit der Berechtigung zur Bearbeitung von Kontoeinstellungen an.
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf Kontoverwaltung und dann auf Kontoeinstellungen.
- Klicken Sie die Registerkarte Meeting an.
- Klicken Sie unter Sicherheit auf den Umschalter Warteraum, um die Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- Wenn ein Bestätigungsdialog angezeigt wird, klicken Sie auf Aktivieren oder Deaktivieren, um die Änderung zu bestätigen.
- (Optional) Unter Warteraumoptionen:
- Klicken Sie auf Optionen bearbeiten, um zusätzliche Einstellungen festzulegen, die für alle Meetings gelten, die über einen Warteraum verfügen.
- Klicken Sie auf Warteraum anpassen, um Warteräume mit einem Titel zu personalisieren und wählen Sie, ob Sie ein Bild, ein Logo und eine Beschreibung oder ein Video anzeigen möchten.
- (Optional) Um zu verhindern, dass alle Benutzer in Ihrem Konto diese Einstellung ändern, klicken Sie auf das Schlosssymbol
, und klicken Sie dann auf Sperren, um die Einstellung zu bestätigen.
Nachdem Sie den Warteraum für alle Benutzer des Kontos aktiviert haben, können Sie Hosts oder Co-Hosts auch erlauben, Teilnehmer im Warteraum umzubenennen, bevor sie das Meeting betreten.
- Melden Sie sich beim Zoom-Webportal als Administrator mit der Berechtigung zur Bearbeitung von Kontoeinstellungen an.
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf Kontoverwaltung und dann auf Kontoeinstellungen.
- Klicken Sie die Registerkarte Meeting an.
- Klicken Sie unter In Meeting (Grundlagen) auf den Umschalter Zulassen, dass Host oder Co-Host Teilnehmer im Warteraum umbenennen, um die Option zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- Wenn ein Bestätigungsdialog angezeigt wird, klicken Sie auf Aktivieren oder Deaktivieren, um die Änderung zu bestätigen.
- (Optional) Damit andere Benutzer Ihres Kontos diese Einstellung nicht ändern können, klicken Sie auf das Schlosssymbol
und dann auf Sperren, um die Einstellung zu bestätigen.
Gruppe
So aktivieren oder deaktivieren Sie den Warteraum für eine Benutzergruppe:
- Melden Sie sich beim Zoom-Webportal als Administrator mit der Berechtigung zum Bearbeiten von Gruppen an.
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf Benutzerverwaltung und anschließend auf Gruppen.
- Klicken Sie auf den entsprechenden Gruppennamen in der Liste.
- Klicken Sie die Registerkarte Meeting an.
- Klicken Sie unter Sicherheit auf den Umschalter Warteraum, um die Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- Wenn ein Bestätigungsdialog angezeigt wird, klicken Sie auf Aktivieren oder Deaktivieren, um die Änderung zu bestätigen.
Hinweis: Ist diese Option ausgegraut, wurde sie auf Kontoebene gesperrt und muss auf dieser Ebene geändert werden. - (Optional) Unter Warteraumoptionen:
- Klicken Sie auf Optionen bearbeiten, um zusätzliche Einstellungen festzulegen, die für alle Meetings gelten, die über einen Warteraum verfügen.
- Klicken Sie auf Warteraum anpassen, um Warteräume mit einem Titel zu personalisieren und wählen Sie, ob Sie ein Bild, ein Logo und eine Beschreibung oder ein Video anzeigen möchten.
- (Optional) Um zu verhindern, dass alle Benutzer in der Gruppe Einstellungen ändern, klicken Sie auf das Schlosssymbol
und dann auf Sperren, um die Einstellung zu bestätigen.
Sobald Sie den Warteraum aktiviert haben, können Sie auch Hosts oder Co-Hosts erlauben, Teilnehmer im Warteraum umzubenennen, bevor sie das Meeting betreten.
- Melden Sie sich beim Zoom-Webportal als Administrator mit der Berechtigung zum Bearbeiten von Gruppen an.
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf Benutzerverwaltung und anschließend auf Gruppen.
- Klicken Sie auf den entsprechenden Gruppennamen in der Liste.
- Klicken Sie die Registerkarte Meeting an.
- Klicken Sie unter In Meeting (Grundlagen) auf den Umschalter Zulassen, dass Host oder Co-Host Teilnehmer im Warteraum umbenennen, um die Option zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- Wenn ein Bestätigungsdialog angezeigt wird, klicken Sie auf Aktivieren oder Deaktivieren, um die Änderung zu bestätigen.
Hinweis: Ist diese Option ausgegraut, wurde sie auf Kontoebene gesperrt und muss auf dieser Ebene geändert werden. - (Optional) Wenn Sie verhindern möchten, dass alle Benutzer in der Gruppe diese Einstellung ändern, klicken Sie auf das Schlosssymbol
, und dann auf Sperren, um die Einstellung zu bestätigen.
Benutzer
So aktivieren oder deaktivieren Sie den Warteraum für Ihre eigene Verwendung:
- Melden Sie sich im Zoom-Webportal an.
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Meeting.
- Klicken Sie unter Sicherheit auf den Umschalter Warteraum, um die Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- Wenn ein Bestätigungsdialog angezeigt wird, klicken Sie auf Aktivieren oder Deaktivieren, um die Änderung zu bestätigen.
Hinweis: Wenn die Option ausgegraut ist, wurde sie auf Konto- oder Gruppenebene gesperrt. Sie müssen sich an Ihren Zoom-Administrator wenden. - (Optional) Unter Warteraumoptionen:
- Klicken Sie auf Optionen bearbeiten, um zusätzliche Einstellungen festzulegen, die für alle Meetings gelten, die über einen Warteraum verfügen.
- Klicken Sie auf Warteraum anpassen, um Warteräume mit einem Titel zu personalisieren und wählen Sie, ob Sie ein Bild, ein Logo und eine Beschreibung oder ein Video anzeigen möchten.
Nachdem Sie den Warteraum aktiviert haben, können Sie sich selbst (als Host) oder Co-Hosts Ihres Meetings auch erlauben, Teilnehmer im Warteraum umzubenennen, bevor sie Ihr Meeting betreten.
- Melden Sie sich im Zoom-Webportal an.
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf Einstellungen.
- Klicken Sie die Registerkarte Meeting an.
- Klicken Sie unter In Meeting (Grundlagen) auf den Umschalter Zulassen, dass Host oder Co-Host Teilnehmer im Warteraum umbenennen, um die Option zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- Wenn ein Bestätigungsdialog angezeigt wird, klicken Sie auf Aktivieren oder Deaktivieren, um die Änderung zu bestätigen.
Hinweis: Ist die Option ausgegraut, wurde sie auf Konto- oder Gruppenebene gesperrt und muss auf dieser Ebene geändert werden. - (Optional) Wenn Sie verhindern möchten, dass alle Benutzer in der Gruppe diese Einstellung ändern, klicken Sie auf das Schlosssymbol
, und dann auf Sperren, um die Einstellung zu bestätigen.
So konfigurieren Sie Warteraumoptionen
Hinweis: Wenn der Warteraum zuvor auf Benutzerebene angepasst und danach deaktiviert wurde, wenn der Warteraum in den Einstellungen eines Meetings aktiviert ist, verwendet das Meeting die Einstellung auf Benutzerebene, bis sie zurückgesetzt wird oder die Kontoeinstellung gesperrt wurde.
- Aktivieren Sie die Warteraum-Funktion auf Konto-, Gruppen- oder Benutzerebene.
- Unterhalb der Warteraumoptionen klicken Sie auf Optionen bearbeiten, um die folgenden Einstellungen nach Bedarf zu konfigurieren:
- Welche Teilnehmer sollen in den Warteraum weitergeleitet werden?
- Alle: Alle Teilnehmer, die an Ihrem Meeting teilnehmen, werden zum Warteraum zugelassen.
- Benutzer, die nicht in Ihrem Konto sind: Nur Teilnehmer, die nicht in Ihrem Zoom-Konto sind oder nicht angemeldet sind, werden zum Warteraum zugelassen. Wenn sie nicht angemeldet sind, haben sie die Möglichkeit, sich anzumelden.
- Benutzer, die Ihrem Konto nicht zugeordnet sind und sich nicht in der Liste zugelassener Domänen befinden: Benutzer, die Ihrem Konto zugeordnet sind bzw. bei einem Zoom-Konto unter Angabe einer Domäne aus Ihrer Liste angemeldet sind, umgehen den Warteraum. Nachdem Sie diese Option ausgewählt haben, geben Sie die Domänen ein, wobei Sie mehrere Domänen durch ein Komma trennen. Darüber hinaus können zugelassene SIP/H.323-Geräte aktiviert werden, sodass zugelassene SIP/H.323-Gerätedie Warteraum Funktion umgehen.
- Benutzer, die nicht auf der Meeting-Einladung stehen: Wenn aktiviert, können Teilnehmer, die Meeting-Einladungen über ihre Kalenderintegration erhalten, direkt an Meetings teilnehmen, ohne im Warteraum warten zu müssen.
- Sortierreihenfolge der Personen im Warteraum im Teilnehmerbereich: Wählen Sie, ob Sie Teilnehmer im Warteraum alphabetisch oder nach der Reihenfolge ihres Beitritts sortieren möchten.
- Warteraum-Optionen anpassen: Administratoren können steuern, ob ihre Benutzer ein benutzerdefiniertes Logo für ihren Warteraum hinzufügen können, indem sie das Kontrollkästchen Dem Host nicht erlauben, ein benutzerdefiniertes Logo hinzuzufügen aktivieren oder deaktivieren. Dadurch wird verhindert, dass Benutzer nicht konforme Logos in ihre Warteräume hochladen.
- Weitere Optionen:
- Benutzer, die während des Meetings vom Host oder Co-Hosts eingeladen werden, umgehen den Warteraum: Benutzer, die der Host oder Co-Host während des Meetings eingeladen hat, umgehen den Warteraum. Dies gilt für Benutzer , die direkt über Zoom während eines Meetings eingeladen werden, für einen Sprecher von Zoom Events, der einer Meetingsitzung zugewiesen wird, oder für Benutzer , die per Telefon eingeladen werden.
Hinweis: Diese Einstellung gilt nicht für die Einladung zu einem Zoom Room oder Raumsystem. Der eingeladene Raum wird immer im Warteraum platziert. Live-Assistenten, die an Meetings über das Dashboard teilnehmen, oder Administratoren, die einen webbasierten Controller verwenden, sind ebenfalls von diesen Einstellungen ausgenommen. - Erlauben Sie Teilnehmern im Warteraum, dem Host und den Co-Hosts zu antworten: Erlauben Sie Teilnehmern, mit dem Host und den Co-Hosts zu chatten. Im Warteraum können Nachrichten an alle Teilnehmer im Warteraum oder nur einzelne Teilnehmer gesendet werden. Nur der Host/Co-Host kann Antworten von Teilnehmern im Warteraum sehen.
- Wenn der Host und die Co-Hosts nicht anwesend sind:
- Teilnehmer in den Warteraum verschieben, wenn der Host unerwartet abbricht: Wenn Sie diese Option auswählen, wird die Funktion Teilnehmern erlauben, vor dem Host beizutreten deaktiviert.
- Verschieben Sie die Teilnehmer in den Warteraum, wenn der Host das laufende Meeting verlässt
- Automatisch alle Teilnehmer in das Meeting aufnehmen, wenn ein Host beitritt
- Klicken Sie auf Weiter.
- (Optional) Wenn Sie ein Administrator sind, der Warteraum-Optionen auf Konto- oder Gruppenebene aktiviert oder deaktiviert, um zu verhindern, dass Benutzer diese Einstellung ändern, klicken Sie auf das Schlosssymbol
und dann auf Sperren, um die Einstellung zu bestätigen.
So passen Sie den Warteraum an
Sie können den Warteraum anpassen, indem Sie einen Titel hinzufügen und wählen, ob ein Bild, ein Logo und eine Beschreibung oder ein Video angezeigt werden sollen. Benutzerdefinierte Warteräume sind nur sichtbar, wenn das Meeting mit aktiviertem Warteraum geplant ist. Wenn die Option während eines Meetings über die Meetingsicherheits-Bedienelemente aktiviert wird, sehen Teilnehmer den standardmäßigen Warteraum.
- Aktivieren Sie die Warteraum-Funktion auf Konto-, Gruppen- oder Benutzerebene.
- Unter den Warteraumoptionen klicken Sie auf Warteraum anpassen.
Dadurch wird das Anpassungsfenster für den Warteraum geöffnet. Eine Vorschau, wie der Warteraum den Teilnehmern angezeigt wird, erscheint rechts und wird aktualisiert, wenn Änderungen vorgenommen werden.

Die folgenden Anpassungsoptionen sind verfügbar:
- Titel: Klicken Sie in das Textfeld, um den Titel des Warteraums zu aktualisieren. Der Titel darf höchstens 64 Zeichen lang sein.
- Teilnehmer im Warteraum sehen Folgendes:
- Ein Bild: Zeigen Sie ein Bild an, bei dem der Titel am oberen Rand des Bildes eingeblendet ist. Wählen Sie zwischen dem AI Companion-Bild, dem Zoom Workplace-Bild oder laden Sie Ihr eigenes Bild hoch. Zu den unterstützten Bildtypen gehören die Formate GIF, JPG und PNG, die 1 MB nicht überschreiten dürfen. Die Bildauflösung kann mindestens 400x200 betragen, und für höhere Auflösungen wird ein Bildverhältnis von 2:1 empfohlen.
- Ein Logo und eine Beschreibung: Lassen Sie die Titelnachricht, ein von Ihnen hochgeladenes Logo und eine Nachricht anzeigen.
- Logo: Klicken Sie auf Logo hochladen, um eine Datei zum Hochladen auszuwählen. Zu den unterstützten Logo-Bildtypen gehören die Formate GIF, JPG und PNG, die 1 MB nicht überschreiten dürfen. Die Bildauflösung kann von 60x60 bis 400x400 reichen.
- Beschreibung: Klicken Sie in das Textfeld, um die Beschreibung zu aktualisieren. Beschreibungen sind auf 400 Zeichen begrenzt.
- Ein Video: Zeigen Sie die Titelnachricht und ein von Ihnen hochgeladenes Video an.
- Video: Klicken Sie auf Video hochladen, um eine Datei zum Hochladen auszuwählen. Das Video muss im MP4-, MOV- oder M4V-Format vorliegen und darf 30 MB nicht überschreiten. Die Videos können Ton enthalten, sind aber standardmäßig stummgeschaltet.
- (Optional) Klicken Sie auf den Geräteschalter
, um zwischen Desktop- und Mobilvorschau zu wechseln. - Klicken Sie auf Speichern, wenn Sie mit dem Anpassen des Warteraums fertig sind.
Die Teilnehmer sehen Ihr individuelles Warteraum-Branding, wenn sie dem Meeting beitreten. - (Optional) Wenn Sie ein Administrator sind, der die Warteraum-Anpassung auf Konto- oder Gruppenebene aktiviert oder deaktiviert, um zu verhindern, dass Benutzer diese Einstellungen ändern, klicken Sie auf das Schlosssymbol
und dann auf Sperren, um die Einstellungen zu bestätigen.