SMS verwenden Mit Zoom Phone SMS können Sie über die Zoom Desktop App, die mobile App oder die Zoom Web App Textnachrichten (SMS) senden und empfangen. Sie können SMS auch mit einer Anrufwarteschlange oder einem automatischen Empfangsdienst verwenden oder den SMS-Auto-Responder nutzen.
Hinweis : Wenn Sie die Standortdienste deaktivieren, kann Ihr Administrator verhindern, dass Sie SMS an bestimmte Orte senden . Wenden Sie sich an Ihren Administrator, wenn Sie keine SMS an diese Orte senden können.
Voraussetzungen für die Verwendung von SMS
Einschränkungen bei der Verwendung von SMS
SMS hat die folgenden Einschränkungen:
SMS wird auf Tischtelefonen nicht unterstützt. Benutzer von reinen Durchwahltelefonen können SMS nicht verwenden. SMS und MMS (im Inland) sind nur für US-amerikanische, kanadische und australische Nummern verfügbar, und zwar nur mit dem Kauf eines Tarifs . Diese Funktion kann für Direktnummern (nicht für Firmennummern) verwendet werden.
So verfassen Sie eine neue SMS-Nachricht
Hinweis : Wenn Sie eine SMS oder eine Gruppennachricht an Notrufnummern in den USA und Kanada senden, erhalten Sie eine Fehlermeldung, die Sie darauf hinweist, dass der Versand von Notrufsendungen nicht möglich ist. Stattdessen werden Sie aufgefordert, diese Nummern anzurufen. Das System leitet nach einem 10-Sekunden-Countdown automatisch Anrufe an diese Notrufnummern ein, es sei denn, Sie entscheiden sich, den Anruf abzubrechen.
Windows | macOS
Melden Sie sich bei der Zoom Desktopanwendung an. Klicken Sie auf die Registerkarte Telefon . Klicken Sie auf die Registerkarte SMS .Hinweis : Wenn Sie die Registerkarte SMS nicht sehen, stellen Sie sicher, dass die Voraussetzungen erfüllt sind. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Registerkarte SMS auf das Symbol zum Verfassen . Geben Sie im Feld An oben einen Namen oder eine Telefonnummer ein, um Ihr Kontaktverzeichnis zu durchsuchen, oder geben Sie eine Telefonnummer manuell ein. Wenn sich der Empfänger in Ihrem Kontaktverzeichnis befindet, wird die Nummer durch den Namen des Kontakts ersetzt, andernfalls bleibt sie eine Telefonnummer.Anmerkungen :
Sie können bis zu 10 Kontakte/Telefonnummern hinzufügen. Wenn der Kontakt mehrere Telefonnummern hat, klicken Sie auf das Pfeilsymbol nach rechts , um die Nummer anzuzeigen und auszuwählen, an die Sie eine SMS senden möchten.
Geben Sie eine Nachricht ein. (Optional) Klicken Sie auf das Symbol Vorlage und wählen Sie dann Ihre Vorlage aus.Hinweis : Diese Option ist nur verfügbar, wenn Ihr Administrator SMS-Vorlagen aktiviert hat. Wenn Ihr Administrator das dynamische Feld Kontakt in der Vorlage eingerichtet hat, muss für den Empfänger ein persönlicher Kontakt vorhanden sein, damit das Feld ausgefüllt werden kann, andernfalls fehlt das Feld in Ihrer Nachricht. Um die Nachricht zu senden, drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf das Senden-Symbol .
Android | iOS
Melden Sie sich in der mobilen Zoom App an. Tippen Sie auf die Registerkarte Telefon . Tippen Sie auf die Registerkarte SMS .Hinweis : Wenn Sie die Registerkarte SMS nicht sehen, stellen Sie sicher, dass die Voraussetzungen erfüllt sind. Tippen Sie in der oberen rechten Ecke der Registerkarte SMS auf das Symbol zum Verfassen . Geben Sie im Feld An oben einen Namen oder eine Telefonnummer ein, um Ihr Kontaktverzeichnis zu durchsuchen, oder geben Sie eine Telefonnummer manuell ein. Wenn sich der Empfänger in Ihrem Kontaktverzeichnis befindet, wird die Nummer durch den Namen des Kontakts ersetzt, andernfalls bleibt sie eine Telefonnummer.Anmerkungen :
Sie können bis zu 10 Kontakte/Telefonnummern hinzufügen. Wenn der Kontakt mehrere Telefonnummern hat, klicken Sie auf das Pfeilsymbol nach rechts , um die Nummer anzuzeigen und auszuwählen, an die Sie eine SMS senden möchten.
Geben Sie eine Nachricht ein. (Optional) Tippen Sie links neben dem Chat-Kompositionsfeld auf die Schaltfläche Hinzufügen und dann auf das Symbol Vorlage und wählen Sie Ihre Vorlage aus.Hinweis : Diese Option ist nur verfügbar, wenn Ihr Administrator SMS-Vorlagen aktiviert hat. Wenn Sie das dynamische Feld Kontakt in der Vorlage eingerichtet haben, muss für den Empfänger ein persönlicher Kontakt vorhanden sein, damit das Feld ausgefüllt werden kann, andernfalls fehlt es in Ihrer Nachricht. Um die Nachricht zu senden, tippen Sie auf das Senden-Symbol .
Web App
Melden Sie sich bei der Zoom Web App (ZWA ) an. Klicken Sie auf die Registerkarte Telefon . Klicken Sie auf die Registerkarte SMS .Hinweis : Wenn Sie die Registerkarte SMS nicht sehen, stellen Sie sicher, dass die Voraussetzungen erfüllt sind. Klicken Sie auf das Symbol Verfassen unter der Registerkarte SMS . Geben Sie im Feld An oben einen Namen oder eine Telefonnummer ein, um Ihr Kontaktverzeichnis zu durchsuchen, oder geben Sie eine Telefonnummer manuell ein. Wenn sich der Empfänger in Ihrem Kontaktverzeichnis befindet, wird die Nummer durch den Namen des Kontakts ersetzt, andernfalls bleibt sie eine Telefonnummer.Anmerkungen :
Sie können bis zu 10 Kontakte/Telefonnummern hinzufügen. Wenn der Kontakt mehrere Telefonnummern hat, klicken Sie auf das Pfeilsymbol nach rechts , um die Nummer anzuzeigen und auszuwählen, an die Sie eine SMS senden möchten.
Geben Sie eine Nachricht ein. Um die Nachricht zu senden, drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf das Senden-Symbol .
So antworten Sie in einer bestehenden SMS-Konversation
Windows | macOS | Linux
Melden Sie sich bei der Zoom Desktopanwendung an. Klicken Sie auf die Registerkarte Telefon . Klicken Sie auf die Registerkarte SMS . Klicken Sie auf eine SMS-Konversation. Geben Sie eine Nachricht ein. (Optional) Klicken Sie auf das Symbol Vorlage und wählen Sie dann Ihre Vorlage aus.Hinweis : Diese Option ist nur verfügbar, wenn Ihr Administrator SMS-Vorlagen aktiviert hat. Wenn Ihr Administrator das dynamische Feld Kontakt in der Vorlage eingerichtet hat, muss für den Empfänger ein persönlicher Kontakt vorhanden sein, damit das Feld ausgefüllt werden kann, andernfalls fehlt das Feld in Ihrer Nachricht. Um die Nachricht zu senden, drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf das Senden-Symbol .
Android | iOS
Melden Sie sich in der mobilen Zoom App an. Tippen Sie auf die Registerkarte Telefon . Tippen Sie auf die Registerkarte SMS . Tippen Sie auf eine SMS-Konversation. Geben Sie eine Nachricht ein. (Optional) Tippen Sie links neben dem Chat-Kompositionsfeld auf die Schaltfläche Hinzufügen und dann auf das Symbol Vorlage und wählen Sie Ihre Vorlage aus.Hinweis : Diese Option ist nur verfügbar, wenn Ihr Administrator SMS-Vorlagen aktiviert hat. Wenn Sie das dynamische Feld Kontakt in der Vorlage eingerichtet haben, muss für den Empfänger ein persönlicher Kontakt vorhanden sein, damit das Feld ausgefüllt werden kann, andernfalls fehlt es in Ihrer Nachricht. Um die Nachricht zu senden, tippen Sie auf das Senden-Symbol .
Web App
Melden Sie sich bei der Zoom Web App (ZWA ) an. Klicken Sie auf die Registerkarte Telefon . Klicken Sie auf die Registerkarte SMS . Klicken Sie auf eine SMS-Konversation. Geben Sie eine Nachricht ein. Um die Nachricht zu senden, drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf das Senden-Symbol .
So verwenden Sie SMS-Funktionen
Beim Verfassen einer neuen SMS oder beim Antworten auf eine bestehende Konversation können Sie die folgenden Funktionen verwenden:
Senden von Bildern (JPG-, PNG- und GIF-Dateien)
Windows | macOS | Linux
Hinweise :
Sie können immer nur ein Bild auf einmal senden. Der Versand von Bildern (auch als MMS bekannt) wird beim Versand an internationale Telefonnummern nicht unterstützt. MMS wird von der Zoom Web App nicht unterstützt.
Melden Sie sich bei der Zoom Desktopanwendung an. Klicken Sie auf die Registerkarte Telefon . Klicken Sie auf die Registerkarte SMS . Klicken Sie auf eine SMS-Konversation. Klicken Sie oberhalb des Chat-Kompositionsfeldes auf die Schaltfläche Datei , um ein Bild auszuwählen. (Optional) Geben Sie eine Nachricht ein, die mit dem Bild gesendet werden soll. Um das Bild zu senden, drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf das Senden-Symbol . Wenn Sie auch eine Nachricht eingeben, werden Text und Bild in einer einzigen Sprechblase in Zoom Phone angezeigt. Der andere SMS-Teilnehmer sieht je nach seinem SMS-Dienst möglicherweise separate Chat-Blasen.
Android | iOS
Hinweise:
Sie können immer nur ein Bild auf einmal senden. Der Versand von Bildern (auch als MMS bekannt) wird beim Versand an internationale Telefonnummern nicht unterstützt. MMS wird von der Zoom Web App nicht unterstützt.
Melden Sie sich in der mobilen Zoom App an. Tippen Sie auf die Registerkarte Telefon . Tippen Sie auf die Registerkarte SMS . Tippen Sie auf eine SMS-Konversation. Tippen Sie oberhalb des Chat-Kompositionsfeldes auf das Plus-Symbol und dann auf Fotoalbum , um ein Bild zum Senden auszuwählen. Tippen Sie auf Fertig . (Optional) Geben Sie eine Nachricht ein, die mit dem Bild gesendet werden soll. Tippen Sie auf das Senden-Symbol , um das Bild zu senden. Wenn Sie auch eine Nachricht eingeben, werden Text und Bild in einer einzigen Sprechblase in Zoom Phone angezeigt. Der andere SMS-Teilnehmer sieht je nach seinem SMS-Dienst möglicherweise separate Chat-Blasen.
Anrufen des anderen SMS-Teilnehmers
Windows | macOS
Melden Sie sich bei der Zoom Desktopanwendung an. Klicken Sie auf die Registerkarte Telefon . Klicken Sie auf die Registerkarte SMS . Klicken Sie auf eine SMS-Konversation. Klicken Sie in der oberen linken Ecke der SMS-Konversation auf die Schaltfläche Telefonanruf .
Android | iOS
Melden Sie sich in der mobilen Zoom App an. Tippen Sie auf die Registerkarte Telefon . Tippen Sie auf die Registerkarte SMS . Tippen Sie auf eine SMS-Konversation. Tippen Sie in der oberen rechten Ecke der SMS-Konversation auf die Schaltfläche Telefonanruf .
Web App
Melden Sie sich bei der Zoom Web App (ZWA ) an. Klicken Sie auf die Registerkarte Telefon . Klicken Sie auf die Registerkarte SMS . Klicken Sie auf eine SMS-Konversation. Klicken Sie in der oberen linken Ecke der SMS-Konversation auf die Schaltfläche Telefonanruf .
Anzeigen von Telefonnummern und Details, die an der SMS-Konversation beteiligt waren
Windows | macOS
Melden Sie sich bei der Zoom Desktopanwendung an. Klicken Sie auf die Registerkarte Telefon . Klicken Sie auf die Registerkarte SMS . Klicken Sie auf eine SMS-Konversation. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke der SMS-Konversation auf die Info-Schaltfläche . Betrachten und verwalten Sie die folgenden Details:
Klicken Sie auf Mitglieder , um die an der SMS-Konversation beteiligten Telefonnummern anzuzeigen. Klicken Sie auf Push-Benachrichtigungen und wählen Sie, ob Sie Push-Benachrichtigungen für Alle Nachrichten oder Nichts erhalten möchten. Klicken Sie auf Bilder , um die Bilder zu sehen, die in der SMS-Konversation geteilt werden. Fahren Sie mit der Maus über das Bild, klicken Sie auf die Ellipse und wählen Sie dann Bild öffnen , In Ordner zeigen oder Kopieren . Klicken Sie auf Dateien , um die Dateien anzuzeigen, die in der SMS-Konversation geteilt werden. Klicken Sie auf Weitere Optionen und dann auf Nummer blockieren , um unerwünschte Nummern in der Zoom-App zu blockieren .
Erfahren Sie mehr über SMS-Nachrichten und Konversationsoptionen .
Android | iOS
Melden Sie sich in der mobilen Zoom App an. Tippen Sie auf die Registerkarte Telefon . Tippen Sie auf die Registerkarte SMS . Tippen Sie auf eine SMS-Konversation. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke der SMS-Konversation auf die Info-Schaltfläche . Betrachten und verwalten Sie die folgenden Details:
Zeigen Sie die beteiligten Telefonnummern in der SMS-Konversation an. Tippen Sie auf Suchen im Gespräch , um nach bestimmten Nachrichten oder Dateien zu suchen. Tippen Sie auf Bilder , um Bilder anzuzeigen, die in der SMS-Konversation geteilt werden. Tippen Sie auf das Bild und dann auf die Ellipse und wählen Sie Kopieren , Bild speichern oder Mit anderer App öffnen . Tippen Sie auf Dateien , um Dateien zu sehen, die in der SMS-Konversation geteilt werden. Tippen Sie auf Benachrichtigungen erhalten , um die Benachrichtigungseinstellungen Ihres Telefons für die Zoom Mobile App zu konfigurieren. Sie werden dann zu den Benachrichtigungseinstellungen Ihres Telefons weitergeleitet. Tippen Sie auf Nummer blockieren , um unerwünschte Nummern in der Zoom-App zu blockieren .
Erfahren Sie mehr über SMS-Nachrichten und Konversationsoptionen .
Web App
Melden Sie sich bei der Zoom Web App (ZWA ) an. Klicken Sie auf die Registerkarte Telefon . Klicken Sie auf die Registerkarte SMS . Klicken Sie auf eine SMS-Konversation. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke der SMS-Konversation auf die Info-Schaltfläche . Betrachten und verwalten Sie die folgenden Details:
Klicken Sie auf Mitglieder , um die an der SMS-Konversation beteiligten Telefonnummern anzuzeigen.
Klicken Sie rechts neben einer Telefonnummer, die Sie verwalten möchten, auf die Ellipse und dann auf Nummer kopieren oder Nummer blockieren , um unerwünschte Nummern aus der Zoom-App zu blockieren .
Klicken Sie auf Push-Benachrichtigungen und wählen Sie, ob Sie Push-Benachrichtigungen für Alle Nachrichten oder Nichts erhalten möchten.
Erfahren Sie mehr über SMS-Nachrichten und Konversationsoptionen .