Verwaltung von Telefonnummern
Als Kontoinhaber oder Admin haben Sie die Möglichkeit, Telefonnummern zu erhalten und sie Telefonbenutzern zuzuweisen. Wenn Sie einem Telefonbenutzer eine Zoom Phone-Lizenz zuweisen, erhält dieser automatisch eine Nebenstellennummer. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einem Telefonbenutzer zusätzlich zu seiner Nebenstelle eine Durchwahlnummer zuweisen.
Hinweise:
- Wenn Sie einmalige Telefonnummern benötigen, wie z.B. gebührenfreie Vanity-Nummern, müssen Sie diese Telefonnummern beantragen.
- Wenn Sie versuchen, fortlaufende Telefonnummern zu bestellen, folgen Sie der Option Erweitert im Abschnitt Wie man Telefonnummern erhält, wenn Sie Ihrem Konto Telefonnummern hinzufügen.
- Standardmäßig erhalten Telefonbenutzer automatisch eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn ihnen eine Durchwahlnummer zugewiesen wurde. Sie können die E-Mail-Benachrichtigung in Ihren Kontoeinstellungen aktivieren oder deaktivieren.
- Sie können zudem die Hauptfirmennummer verwalten.
- Wenn Sie Telefonnummern für Zoom Phone Local Survivability hinzufügen möchten , lesen Sie diesen Artikel.
Voraussetzungen für die Verwaltung von Zoom-Telefonnummern
- Pro-, Business- und Bildungs-Konto
- Kontoinhaber- oder Adminrechte
- Lizenz für Zoom Phone
- Zoom Phone gebührenfreie Lizenz, um eine gebührenfreie Rufnummer zu erhalten
- Benutzer, dem ein Anrufpaket zugewiesen wurde, dem eine Telefonnummer zugewiesen werden soll
Portieren von Telefonnummern
Wenn Sie bereits bestehende Telefonnummern haben, die Sie von einem anderen Dienst zu Zoom Phone portieren (umziehen) möchten, lesen Sie die Artikel über die Portierung von Nummern.
Portierte Rufnummern anzeigen
- Melden Sie sich im Zoom Webportal an.
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf Telefonanlagenverwaltung und dann auf Rufnummern.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Portiert.
Hinweis: Sie können nur den Portierungsstatus von Nummern in den USA und Kanada sehen.
Reservierte Telefonnummern anzeigen
Wenn Sie Telefonnummern über die Funktion „Reservierte Nummern“ portiert haben, können Sie Ihre reservierten Telefonnummern und eine Übersicht über die Gebühren für das Halten der reservierten Nummern einsehen.
- Melden Sie sich im Zoom Webportal an.
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf Telefonanlagenverwaltung und dann auf Rufnummern.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Reserviert.
Sie erhalten einen Überblick über die reservierten Nummern nach Land/Region und die für den angegebenen Monat und das Jahr angefallenen Gebühren.
Erhalten von Telefonnummern
Sie müssen zuerst Telefonnummern erhalten, bevor Sie sie Telefonbenutzern zuweisen können.
- Melden Sie sich im Zoom Webportal an.
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf Telefonanlagenverwaltung und dann auf Rufnummern.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
- Geben Sie die erforderlichen Informationen ein:
- Zielstandort (nur sichtbar, wenn Sie mehrere Standorte haben): Wählen Sie den Standort aus, für den Sie Telefonnummern erhalten möchten.
- Notfalladressen (nur sichtbar, wenn Sie nicht über mehrere Standorte verfügen): Wählen Sie eine Notfalladresse aus, die neuen Telefonnummern zugewiesen werden soll, oder klicken Sie auf Hinzufügen, um eine neue Adresse hinzuzufügen. Die Notfalladresse des Standorts wird allen neuen Telefonnummern zugewiesen.
- Land/Region: Wählen Sie ein Land oder eine Region, um nach verfügbaren Telefonnummern zu suchen.
- Wählen Sie die Art der Rufnummer, die Sie erhalten möchten: Gebührenpflichtig oder gebührenfrei.
Hinweis: Sie benötigen eine gebührenfreie Lizenz, um gebührenfreie Nummern zu erhalten. - Wählen Sie Nur reservierte Nummern, wenn Sie reservierte Nummern portiert haben und nur Ihre reservierten Nummern durchsuchen möchten.
- Bundesland/Kanton: Wählen Sie ein Bundesland oder einen Kanton aus dem Dropdown-Menü aus, um zugehörige Vorwahlen anzuzeigen.
- Ortsvorwahl – Ort: Geben Sie eine Ortvorwahl oder einen Ort ein, um Ortsvorwahlen oder Orte im ausgewählten Bundesland/Kanton zu suchen. Alternativ können Sie eine Ortsvorwahl oder einen Ort aus dem Dropdown-Menü auswählen.
- (Optional) Klicken Sie auf Erweitert, um die folgenden erweiterten Suchfunktionen zu nutzen:
- Wählen Sie Fortlaufend aus, um die Nummern fortlaufend zu sortieren.
- Verwenden Sie das Textfeld neben der Ortsvorwahl, um die verfügbaren Rufnummern nach den ersten Ziffern zu durchsuchen. Dabei handelt es sich um die Zahlen nach der Ortsvorwahl. Sie können zudem Buchstaben eingeben, um nach einer Vanity-Nummer zu suchen, die dem Namen einer Marke, einem Wort oder einem Satz entspricht. Wenn Sie beispielsweise nach den Buchstaben YKI suchen, werden Ihnen Nummern angezeigt, die mit 954 beginnen.
- Klicken Sie auf Nummern suchen.
- (Optional) Wenn für das Gebiet keine Telefonnummern verfügbar sind, klicken Sie auf Ticket erstellen,um eine Anfrage zur Beschaffung von Telefonnummern für dieses Gebiet zu stellen. Sie können auch eine gebührenfreie Vanity-Nummer beantragen.
- Wählen Sie die Telefonnummern aus, die Sie erhalten möchten, oder klicken Sie auf das Kontrollkästchen Alles auswählen, um alle Telefonnummern in den Suchresultaten auszuwählen.
- Klicken Sie auf Bestätigen.
Zuweisen von Telefonnummern
Nachdem Sie eine Telefonnummer erhalten haben, können Sie diese zuweisen, so dass Anrufer direkt eine Nummer wählen können, um einen Telefonbenutzer, eine Anrufwarteschlange, einen automatischen Empfangsmitarbeiter, ein Telefon im Gemeinschaftsbereich oder Zoom Rooms zu erreichen.
Hinweis: Sie können Telefonnummern auch im Stapelverfahren zuweisen.
- Melden Sie sich im Zoom Webportal an.
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf Telefonanlagenverwaltung und dann auf Rufnummern.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Nicht zugewiesen.
- Klicken Sie neben der Nummer, die Sie zuweisen möchten, auf Zuweisen an.
- Wählen Sie eine Nebenstelle, der Sie die Nummer zuweisen möchten:
- Nutzen Sie das Textfeld, um nach Nebenstellen zu suchen.
- Klicken Sie auf OK.
Lösen oder Löschen von Telefonnummern
Nach dem Zuweisen einer Telefonnummer können Sie diese Bindung aufheben, wenn Sie die Nummer niemandem mehr zuweisen wollen.Sie können die Telefonnummer erneut zuweisen, um sie von einer Nebenstelle zu einer anderen zu verschieben.
Hinweis: Durch das Löschen einer Telefonnummer wird eine Telefonnummernlizenz verfügbar, sodass Sie eine neue Telefonnummer erhalten können.
- Melden Sie sich im Zoom Webportal an.
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf Telefonanlagenverwaltung und dann auf Rufnummern.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Zugewiesen .
- Klicken Sie auf die Nummer, die Sie aus einem Telefonbenutzer, einer Anrufwarteschlange, einem automatischen Rezeptionisten, einem öffentlichen Telefon oder einem Zoomraum entfernen möchten.
- Klicken Sie auf Bindung aufheben, um die ausgewählte Telefonnummer von einem Telefonbenutzer, einer Anrufwarteschleife oder automatischen Rufannahme zu entfernen.
- Klicken Sie zur Bestätigung auf Bindung aufheben.
Die Nummer erscheint auf der Registerkarte Nicht zugewiesen. - (Optional) Wenn Sie die Nummer löschen und eine Rufnummernlizenz freigeben möchten, gehen Sie auf die Registerkarte Nicht zugewiesen und klicken Sie neben der nicht zugewiesenen Rufnummer auf Löschen.
Neuzuweisen von Telefonnummern
Nach dem Zuweisen einer Nummer können Sie diese einer anderen Nebenstelle neu zuweisen.
Hinweis: Sie können Telefonnummern auch im Stapelverfahren zuweisen.
- Melden Sie sich im Zoom Webportal an.
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf Telefonanlagenverwaltung und dann auf Rufnummern.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Zugewiesen .
- Klicken Sie auf die Nummer, die Sie neu zuweisen möchten.
- Klicken Sie neben Zugewiesen an auf Bearbeiten.
- Wählen Sie eine Nebenstelle, der Sie die Nummer zuweisen möchten:
- Nutzen Sie das Textfeld, um nach Nebenstellen zu suchen.
- Klicken Sie auf OK.
Wenn Sie auf die gemeinsame Rufnummernverwaltung umgestiegen sind, rufen Sie die Registerkarte
Rufnummern unter Rufnummernverwaltung auf. Erfahren Sie mehr über die
Verwendung von Number Management.