Freigeben des Bildschirms oder Desktops in Zoom

Geben Sie Ihren Bildschirm, Desktop oder andere Inhalte während eines Zoom Meetings frei, auch wenn Ihr Video eingeschaltet ist.

Die Möglichkeit der Bildschirmfreigabe während eines Zoom Meetings schafft ein optimales Umfeld für die kollaborative Arbeit. Diese Funktion ermöglicht es nur den Benutzern, die ihren Bildschirm freigeben, die vollständige Steuerung ihres eigenen Bildschirms und der Dinge, die andere Meeting-Teilnehmer sehen können. Die Meeting-Hosts können Ihre Bildschirmaktivitäten nicht überwachen, es sei denn, Sie entscheiden sich dafür, Ihren Bildschirm freizugeben.

In Zoom-Videokonferenzen können Sie unter anderem die folgenden Inhalte freigeben:

Notes:

Anforderungen für die Freigabe in Videokonferenzen

Notes:

Inhaltsverzeichnis

So geben Sie Ihren Bildschirm während eines Zoom Meetings oder Webinars frei

Windows | macOS

Freigeben des Desktops, Bildschirms oder von Inhalten

  1. Klicken Sie in der Symbolleiste der Bedienelemente für Meetings oder Webinare auf Freigeben .
    Das Fenster zur Bildschirmfreigabe wird geöffnet. 
  2. Klicken Sie oben im Fenster zur Bildschirmfreigabe auf Bildschirme, Dokumente oder Erweitert.
    Hinweis: Einige Optionen sind möglicherweise nicht verfügbar, wenn sie vom Administrator in den Kontoeinstellungen deaktiviert sind.
    • Registerkarte „Screens
      • Geben Sie Ihren gesamten Bildschirm oder bestimmte Anwendungsfenster frei. Halten Sie die Umschalttaste (macOS) oder die Strg-Taste (Windows) gedrückt, um mehrere Anwendungen auszuwählen.
    • Registerkarte „Dokumente
      • Whiteboard (klassisch): Geben Sie ein klassisches Whiteboard frei.
      • Docs: Geben Sie ein Zoom Doc, um während eines Meetings zusammenzuarbeiten, frei.
      • Dokumenten-Repositories: Geben Sie eine Datei von einem Drittanbieter-Freigabedienst wie Google Drive oder Dropbox frei. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um sich beim Drittanbieterdienst anzumelden und Zoom Zugriff zu gewähren. Alternativ können Sie die Datei in einem Webbrowser öffnen und dann das Browserfenster freigeben. Um beispielsweise ein Google Doc freizugeben, öffnen Sie das Doc in Chrome, und geben Sie dann das Chrome-Fenster frei.
    • Registerkarte „Erweitert
      • Videodatei: Geben Sie lokal gespeicherte Videoinhalte über den nativen Videoplayer von Zoom frei.
      • Clips: Wählen Sie einen Clip aus, um ihn im Meeting oder Webinar abzuspielen. Sobald Sie mit der Freigabe eines Clips beginnen, wird er für alle abgespielt. Sie können den Clip bei Bedarf anhalten oder fortsetzen.
      • Zweite Kamera: Geben Sie eine zweite Kamera frei, die mit Ihrem Computer verbunden ist, z. B. eine Dokumentenkamera oder die integrierte Kamera Ihres Laptops.
      • Computeraudio: Hiermit geben Sie nur das Audio des Computers frei (den in den Audioeinstellungen ausgewählten Lautsprecher). Klicken Sie auf den Abwärtspfeil rechts neben der Option Computeraudio, um Audiooptionen anzuzeigen und zwischen den Optionen Mono und Stereo (High Fidelity) zu wechseln.
      • iPhone/iPad über AirPlayFreigabe Ihres iOS-Bildschirms über AirPlay.
      • iPhone/iPad über Kabel: Freigabe Ihren iOS-Bildschirms über eine Kabelverbindung.
      • Teil des Bildschirms: Ermöglicht es Ihnen, einen Teil des Bildschirms freizugeben, der durch einen grünen Rahmen dargestellt wird. Sie können den Rahmen während der Freigabe nach Bedarf anpassen, indem Sie auf eine beliebige Seite oder Ecke klicken und sie ziehen.
  3. (Optional) Wählen Sie im Bereich Layouts auf der rechten Seite aus den Optionen des Moderatorenlayouts aus.
    Hinweis: Diese Optionen sind nicht für alle Bildschirmfreigabetypen verfügbar.
  4. (Optional) Unter den Freigabeoptionen können Sie nach Bedarf die folgenden Funktionen aktivieren:
    • Ton freigeben: Wenn Sie diese Option auswählen, wird jeder von Ihrem Computer wiedergegebene Ton im Meeting freigegeben. Klicken Sie auf das Abwärtspfeilsymbol , um zwischen den Audiooptionen Mono und Stereo (High Fidelity) zu wechseln.
    • Für Videofreigabe optimieren: Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie einen Videoclip im Vollbildmodus freigeben möchten. Andernfalls sollten Sie die Option nicht aktivieren, da der freigegebene Bildschirm sonst möglicherweise verschwommen ist.
    • In Breakout-Räume freigeben: Ermöglicht es dem Host oder Co-Host, seinen Bildschirm von der Hauptsitzung direkt in alle offenen Breakout-Räume freizugeben.
  5. (Optional) Wählen Sie Zoom-Fenster anzeigen, wenn Sie die Zoom-App während der Bildschirmfreigabe anzeigen möchten, was nützlich sein kann, wenn ein Teilnehmer Ihnen bei der Verwendung von Zoom hilft.
  6. Klicken Sie auf „Freigeben“.
    Wenn der Freigabeprozess gestartet wird und 80 % der Geräte den Empfang des freigegebenen Bildschirms bestätigen, wird ein Benachrichtigungsbanner angezeigt, das besagt, dass die Teilnehmer jetzt Ihren freigegebenen Bildschirm sehen können (oder was auch immer Sie freigegeben haben).
  7. (Optional) Bewegen Sie den Mauszeiger im Menü „Meeting-Bedienelemente“ über „Sie geben Ihren Bildschirm frei“ und klicken Sie dann auf den Dropdown-Pfeil , um den mit Ihren Teilnehmern freigegebenen Bildschirm anzuzeigen. Um die Ansicht des freigegebenen Bildschirms zu beenden, klicken Sie auf den Aufwärtspfeil .

Notes:

Bedienelemente bei der Bildschirmfreigabe

Wenn Sie beginnen, Ihren Bildschirm freizugeben, werden die Meeting-Bedienelemente in eine schwebende Symbolleiste verschoben, die Sie auf Ihrem Bildschirm verschieben können.
Hinweis: Einige der unten aufgeführten Optionen sind möglicherweise aufgrund von Einschränkungen, die der Kontoadministrator festgelegt hat, nicht sichtbar, oder die Funktion ist nur für den Host oder Co-Host des Meetings sichtbar.

Zoom-Fenster während der Bildschirmfreigabe anzeigen

Standardmäßig wird das Zoom-Fenster während der Bildschirmfreigabe nicht freigegeben. Das Anzeigen des Zoom-Fensters während der Bildschirmfreigabe kann nützlich sein, wenn ein Teilnehmer Ihnen bei der Nutzung von Zoom hilft.

So zeigen Sie Zoom-Fenster während der Bildschirmfreigabe an:

  1. Melden Sie sich im Zoom-Webportal an.
  2. Klicken Sie im Navigationsbereich auf Einstellungen.
  3. Vergewissern Sie sich, dass im Abschnitt In Meeting (Grundlagen) die Option Zoom-Fenster während der Bildschirmfreigabe anzeigen aktiviert ist. Diese Einstellung ermöglicht die Anzeige der Einstellung in der Desktop-App.
  4. Melden Sie sich von der Zoom Desktop-App ab, und melden Sie sich erneut an. Alternativ können Sie die App beenden und erneut öffnen.
  5. Klicken Sie auf Ihr Profilbild und anschließend auf Einstellungen.
  6. Klicken Sie auf die Registerkarte „Bildschirm freigeben“.
  7. Klicken Sie unter „Wenn ich freigebe“ auf den Umschalter Meine Zoom Workplace-Anwendung und Meeting-Fenster anzeigen , um ihn zu aktivieren.

Zwei Monitore verwenden

Wenn Sie ein Setup mit zwei Monitoren verwenden, können Sie die Funktion Dual-Monitor aktivieren, um die Bildschirmfreigabe auf einem Monitor und die Teilnehmer auf dem zweiten Monitor anzuzeigen.

Hinweis: Unter macOS 10.15 Catalina müssen Sie Zoom Zugriff auf die Bildschirmaufzeichnung zulassen, um Ihren Bildschirm freizugeben. Sie können dies in Ihren Systemeinstellungen tun. Wählen Sie die Option Sicherheit und Datenschutz aus, klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz, scrollen Sie nach unten zu Bildschirmaufzeichnung, und aktivieren Sie dann die Option für zoom.us.

Linux

Freigeben des Desktops, Bildschirms oder von Inhalten

So geben Sie Ihren Bildschirm oder Inhalte frei:

  1. Klicken Sie in der Symbolleiste der Meeting-Bedienelemente auf Freigeben .
  2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen für die Bildschirmfreigabe aus:
    • Basic: Geben Sie Ihren gesamten Desktop, ein bestimmtes Anwendungsfenster oder ein Whiteboard frei.
    • Erweitert
      • Teil des Bildschirms: Ermöglicht es Ihnen, einen Teil des Bildschirms freizugeben, der durch einen grünen Rahmen dargestellt wird. Der Rahmen kann während der Freigabe nach Bedarf angepasst werden, indem Sie auf eine beliebige Seite oder Ecke klicken und ziehen.
      • Nur Musik oder Computerton: Hiermit geben Sie nur das Audio Ihres Computers frei (den in den Audioeinstellungen ausgewählten Lautsprecher). Wählen Sie den Abwärtspfeil ˅ rechts neben der Option Musik oder Computeraudio, um die Audiooptionen anzuzeigen und zwischen Mono und Stereo (High Fidelity) zu wechseln.
  3. (Optional) Aktivieren Sie diese Funktionen in der linken unteren Ecke des Freigabefensters:
    • Computerton freigeben: Wenn Sie diese Option aktivieren, wird jeder von Ihrem Computer wiedergegebene Ton im Meeting freigegeben. Wählen Sie den Abwärtspfeil rechts neben der Option Computerton freigeben aus, um zwischen den Audiooptionen Mono und Stereo (High Fidelity) zu wechseln.
    • Bildschirmfreigabe für Videoclip optimieren: Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie einen Videoclip im Vollbildmodus freigeben möchten. Andernfalls sollten Sie die Option nicht aktivieren, da der freigegebene Bildschirm sonst möglicherweise verschwommen ist.
    • In Breakout-Räume freigeben: Ermöglicht es dem Host oder Co-Host, seinen Bildschirm von der Hauptsitzung direkt in alle offenen Breakout-Räume freizugeben.
  4. Klicken Sie auf Freigeben.
    Wenn der Freigabeprozess gestartet wird, wird ein Benachrichtigungsbanner angezeigt, das besagt, dass die Teilnehmer jetzt Ihren freigegebenen Bildschirm sehen können (oder was auch immer Sie freigegeben haben).
  5. (Optional) Bewegen Sie den Mauszeiger im Menü „Meeting-Bedienelemente“ über „Sie geben Ihren Bildschirm frei“ und klicken Sie dann auf den Dropdown-Pfeil , um den mit Ihren Teilnehmern freigegebenen Bildschirm anzuzeigen. Um die Ansicht des freigegebenen Bildschirms zu beenden, klicken Sie auf den Aufwärtspfeil .

Notes:

Bedienelemente bei der Bildschirmfreigabe

Wenn Sie die Bildschirmfreigabe starten, werden die Meeting-Bedienelemente in ein Menü verschoben, das Sie über den Bildschirm ziehen können.

Hinweis: Einige der unten aufgeführten Optionen sind möglicherweise aufgrund von Einschränkungen, die der Kontoadministrator festgelegt hat, nicht sichtbar, oder die Funktion ist nur für den Host oder Co-Host des Meetings sichtbar.

Bei Verwendung von zwei Bildschirmen

Wenn Sie ein Setup mit zwei Monitoren verwenden, können Sie die Funktion Dual-Monitor aktivieren, um die Bildschirmfreigabe auf einem Monitor und die Teilnehmer auf dem zweiten Monitor anzuzeigen.

Zoom Web-App

Freigeben des Desktops, Bildschirms oder von Inhalten

So geben Sie Ihren Bildschirm oder Inhalte frei:

  1. Klicken Sie in der Symbolleiste der Bedienelemente für Meetings auf Bildschirm freigeben .
  2. Wählen Sie die Browser-Registerkarte, das App-Fenster oder den gesamten Desktop aus.
    Hinweis: Der Prozess und das Fenster zur Auswahl der freizugebenden Inhalte variieren leicht je nach Browser. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm Ihres Browsers, um auszuwählen, was Sie freigeben möchten.
  3. (Optional) Klicken Sie unten im Freigabefenster auf den Umschalter Auch Registerkarte-Audio freigeben , um jeden Ton, der von dieser Browser-Registerkarte wiedergegeben wird, in das Meeting einzubeziehen.
    Hinweis: Diese Option ist derzeit nur mit dem Chrome-Browser verfügbar.
  4. Klicken Sie auf Freigeben.
    Wenn der Freigabeprozess gestartet wird und 80 % der Geräte den Empfang des freigegebenen Bildschirms bestätigen, wird ein Benachrichtigungsbanner angezeigt, das besagt, dass die Teilnehmer jetzt Ihren freigegebenen Bildschirm sehen können (oder was auch immer Sie freigegeben haben).
  5. (Optional) Bewegen Sie den Mauszeiger im Menü „Meeting-Bedienelemente“ über „Sie geben Ihren Bildschirm frei“ und klicken Sie dann auf den Dropdown-Pfeil , um den mit Ihren Teilnehmern freigegebenen Bildschirm anzuzeigen. Um die Ansicht des freigegebenen Bildschirms zu beenden, klicken Sie auf den Aufwärtspfeil .

Notes:

Android

Geben Sie Ihren Bildschirm oder andere Inhalte frei

  1. Tippen Sie in der Symbolleiste mit den Bedienelementen für Meetings auf Freigeben .
  2. Tippen Sie auf den Inhaltstyp, den Sie freigeben möchten:
    • Fotos: Geben Sie ein Foto aus Ihrem Dateimanager oder Ihrer Foto-App (z. B. Google Photos) frei. Je nachdem, welche Apps Sie auf Ihrem Androidgerät installiert haben, sehen Sie eventuell andere Freigabeoptionen.
    • Dokumente: Wählen Sie eine lokal gespeicherte PDF-Datei oder ein lokal gespeichertes Bild zum Freigeben aus.
    • Box, Dropbox, Google Drive, Microsoft OneDrive oder Microsoft OneDrive for Business: Wählen Sie eine Datei aus, die aus dem ausgewählten Dateifreigabedienst freigegeben werden soll. Sie müssen Zoom Zugriff auf Ihr Konto gewähren. Es werden nur PDF-Dateien und Bilder unterstützt.
    • Website-URL: Geben Sie eine URL ein, um einen Browser zu öffnen und die Website freizugeben.
    • Lesezeichen: Hiermit können Sie Lesezeichen freigeben, die in der Zoom-App gespeichert sind.
      Hinweis: Lesezeichen werden nicht mit Ihrem Konto synchronisiert und werden gelöscht, wenn Sie sich bei der mobilen App abmelden.
    • Bildschirm: Hiermit können Sie eine Ansicht des gesamten Bildschirms Ihres Telefons freigeben.
    • Kamera: Ermöglicht die Freigabe Ihrer Videokamera oder einer angeschlossenen Webcam.
    • Whiteboard freigeben: Hiermit können Sie ein Whiteboard freigeben, auf dem Sie Anmerkungen machen können.\
  3. Um die Freigabe zu beenden, tippen Sie in der Symbolleiste der Meeting-Bedienelemente auf Freigabe beenden.

Audio Gerät freigeben

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der von der freizugebenden App generierte Ton von Nicht-Systemanwendungen erfasst werden darf. Einige Apps blockieren aus Sicherheits- und Datenschutzgründen möglicherweise die Freigabe von Ton.

So geben Sie das Geräteaudio frei:

  1. Folgen Sie den Anweisungen, um mit der Freigabe Ihres Bildschirms zu beginnen.
  2. Tippen Sie auf die Option Audio freigeben.
  3. Tippen Sie erneut zum Deaktivieren, oder tippen Sie auf Freigabe beenden, um die Freigabe vollständig zu beenden.
iOS

Geben Sie Ihren Bildschirm oder andere Inhalte frei

  1. Tippen Sie in der Symbolleiste mit den Bedienelementen für Meetings auf Freigeben .
  2. Tippen Sie auf den Inhaltstyp, den Sie freigeben möchten:
    • Bildschirm (erfordert iOS 11 oder höher)
    • Fotos
    • Kamera freigeben
    • iCloud Drive
    • Box, Dropbox, Google Drive, Microsoft OneDrive oder Microsoft OneDrive for Business: Wählen Sie eine Datei aus, die aus dem ausgewählten Dateifreigabedienst freigegeben werden soll. Sie müssen Zoom Zugriff auf Ihr Konto gewähren. Es werden nur PDF-Dateien und Bilder unterstützt.
    • Website-URLs
    • Lesezeichen
      Hinweis: Lesezeichen werden nicht mit Ihrem Konto synchronisiert und werden gelöscht, wenn Sie sich bei der mobilen App abmelden.
    • Whiteboard (nur iPad)
  3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um mit der Freigabe zu beginnen.
  4. Um die Freigabe zu beenden, tippen Sie in der Symbolleiste der Meeting-Bedienelemente auf Freigabe beenden.

Notes: