Ändern Ihres persönlichen Kontoprofils
Ihr oersönliches Kontoprofil bei Zoom enthält Ihre Benutzerinformationen, einschließlich:
- Name
- Persönliche Meeting-ID
- Hostschlüssel
- E-Mail-Adresse für die Anmeldung
- Kontakttelefonnummer
- Weitere Daten
Sie können Ihre Profilinformationen jederzeit aktualisieren, jedoch können einige Einstellungen nur vom Kontoinhaber oder einem Administrator geändert werden. Einige Informationen (z. B. Name, Abteilung und Berufsbezeichnung) sind für andere Benutzer des Kontos sichtbar. Ihre Kontakte können diese Informationen während eines Meetings oder im Team Chat in Ihrer Profilkarte sehen.
So finden Sie Ihre persönlichen Kontoprofilinformationen
- Melden Sie sich im Zoom-Webportal an.
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf Profil.
- Sie können die folgenden Abschnitte anzeigen und die Einstellungen nach Bedarf bearbeiten.
Änderung Ihrer Profildaten und Ihres Profilbilds
In diesem Abschnitt können Sie Ihre Profildetails aktualisieren, z. B. Bild, Anzeigenamen, Pronomen, Abteilung, Berufsbezeichnung und Standort. Diese Informationen sind für andere Benutzer sichtbar, wenn sie in der Zoom Desktop-App mit der Maus über Ihr Profilbild fahren.
Hinweis: Wenn Sie keine Änderungen vornehmen können, hat Ihr Manager oder Kontoadministrator diese Einstellungen möglicherweise eingeschränkt. Wenden Sie sich an Ihren Kontoadministrator, um Unterstützung zu erhalten.
- Profilbild: Klicken Sie links neben Ihrem Kontoprofilnamen auf das Profilbild, um es hinzuzufügen, zu ändern oder zu löschen. Sie können außerdem das aktuelle Bild zuschneiden oder ein neues Bild hochladen. Erfahren Sie mehr über das Ändern oder Entfernen Ihres Zoom-Profilbilds.
- Profilinformationen: Klicken Sie rechts auf Bearbeiten, um Ihre Profilinformationen zu aktualisieren. Nachdem Sie alle Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Speichern.
- Vorname und Nachname: Ihr Vor- und Nachname ist der vollständige Name in Ihrem Zoom-Konto und wird anderen Benutzern desselben Kontos angezeigt. Dieser kann von Ihrem Anzeigenamen abweichen.
- Anzeigename: Ihr Anzeigename ist der Name, der auf Ihrem Profil in der Zoom-Plattform (z. B. der Standardname beim Beitritt zu einem Meeting oder Webinar), auf Ihrer Profilkarte und in Meetings und Webinaren erscheint. Für den Anzeigenamen werden bis zu 10 chinesische Zeichen unterstützt.
Hinweis: Wenn Sie Ihren Anzeigenamen nicht ändern können, hat Ihr Kontoadministrator diese Option möglicherweise deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an Ihren Kontoadministrator, um Änderungen vorzunehmen. - Aussprache des Namens: Geben Sie die phonetische Schreibweise Ihres Namens ein, die auf Ihrer Profilkarte angezeigt werden soll.
- Pronomen: Geben Sie Ihre Pronomen ein, und legen Sie fest, ob sie in Meetings und Webinaren angezeigt werden.
Hinweis: Wenn Sie Ihre Pronomen nicht hinzufügen oder ändern können, hat Ihr Kontoadministrator diese Option möglicherweise deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an Ihren Kontoadministrator, um Änderungen vorzunehmen. - Standort: Geben Sie Ihren spezifischen Standort oder Ihre Region ein.
- Unternehmen: Geben Sie das Unternehmen oder die Organisation ein, der Sie angehören.
- Abteilung: Geben Sie Ihre Abteilung oder Ihren Funktionsbereich ein.
- Berufsbezeichnung: Geben Sie Ihre spezifische Rolle oder Position ein.
- Manager: Geben Sie den Namen Ihres Managers ein.
Zugriff auf den Abschnitt „Persönliche Informationen“
Im Bereich Persönliche Informationen können Sie Ihre persönlichen Einstellungen verwalten, z. B. Ihre direkte Kontakttelefonnummer, Ihre Zeitzone, Ihr Datums- und Zeitformats und Ihre standardmäßige Zoom-Sprache.
- Telefon: Fügen Sie Ihrem Profil bis zu drei externe Telefonnummern hinzu. Um eine Telefonnummer hinzuzufügen, klicken Sie auf Hinzufügen. Wenn Sie eine externe Nummer hinzufügen, werden Sie von Zoom aufgefordert, diese zu bestätigen, bevor sie in Ihrem Profil angezeigt wird. Diese Telefonnummern sind Ihre direkten Kontaktnummern und werden auf Ihrer Profilkarte in der Zoom Desktop-App und der mobilen App angezeigt. Benutzer können Ihre Profilkarte anzeigen, indem sie mit der Maus über Ihr Profilbild fahren oder darauf tippen.
- (Optional) Wenn Sie eine Telefonnummer hinzufügen, klicken Sie auf das Drop-down-Menü Label auswählen, um ein Label für die Telefonnummer festzulegen. z. B. Mobil, Büro, Privat oder Fax. Labels sind für andere Zoom-Benutzer sichtbar, wenn sie in der Zoom Desktop- oder mobilen App nach Ihnen suchen, einschließlich Zoom Phone und SMS.
Hinweis: Wenn Sie Zoom Phone-Direktnummern haben, werden diese in Ihrer Profilkarte in der Desktop-App oder mobilen App automatisch unter Direktnummer angezeigt. Sie müssen Ihre Zoom-Telefonnummern nicht zu Ihrem Profil hinzufügen.
- Zoom Phone: Wenn Sie eine Zoom Phone-Lizenz haben, werden in diesem Abschnitt Ihre Telefonnummern (falls Ihnen eine zugewiesen wurde), Ihre Unternehmensnummer und Ihre Durchwahl angezeigt.
- Zmail: Erstellen Sie Ihr Zoom Mail-Konto. Sie können Buchstaben, Zahlen, Punkte (.) und Sonderzeichen (_, =, -) verwenden.
- Mein direkter Chat-Link: Kopieren Sie die URL, um ein persönliches Gespräch in Team Chat zu beginnen, sodass Sie den Link ganz einfach mit anderen teilen und eine direkte Chat-Sitzung starten können.
- Sprache: Bearbeiten Sie die Standardsprache für das Zoom-Webportal.
- Zeitzone: Bearbeiten Sie die Zeitzone, die für die Zoom Desktop-App, die mobile App und die bereitgestellten Festnetztelefone angewendet werden soll. Dadurch wird Ihre Ortszeit auf Ihrer Profilkarte sichtbar.
- Datumsformat: Bearbeiten Sie das Datumsformat für das Zoom-Webportal. Dieses Format gilt auch für Zoom Phone und Zoom Contact Center, hat jedoch keine Auswirkungen auf die Desktop- oder mobile App.
- Zeitformat: Bearbeiten Sie das Zeitformat für das Zoom-Webportal. Dieses Format gilt auch für Zoom Phone und Zoom Contact Center.
Hinweis: Wenn Sie über eine Zoom Phone-Lizenz verfügen, wird diese Einstellung auch für Zoom Phone verwendet. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Zeitzone einstellen, da sich dies auf Ihren Anrufverlauf, Ihre Aufzeichnungen, Sprachnachrichten und Geschäftszeiten auswirkt.
Zugriff auf den Abschnitt „Meeting“
Im Abschnitt Meeting können Sie Ihre persönliche Meeting-ID (PMI), Ihren persönlichen Meeting-Link und den Hostschlüssel einsehen und bei Bedarf aktualisieren.
- Persönliche Meeting-ID: Eine persönliche Meeting-ID (PMI) ist eine dedizierte 10- oder 11-stellige Nummer, die dem Konto jedes lizenzierten Benutzers zugewiesen wird und zum persönlichen Meetingraum des Benutzers wird. Klicken Sie auf der rechten Seite auf Bearbeiten, um Ihre persönliche Meeting-ID zu ändern, oder aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ihre persönliche Meeting-ID für Sofortmeetings verwenden, um Ihre PMI immer für Sofortmeetings zu verwenden, anstatt automatisch eine Meeting-ID zu generieren.
- Persönlicher Link: Ein persönlicher Link ist eine weitere Möglichkeit, auf Ihren persönlichen Meetingraum zuzugreifen. Es handelt sich um einen personalisierten Alias für Ihre PMI. Wenn Sie ein lizenzierter Benutzer eines Business-, Education- oder Enterprise-Kontos sind, können Sie einen persönlichen Link einrichten und anpassen. Klicken Sie rechts auf Anpassen, um einen persönlichen Link zu erstellen oder einen bestehenden zu bearbeiten.
- Hostschlüssel: Ein Hostschlüssel ist eine 6-stellige PIN, mit der Sie die Steuerung der Host-Bedienelemente in einem Meeting beanspruchen können, z. B. wenn Sie einem Meeting per Telefon beitreten. Klicken Sie auf das Augensymbol, um Ihren Hostschlüssel anzuzeigen, und auf Bearbeiten, um ihn zu ändern.
Zugriff auf den Abschnitt „Konto“
Im Abschnitt Konto können Sie Ihre zugewiesenen Lizenzen und Ihre Kontonummer einsehen.
- Lizenz: Zeigt die Lizenzen, Berechtigungen und Add-Ons an, die Ihnen zugewiesen wurden. Wenn Sie eine Zoom Phone-Lizenz haben, wird Ihnen Ihr Anrufpaket angezeigt. In diesem Abschnitt wird auch Ihre Meeting-Kapazität und Webinar-Kapazität (falls zutreffend) angezeigt. Um diese zu ändern, müssen Sie verschiedene Lizenzen erwerben und zuweisen.
- Kontonummer: Dies ist Ihre Kontonummer. Sie können sich diese Nummer notieren, wenn Sie sich an den Zoom-Support wenden, damit sie Ihr Konto schneller finden können.
Zugriff auf den Abschnitt „Anmelden“
Im Abschnitt Anmelden können Sie Ihre Anmeldeinformationen wie E-Mail-Adresse, Passwort und alle verknüpften Konten, die für die Anmeldung verwendet werden, einsehen. Kontoinhaber und Administratoren können die Anmeldemethoden für Benutzer des Kontos in den Kontosicherheitseinstellungen einschränken.
- Anmelde-E-Mail: Klicken Sie auf Bearbeiten, um Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Kennwort für die Anmeldung zu ändern. Wenn Sie nicht über die Option Bearbeiten verfügen oder zusätzliche Anweisungen benötigen, lesen Sie den Abschnitt E-Mail-Adresse ändern.
- Telefonnummer für die Anmeldung: Sie können sich mit Ihrer Telefonnummer bei Ihrem Zoom-Konto anmelden. Klicken Sie auf Hinzufügen, um eine Anmelde-Telefonnummer einzurichten und zu verifizieren. Wenn Sie Ihre Anmelde-Telefonnummer bereits hinzugefügt haben, können Sie diese über die Schaltfläche Bearbeiten ändern, oder über die Schaltfläche Entfernen aus Ihrem Konto entfernen.
- Anmeldepasswort: Klicken Sie auf Bearbeiten, um Ihr Passwort zum Anmelden zu ändern. Diese Option ist nicht verfügbar, wenn Sie sich mit Single Sign-On (SSO) anmelden.
- Zwei-Faktor-Authentifizierung: Aktivieren oder deaktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) über eine Authentifizierungs-App. Erfahren Sie mehr über die Verwendung der Zwei-Faktor-Authentifizierung.
- OTP-Authentifizierung: Aktivieren oder deaktivieren Sie die einmalige Passcode-Funktion (OTP). OTP wurde entwickelt, um die Sicherheit Ihres Kontos zu erhöhen.
- Verknüpfte Konten: Zeigt Ihre verknüpften Konten an, mit denen Sie sich anmelden können. Zum Beispiel SSO oder Google.
Zugriff auf den Abschnitt „Wo Sie angemeldet sind“
Im Abschnitt Wo Sie angemeldet sind können Sie eine detaillierte Liste aller Geräte und Sitzungen anzeigen, auf denen Ihr Zoom-Konto angemeldet ist. Falls zutreffend, sehen Sie Informationen zu jedem Gerät oder jeder Sitzung, z. B. Gerätename, Hardwaretyp, Standort, Betriebssystem oder Browsername, Zeitstempel der letzten Anmeldung und mehr.
- Um sich von einem einzelnen Gerät oder einer Sitzung abzumelden, klicken Sie auf das Abmeldesymbol
und klicken Sie dann zur Bestätigung auf Abmelden. - Um sich von allen Sitzungen abzumelden, klicken Sie auf Mich von allen Sitzungen abmelden und dann auf Abmelden, um zu bestätigen. Dies kann nützlich sein, wenn Sie ein Gerät verlieren, auf dem Zoom installiert ist und auf dem Sie angemeldet sind.
Zugriff auf den Abschnitt „Sonstiges“
Im Abschnitt Andere können Sie Ihre verknüpften Gruppen (falls zugewiesen), Ihre Kalender- und Kontaktintegration sowie die Datenübertragung einsehen.
Wissen Sie nicht genau, wo Sie anfangen sollen?
In unserem Abrechnungs- und Kontoverwaltungs-Hub finden Sie Informationen zu den häufigsten Aufgaben bei Abrechnung und Kontoverwaltung.