Nachdem das Add-in „Zoom for Outlook“ entweder von Ihnen oder anhand einer Bereitstellung durch den Kontoadministrator installiert wurde, können Sie Zoom-Meetingdetails auf einfache Weise zu Kalendereinträgen in Outlook hinzufügen, wenn Sie einen neuen Eintrag planen oder einen vorhandenen Eintrag bearbeiten.
Hinweis: Ihre Planungseinstellungen werden über das Zoom Web Portal synchronisiert.
So zeigen sie Meetings an, bearbeiten und löschen diese
So fügen Sie automatisch ein Zoom-Meeting zu jedem Kalender Event hinzu
Outlook-Benutzer können einstellen, dass Outlook automatisch zu jedem Kalender-Meeting, das sie planen, ein Zoom-Meeting hinzufügt. Sie müssen das Zoom Add-In für Outlook installieren und konfigurieren, bevor Sie diese Funktion nutzen können. Diese Option ist standardmäßig aktiviert und fügt standardmäßig Details für Teams-Meetings hinzu; Sie können aber stattdessen Zoom als bevorzugten Meeting-Dienst festlegen.
Wenn Sie ein Kalender-Event planen und manuell ein Zoom-Meeting mit dem Zoom Plug-in für Outlook hinzufügen, während diese Funktion aktiviert ist, werden dem Kalender-Event sowohl Teams- als auch Zoom-Meetingdetails hinzugefügt. Um zu vermeiden, dass sowohl Teams- als auch Zoom-Meetings zu demselben Event hinzugefügt werden, deaktivieren Sie diese Einstellungen im Windows Desktop-Client oder konfigurieren Sie Zoom als Drittanbieter-Service in der Outlook Web-App, da diese Konfiguration über Geräte synchronisiert wird.
Outlook-Administratoren können das standardmäßige Verhalten dieser Einstellungen für bestimmte Benutzer oder ihr gesamtes Unternehmen über PowerShell-Befehle konfigurieren. Im Support-Artikel von Microsoft Outlook Make Every Meeting Online erfahren Sie mehr.
In Windows Classic Outlook kann die URL im Feld „Standort“ eines Outlook Calendar-Events, das über das Add-In „Zoom für Outlook“ hinzugefügt wurde, nicht angeklickt werden. Diese Einschränkung gilt nur für Classic Outlook.
So planen Sie Meetings für andere
Sie möchten ein Meeting im Auftrag eines anderen Zoom-Benutzers planen? Erfahren Sie mehr über die Planungsberechtigung.
Hinweis: Planungsberechtigung wird für das Add-in für Windows 10 OS 1910 (Outlook-Build: 16.0.12130.20272 und höher) sowie für Outlook für macOS 2016, Version 16.24 und höher unterstützt.
So aktivieren Sie einen Link zu Meeting Insights in einer Meeting-Einladung
Klicken Sie im Navigationsbereich auf Einstellungen.
Klicken Sie auf die Registerkarte Mail & Calendar.
Klicken Sie unter Integrationen auf den Umschalter Link zu Meeting-Einblicken mit Zoom AI Companion in die Meeting-Einladung einfügen, um diesen zu aktivieren. Hinweis: Wenn die Option ausgegraut ist, wurde sie entweder auf Gruppen- oder Kontoebene gesperrt und muss auf dieser Ebene geändert werden.
Wenn ein Bestätigungsdialogfeld angezeigt wird, klicken Sie auf Aktivieren, um die Änderung zu bestätigen.
So zeigen Sie die Meeting-Zusammenfassung an
Hinweis: Um diese Funktion zu nutzen, muss der Zoom AI Companion aktiviert und die Option Meeting-Details einfügen in den Zoom Web-Einstellungen eingeschaltet sein (dies ist die Standardeinstellung).
Öffnen Sie Ihren Outlook-Kalender und klicken Sie auf Neues Ereignis, um ein neues Kalenderereignis zu erstellen.
Geben Sie die Meeting-Details wie Datum und Uhrzeit des Meetings, Titel, Standort und Gästeliste ein.
Klicken Sie auf Zoom und dann auf Einstellungen. Falls Sie nicht angemeldet sind, öffnet sich eine Seitenleiste, in der Sie zur Eingabe Ihrer Zoom-Anmeldedaten aufgefordert werden. Wenn Sie bereits im Zoom-Webportal angemeldet sind, werden Sie automatisch angemeldet.
Unter AI Companion wählen Sie AI Companion automatisch starten aus. Die Optionen Meeting-Fragen automatisch starten und Meeting-Zusammenfassung automatisch starten sind standardmäßig ausgewählt.
Klicken Sie auf Zoom-Meeting hinzufügen. In den Zoom Meeting-Details sehen Sie den Link Meeting-Einblicke mit AI Companion anzeigen.
Klicken Sie auf den Link, um die Zusammenfassung in Zoom zu öffnen:
Wenn die Zoom Desktop-App installiert und aktiv ist, wird sie dort geöffnet.
Falls nicht, wird sie im Zoom-Webportal geöffnet.
Hinweis: Wenn Sie keine Berechtigung haben, die Zusammenfassung anzusehen, erscheint die Meldung Zugriff verweigert.