Hintergrundmusik oder Computeraudio auf Zoom teilen
Mit der Zoom-Bildschirmfreigabe können Sie den Desktop, das Fenster, die Anwendung oder Audio/Video freigeben. Wenn Audio ein wichtiger Teil Ihrer freigegebenen Inhalte ist, können Sie beim Teilen auch das Audio des Computers (in Mono oder Stereo) an die Remote-Teilnehmer senden, um ein professionelleres und immersiveres Freigabeerlebnis zu bieten. Sie können Musik über Zoom abspielen, während Sie Ihren Bildschirm freigeben.
Zusätzlich können Sie Musik abspielen oder Audio mit anderen Teilnehmern teilen, ohne Ihren Bildschirm auf Zoom freizugeben.
Anforderungen für die Freigabe von Hintergrundmusik oder Computeraudio auf Zoom
- Zoom-Desktopanwendung für Windows, macOS oder Linux: globale Mindestversion oder höher
- Zoom Web App im Chrome Browser
So teilen Sie Ihren Bildschirm mit Hintergrundmusik/Audio
- Starten Sie ein Zoom Meeting oder treten Sie einem bei.
- Klicken Sie in der Symbolleiste des Meetings auf Bildschirm freigeben
.
Das Fenster zur Freigabeauswahl wird angezeigt. - Wählen Sie das Programm oder den Desktop aus, das bzw. den Sie freigeben möchten.
- Wählen Sie im Freigabefenster die Option Ton freigeben aus.
- (Optional) Wählen Sie den Abwärtspfeil
rechts neben der Option Ton teilen aus, um die Audiooptionen anzuzeigen und zwischen Mono und Stereo (High Fidelity) zu wechseln. - Klicken Sie unten rechts auf Freigeben, um die Freigabe der Audiofunktion Ihres Geräts zu starten.
Ihr Bildschirm wird mit Hintergrundmusik oder -audio freigegeben.
Hinweise:
- Die Freigabe von Geräteaudio kann auch aktiviert werden, nachdem Sie mit der Freigabe begonnen haben, indem Sie die Freigabe-Symbolleiste suchen, auf Mehr klicken und dann Share Sound (Audio freigeben) auswählen.
- Um bei der Freigabe zwischen Mono- und Stereoton zu wechseln, suchen Sie die Freigabe-Symbolleiste, klicken Sie auf Mehr und wählen Sie dann unter Audiomodus für Freigabe auswählen zwischen den Optionen Mono und Stereo (High Fidelity).
- Benutzer, die dem Meeting sowohl über Telefon als auch Computer beitreten, können Audio über das Telefon und bei der Video-/Bildschirmfreigabe über den Computer empfangen, wenn die Option Computerton freigeben aktiviert ist. Dies bewirkt, dass das Audio sowohl über die Lautsprecher des Telefons als auch über die des Computers geleitet wird. Um eine Audio-Rückkopplung zu vermeiden, schalten Sie den Lautsprecher Ihres Telefons oder den Lautsprecher Ihres Computers stumm.
So spielen Sie Hintergrundmusik oder Audio auf Zoom ab, ohne Ihren Bildschirm zu teilen
Während eines Meetings können Sie Hintergrundmusik auf Zoom abspielen, ohne Ihren Bildschirm zu teilen. Sie können auch jeden Ton abspielen, den Ihr Computer erzeugt, d. h. wenn Sie einen lokalen oder Online-Musiktitel auf Ihrem Computer abspielen, wird dieser Titel auch in Ihrem Meeting abgespielt.
So spielen Sie Musik ab oder geben Audio frei, ohne Ihren Bildschirm während eines Zoom-Meetings zu teilen:
- Starten Sie ein Zoom Meeting oder treten Sie einem bei.
- Klicken Sie in der Symbolleiste des Meetings auf Bildschirm freigeben
.
Das Fenster zur Freigabeauswahl wird angezeigt. - Klicken Sie im Fenster auf die Registerkarte Erweitert.
- Klicken Sie auf die Option Computeraudio
. - (Optional) Klicken Sie in der Option Computeraudio unten rechts auf den Abwärtspfeil
, um zusätzliche Audiooptionen anzuzeigen, mit denen Sie in der im Meeting freigegebenen Audio zwischen Mono und Stereo (High Fidelity) wechseln können. - Klicken Sie unten rechts auf Freigeben, um die Freigabe der Audiofunktion Ihres Geräts zu starten.
Teilen Sie Zoom und spielen Sie Ihr Computeraudio ab. So können Sie Musik von überall aus abspielen – egal ob über Streaming-Dienste oder YouTube. Die Teilnehmer des Meetings können Ihre Musik hören, ohne Ihren Bildschirm zu sehen.
So steuern Sie die Lautstärke eines freigegebenen Audios während eines Meetings
Um den Ton zu steuern, den Sie durch die Freigabe direkt im Zoom-Meeting teilen, müssen Sie die Lautstärke der Anwendung, die den Ton abspielt, oder die Gesamtlautstärke des Geräts direkt anpassen. Wenn Sie beispielsweise YouTube abspielen und das Audio im Meeting teilen, sollten Sie die Lautstärke direkt auf YouTube anpassen. Sie können die Gesamtlautstärke auch in Ihren Geräteeinstellungen anpassen, aber dies beeinflusst auch das Audio aus Zoom.
Hinweis: Auf Windows-Geräten hängt die Möglichkeit, die Lautstärke zu regeln, von den Audiotreibern ab, die vom System verwendet werden. Bei einigen Computern kann die Fähigkeit zur Lautstärkeregelung beim Wechsel zwischen verschiedenen Lautsprechern variieren, da eingebaute und externe Lautsprecher unterschiedliche Treiber verwenden.