Die AudioprofileOriginalklang für Musiker und Live-Performance ermöglichen eine bessere Erhaltung des von Ihrem Mikrofon empfangenen Tons, ohne die Echounterdrückung und Audiofilter von Zoom zu verwenden. Diese sind ideal, wenn Ihr Mikrofon oder Ihre Tonanlage über diese Funktionen verfügt oder wenn Sie die gesamte Klangpalette eines Musikinstruments erhalten möchten.
Wenn Sie die Originaltonfunktion in der Zoom Workplace App aktivieren, haben Sie auch eine bessere Kontrolle über sie:
High-Fidelity-Musikmodus zur Optimierung von Zoom-Audio für höchste Qualität.
Die Algorithmen zur Echounterdrückung von Zoom, die standardmäßig aktiviert sind.
Stereo-Audio für ein besseres Hörerlebnis, das standardmäßig deaktiviert ist.
Die Aktivierung des Audioprofils Live-Performance reduziert die Audiolatenz noch weiter, erfordert aber eine bessere Audioausrüstung und Netzwerkverbindung.
Für die gemeinsame Nutzung von Audio als Teil der Bildschirmfreigabe, entweder in Mono oder Stereo, lesen Sie den Artikel Freigabe von Computer-Audio .
Anforderungen für fortgeschrittenes Audio
Originalton in Meetings und Webinaren
Basiskonto mit Kreditkarte, Pro-, Business- oder API-Partner-Konto
Audio-Eingabegerät, das eine Abtastrate von 48kHz unterstützt
CPU mit 4 oder mehr physischen Kernen Hinweis: Live-Performance-Audio stellt auch höhere Anforderungen an das Netzwerk, so dass eine Ethernet-Verbindung empfohlen wird.
Einschränkungen des Audiomodus für Live-Auftritte
Der Audiomodus für Live-Performances wird nur für Zoom Meetings unterstützt.
Zoom Webinare werden noch nicht unterstützt.
Bis zu 5 Benutzer können den Audiomodus für Live-Performances im selben Meeting aktivieren.
Aufgrund von Überlegungen zur Netzwerkbandbreite wird der Audiomodus der Live-Performance in Meetings mit mehr als 50 Teilnehmern nicht unterstützt.
Derzeit unterstützen Cloud-Aufnahmen keine Live-Performance-Audios. Die Cloud-Aufnahme nimmt nichts auf, wenn Live-Audio in einer Besprechung aktiviert ist.