Verwendung des Dual-Monitor-Modus zur Anzeige von Meeting-Inhalten auf separaten Bildschirmen

Die Dual-Monitor-Anzeigefunktion ermöglicht es, das Videolayout und die Inhalte der Bildschirmfreigabe in einem Meeting auf zwei separaten Monitoren oder Bildschirmen zu platzieren. Die Galerie- oder Lautsprecheransicht kann auf einem Monitor angezeigt werden, während der andere Monitor gemeinsame Inhalte anzeigt. Dies ist nützlich für Präsentationen und zum Verstecken von Notizen vor den Teilnehmern.

Voraussetzungen für die Verwendung der Zoom-Desktop-App mit zwei Monitoren in einem Meeting

Inhaltsverzeichnis

So aktivieren Sie zwei Monitore für die Zoom-Desktop-Anwendung

Windows | macOS | Linux
  1. Melden Sie sich bei der Zoom Desktopanwendung an.
  2. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf Ihr Profilbild und dann auf Einstellungen.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein .
  4. Wählen Sie unter Besprechungsfenstermodus die Option Doppelmonitormodus aktivieren.

Hinweis: In der Desktop-App für macOS kann der Dual-Monitor-Modus mit dem Tastaturkürzel Befehl(⌘)+Umschalt+Daktiviert werden.

Verwendung von zwei Bildschirmen in einem Zoom-Meeting

Nachdem Sie einem Meeting beigetreten sind oder es gestartet haben, sehen Sie auf jedem Monitor ein Zoom-Fenster. Die Meeting-Kontrollen und das Video des Teilnehmers werden auf einem Monitor angezeigt, während der andere Monitor die Videos der Teilnehmer anzeigt.

Wenn Sie Ihren Bildschirm freigeben, können Sie die Videos der Teilnehmer weiterhin auf dem anderen Monitor sehen: