Ändern der grundlegenden und erweiterten Einstellungen für Cloud-Aufzeichnungen
Wenn die Cloud-Aufzeichnung aktiviert ist, können Sie die Aufzeichnungseinstellungen für Ihre in der Cloud aufgezeichneten Meetings oder Webinare festlegen. Diese Einstellungen können auf Konto-, Gruppen- oder Benutzerebene angewendet werden. Als Kontoinhaber oder Administrator können Sie auch die Cloud-Aufzeichnungseinstellungen für einzelne Benutzer oder Benutzergruppen Ihres Kontos verwalten.
Hinweise:
- Nicht gesperrte Einstellungen können Mitglieder eines kostenpflichtigen Kontos nach Bedarf in ihrem eigenen Konto aktivieren oder deaktivieren.
- Gesperrte Einstellungen können sie nicht aktivieren oder deaktivieren. Hier müssen sie sich bei Änderungsbedarf an den Kontoadministrator wenden.
Voraussetzungen für die Änderung der Cloud-Aufnahmeeinstellungen
Anwenden individueller Einstellungen auf Ihre Cloud-Aufzeichnungen
Als Gastgeber können Sie bestimmte Einstellungen für Ihre Cloud-Aufnahmen vornehmen, z. B. die Art der Ansicht, ob öffentliche Chat-Nachrichten enthalten sind und den Zeitstempel. Einstellungen, die zuvor für Gruppen oder Benutzer geändert wurden, werden unverändert beibehalten. Kontobesitzer und Administratoren können diese Einstellungen aktivieren, deaktivieren und sperren.
- Melden Sie sich im Zoom Webportal an.
- Führen Sie im Navigationsmenü einen der folgenden Schritte aus:
- Wenn Sie als Kontoinhaber oder Administrator die Einstellungen für das gesamte Konto ändern möchten, klicken Sie auf Kontoverwaltung und dann auf Kontoeinstellungen.
- Wenn Sie ein Kontobesitzer oder Administrator sind, der die Einstellungen für eine Benutzergruppe ändert, klicken Sie auf Benutzerverwaltung und dann auf Gruppen und dann auf den entsprechenden Gruppennamen in der Liste.
- Wenn Sie ein lizenzierter Host sind, klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Aufnahme & Transkript.
- Passen Sie die grundlegenden und erweiterten Einstellungen für Cloud-Aufzeichnungen nach Bedarf an.
- Klicken Sie auf Speichern.
Grundlegende Einstellungen für Cloud-Aufzeichnungen
Je nachdem, was Sie in Ihrem Video aufzeichnen möchten, können Sie die Kontrollkästchen der folgenden Cloud-Aufzeichnungsfunktionen aktivieren oder deaktivieren. Alle aktivierten Funktionen werden bei der Aufzeichnung angewendet.
- Aktiven Sprecher mit freigegebenem Bildschirm aufzeichnen: Zeichnet die Ansicht des aktiven Sprechers sowie freigegebene Inhalte im gleichen Video auf.
- Galerieansicht mit freigegebenem Bildschirm aufzeichnen: Zeichnet die Galerieansicht sowie freigegebene Inhalte im gleichen Video auf.
- Aktiven Sprecher, Galerieansicht und freigegebenen Bildschirm einzeln aufzeichnen: Zeichnet den aktiven Sprecher, die Galerieansicht und den freigegebenen Bildschirm als separate Videos auf.
- Aktiver Sprecher: Zeichnet nur den aktiven Sprecher auf.
- Galerieansicht: Zeichnet nur die Galerieansicht auf.
- Bildschirmfreigabe: Zeichnet nur den freigegebenen Bildschirm auf.
- Nur Tondateien aufzeichnen: Zeichnet die Tonspur des Videos separat auf. Sie können wählen, ob für alle Teilnehmer eine gemeinsame Audiodatei oder für jeden Teilnehmer eine separate Audiodatei erstellt wird. Audiodateien werden im M4A-Format gespeichert.
- Aufzeichnung einer Audiodatei für alle Teilnehmer: Erstellt eine Audiodatei für die gesamte Aufzeichnung.
- Nehmen Sie von jedem Teilnehmer eine separate Audiodatei auf: Nimmt bis zu 200 Sprecher einzeln auf und liefert Ihnen für jeden Sprecher eine eigene Audiodatei. So haben Sie beispielsweise mehr Anpassungsmöglichkeiten, wenn Sie nur die Audiodaten eines Teilnehmers bearbeiten oder Filter anwenden möchten, um die Audioqualität der Aufnahme zu verbessern.
Hinweis: Die Audiodateien aller Benutzer, die sich per Telefon anmelden, werden zu einer einzigen Audiodatei zusammengeführt.
- Zeichnen Sie die Verdolmetschung auf: Halten Sie die Sicht des Dolmetschers fest. Wählen Sie eine oder beide der folgenden Optionen:
- Zeichnen Sie den Gebärdensprachdolmetscher auf: Nimmt die Sicht des Gebärdensprachdolmetschers auf. Wenn diese Option aktiviert ist, enthält die Cloud-Aufnahme eine Video- und Audiodatei für jeden Gebärdensprach-Videokanal.
Erfahren Sie mehr über den Einsatz von Gebärdensprachdolmetschern. - Sprachdolmetscher aufnehmen: Nimmt die Ansicht des Sprachdolmetschers auf. Wenn diese Option aktiviert ist, enthält die Cloud-Aufnahme eine Audiodatei für jede Sprachübersetzung.
Erfahren Sie mehr über den Einsatz von Sprachdolmetschern.
- Nehmen Sie die benutzerdefinierte Ansicht des Produktionsstudios vom Webinar auf: Zeichnen Sie die produzierte Ansicht aus dem Produktionsstudio auf. Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Production Studio.
Hinweis: Diese Option ist standardmäßig aktiviert. - Chat-Nachrichten aus dem Meeting/Webinar speichern: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Chatnachrichten aus dem Meeting/Webinar zu speichern. Sie erhalten eine TXT-Datei mit der Abschrift der Chat-Nachrichten des Meetings/Webinars.
Anmerkung: Bei Besprechungen enthält das in der Cloud gespeicherte Chat-Protokoll nur die Chat-Nachrichten, die an alle Teilnehmer gesendet wurden. Bei Webinaren enthält der gespeicherte Chat nur Nachrichten des Gastgebers und der Diskussionsteilnehmer an alle Teilnehmer. Private Nachrichten, die zwischen Einzelpersonen gesendet werden, werden nicht in der Cloud gespeichert.
Erweiterte Einstellungen für Cloud-Aufzeichnung
Zur Feinabstimmung und zum Hinzufügen von Besonderheiten zu Ihren Cloud-Aufnahmen können Sie die folgenden Untereinstellungen auswählen oder löschen:
- Fügen Sie der Aufzeichnung einen Zeitstempel hinzu: Wenn aktiviert, wird der Cloud-Aufzeichnung der Zeitstempel des Meetings hinzugefügt. Die Uhrzeit wird in der Zeitzone angezeigt, die im Zoom-Profil des Hosts festgelegt ist.
- Namen der Teilnehmer in der Aufzeichnung anzeigen: Wenn aktiviert, wird rechts unten in den Teilnehmervideos der Name des jeweiligen Teilnehmers angezeigt.
- Miniaturansichten bei Freigabe aufzeichnen: Wenn aktiviert, wird während der Bildschirmfreigabe eine Miniaturansicht des Moderators hinzugefügt.
- Für Videoeditor von Dritten die Aufzeichnung optimieren: Wenn aktiviert, werden die Videodateien Ihrer Cloud-Aufzeichnung in einem Standardformat generiert, das mit Videoeditoren von Drittanbietern kompatibel ist. Dadurch wird die Datei möglicherweise größer.
- Audiotranskription erstellen: Wählen Sie diese Einstellung, um Ihre Cloud-Aufnahmen automatisch zu transkribieren.
Hinweis: Sie können auch auf das Symbol
klicken, um diese Untereinstellung auf der Ebene des Kontos zu sperren. - Panelisten-Chat in der Aufzeichnung speichern: Speichern Sie die von Diskussionsteilnehmern während eines Webinars gesendeten Nachrichten entweder für alle Diskussionsteilnehmer oder für alle Diskussionsteilnehmer und Teilnehmer.
- Speichern Sie während des Meetings/Webinars freigegebene Umfrageergebnisse: Wenn aktiviert, werden alle freigegebenen Umfrageergebnisse in die Cloud-Aufzeichnung aufgenommen.
- Geschlossene Untertitel als VTT-Datei speichern: Die Untertitel werden als VTT-Datei gespeichert, auf die die Benutzer auf der Detailseite der Cloud-Aufnahme zugreifen können.
Hinweis: Sie können auch auf das Symbol
klicken, um diese Untereinstellung auf der Ebene des Kontos zu sperren. - Teilnehmer können den Gastgeber auffordern, die Cloud-Aufnahme zu starten: Ermöglichen Sie es den Teilnehmern, den Gastgeber aufzufordern, die Cloud-Aufnahme von ihrer Seite aus zu starten.
Hinweis: Smart Recording mit AI Companion-Einstellungen wurde auf die Registerkarte AI Companion-Einstellungen verschoben.