Verwaltung der Zwei-Schritt-Verifizierung

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist ein zweistufiger Anmeldeprozess, der zusätzlich zur Hauptanmeldung bei Zoom für Benutzer mit der Anmeldeart „Geschäftliche E-Mail-Adresse“ (E-Mail und Passwort) einen Einmal-Code aus einer mobilen App, einem Telefonanruf oder einer SMS erfordert. Dies bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, da Benutzer Zugriff auf ihr Telefon benötigen, um sich beim Zoom-Webportal, der Desktop-App, der mobilen App oder bei Zoom Room anzumelden.

Admins können die Zwei-Schritt-Verifizierung für Benutzer aktivieren, wodurch diese die Zwei-Schritt-Verifizierung einrichten und verwenden müssen. Administratoren können auch eine bestehende Zwei-Schritt-Verifizierung zurücksetzen, wenn ein Benutzer den Zugang zu seiner Authentifizierungs-App oder seinem verifizierten Gerät verloren hat.

Hinweis: Sollte die Zwei-Faktor-Authentifizierung deaktiviert sein, müssen Benutzer mit einem geschäftlichen E-Mail-Anmeldetyp ein zeitlich begrenztes Einmalpasswort (OTP) an ihre E-Mail-Adresse senden lassen, wenn Zoom eine Anmeldung aus einem anderen Land oder von einem anderen Gerät als üblich erkennt.

Anforderungen für die Zwei-Schritt-Verifizierung

Zwei-Schritt-Verifizierung aktivieren

Einrichten und Verwenden der Zwei-Schritt-Verifizierung

Inhaltsverzeichnis

So aktivieren Sie die Zwei-Schritt-Verifizierung (Administrator)

Sie können die Zwei-Schritt-Verifizierung für alle Benutzer in Ihrem Konto, Benutzer mit spezifischen Rollen oder Benutzer in spezifischen Gruppen aktivieren.

  1. Melden Sie sich als Administrator im Zoom-Webportal an.
  2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf Erweitert und dann auf Sicherheit.
  3. Klicken Sie unter Sicherheit auf den Umschalter Mit Zwei-Schritt-Verifizierung anmelden, um ihn zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  4. Wenn ein Verifizierungsdialog angezeigt wird, klicken Sie auf Aktivieren oder Deaktivieren, um die Änderung zu bestätigen.
  5. Wählen Sie eine dieser Optionen aus, um die Benutzer anzugeben, für die die Zwei-Schritt-Verifizierung aktiviert werden soll:
  6. Wenn Benutzerrollen oder Gruppen festgelegt wurden, klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu bestätigen.
    Hinweis: Sie können die Anweisungen zur Einrichtung einer Zwei-Schritt-Verifizierung mit Ihren Benutzern teilen.
  7. Unter Authentifizierungsmethoden aktivieren oder deaktivieren Sie eine der folgenden Authentifizierungsmethoden.
  8. Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen zu übernehmen.

Zwei-Schritt-Verifizierung für einen Benutzer zurücksetzen

Sie können eine bestehende Zwei-Schritt-Verifizierung zurücksetzen, wenn ein Benutzer den Zugriff auf seine Zwei-Schritt-Verifizierung verloren hat. Zum Beispiel, wenn sie ihr Gerät verlegt, die Zwei-Schritt-Verifizierungs-App deinstalliert oder Zoom aus ihrer Zwei-Schritt-Verifizierungs-App entfernt haben.

  1. Melden Sie sich als Administrator im Zoom-Webportal an.
  2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf Erweitert und dann auf Sicherheit.
  3. Unter Sicherheit klicken Sie auf Zwei-Schritt-Verifizierung zurücksetzen.
    Ein Pop-up-Fenster wird angezeigt.
  4. Im Fenster geben Sie die E-Mail-Adressen oder Benutzernamen ein, die Sie zurücksetzen möchten.
    Hinweis: Alle Konfigurationen der ausgewählten Benutzer werden zurückgesetzt.
  5. Geben Sie Ihr Passwort ein, um die Zwei-Schritt-Verifizierung zurückzusetzen.
  6. Klicken Sie zum Bestätigen auf Für ___ Benutzer zurücksetzen .

So aktivieren und deaktivieren Sie die Zwei-Schritt-Verifizierung auf der Profilseite (Benutzer)

  1. Melden Sie sich im Zoom-Webportal an.
  2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf Profil.
  3. Führen Sie unter Anmeldung rechts neben Zwei-Schritt-Verifizierung die folgenden Aktionen aus:
  4. Geben Sie Ihr Passwort ein, um die Zwei-Schritt-Verifizierung ein- oder auszuschalten.
  5. Wenn ein Bestätigungsdialog angezeigt wird, klicken Sie auf Weiter, um die Zwei-Schritt-Verifizierung zu aktivieren, oder auf Ausschalten, um die Zwei-Schritt-Verifizierung zu deaktivieren.

So richten Sie die Zwei-Schritt-Verifizierung ein (Benutzer)

Wenn Ihr Zoom-Administrator die Zwei-Schritt-Verifizierung für Sie aktiviert hat, müssen Sie die Zwei-Schritt-Verifizierung einrichten, wenn Sie sich beim Zoom-Portal anmelden.

  1. Melden Sie sich im Zoom-Webportal an, nachdem Ihr Administrator die Zwei-Schritt-Verifizierung aktiviert hat.
  2. Wählen Sie Authentication App (Authentifizierungs-App) oder SMS als Authentifizierungsmethode aus.
  3. Befolgen Sie je nach Auswahl einen der folgenden Abschnitte:

Zwei-Schritt-Verifizierung über die Authentifizierungs-App einrichten

Sie können jede App verwenden, die das zeitbasierte Einmalpasswort-Protokoll (TOTP) unterstützt, einschließlich Google Authenticator (Android/iPhone) und Authenticator (Windows Phone 7).

  1. Melden Sie sich im Zoom-Webportal an.
  2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf Profil.
  3. Unter Anmelden klicken Sie im Abschnitt Zwei-Schritt-Verifizierung rechts neben Authentifizierungs-App auf Einrichten.
  4. Geben Sie Ihr Passwort ein, um die Zwei-Schritt-Verifizierung zu aktivieren.
  5. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Scan den folgenden QR-Code, um sich für ein Konto auf einer Authentifizierungs-App Ihrer Wahl zu registrieren.
    Die Zwei-Schritt-Verifizierungs-App generiert einen 6-stelligen, einmaligen Code.
  7. Klicken Sie auf Weiter.
  8. Geben Sie den 6-stelligen Code ein und klicken Sie dann auf Verifizieren.
    Zoom zeigt eine Liste der Wiederherstellungscodes an. Wenn Sie Ihr Mobilgerät verlieren, können Sie einen Wiederherstellungscode anstelle eines generierten 6-stelligen Codes verwenden, um sich anzumelden.
    Hinweis: Wenn Sie den Code nicht verifizieren können. Klicken Sie auf Zurück, um den QR-Code erneut anzuzeigen.
  9. Klicken Sie auf Download (Herunterladen) oder Print (Drucken), um die Wiederherstellungscodes zu speichern. Jeder Wiederherstellungscode kann nur einmal verwendet werden.
  10. Klicken Sie auf Fertig.

Zwei-Schritt-Verifizierung über SMS einrichten

Zoom schickt Ihnen eine Textnachricht mit einem einmaligen Code, mit dem Sie sich bei Ihrem Konto anmelden können.

  1. Melden Sie sich im Zoom-Webportal an.
  2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf Profil.
  3. Klicken Sie unter Anmelden im Abschnitt Zwei-Schritt-Verifizierung rechts neben Phone auf Einrichten.
  4. Geben Sie Ihr Passwort ein, um die Zwei-Schritt-Verifizierung zu aktivieren.
  5. Wählen Sie eine Landesvorwahl für Ihre Telefonnummer.
  6. Geben Sie Telefonnummern ein, unter der Sie Zwei-Schritt-Verifizierungscodes erhalten.
    Hinweis: Geben Sie keine Bindestriche ein.
  7. Unter Verifizierungscode senden via wählen Sie entweder SMS oder Telefonanruf.
  8. Klicken Sie auf Code senden.
    Zoom sendet einen 6-stelligen, einmaligen Code an Ihre Nummer.
  9. Nachdem Sie die SMS oder den Anruf von Zoom erhalten haben, geben Sie den Code im Zoom-Webportal ein.
  10. Klicken Sie auf Überprüfen.
    Zoom zeigt eine Liste der Wiederherstellungscodes an. Wenn Sie Ihr mobiles Gerät verlieren, können Sie sich mit einem Wiederherstellungscode anstelle eines generierten 6-stelligen Codes anmelden.
    Hinweis: Wenn Sie den Code nicht verifizieren können. Klicken Sie auf Zurück und versuchen Sie es dann erneut.
  11. Klicken Sie auf Download (Herunterladen) oder Print (Drucken), um die Wiederherstellungscodes zu speichern. Jeder Wiederherstellungscode kann nur einmal verwendet werden.
  12. Klicken Sie auf Fertig.

So melden Sie sich mit der Zwei-Schritt-Verifizierung an (Benutzer)

Die Authentifizierungs-App verwenden

  1. Melden Sie sich beim Zoom-Webportal, der Desktop-App, der mobilen App oder dem Zoom Room an.
  2. Geben Sie Ihr Passwort ein.
  3. Greifen Sie auf Ihre Authentifizierungs-App zu, um einen Verifizierungscode zu erhalten.
  4. Geben Sie den Code aus der Authentifizierungs-App ein.
  5. Klicken Sie auf Verifizieren.

Telefonverifizierung verwenden

  1. Melden Sie sich beim Zoom-Webportal, der Desktop-App, der mobilen App oder dem Zoom Room an.
  2. Geben Sie Ihr Passwort ein.
  3. Wählen Sie eine der folgenden Telefonverifizierungsmethoden aus:
  4. Geben Sie den Verifizierungscode ein, den Sie per Anruf oder SMS erhalten haben.
  5. Klicken Sie auf Verifizieren.

So melden Sie sich mit einem Wiederherstellungscode für die Zwei-Schritt-Verifizierung an (Benutzer)

Wenn Sie keinen Zugriff mehr auf Ihre Zwei-Schritt-Verifizierungscodes haben (z. B. weil Sie Ihr Gerät verlegt, Ihre Zwei-Schritt-Verifizierungs-App deinstalliert oder Zoom aus der Zwei-Schritt-Verifizierungs-App entfernt haben), können Sie sich mit einem Wiederherstellungscode anmelden, den Sie bei der Einrichtung der Zwei-Schritt-Verifizierung erhalten haben.

Hinweis: Sie können sich auch an Ihren Administrator wenden, um Ihre Zwei-Schritt-Verifizierung zurückzusetzen. Wenn Sie sich beim Zoom-Webportal, der Desktop-App oder der mobilen App anmelden, werden Sie erneut aufgefordert, eine Zwei-Schritt-Verifizierung einzurichten.

  1. Melden Sie sich beim Zoom-Webportal, der Desktop-App, der mobilen App oder dem Zoom Room an.
  2. Geben Sie Ihr Passwort ein.
  3. Klicken Sie unten auf der Seite auf Andere Methode ausprobieren.
  4. Klicken Sie auf Wiederherstellungscodes.
  5. Geben Sie einen der Wiederherstellungscodes ein, die Sie während der Einrichtung erhalten haben.
    Hinweis: Jeder Wiederherstellungscode kann nur einmal verwendet werden.
  6. Klicken Sie auf Verifizieren, um sich anzumelden.
  7. (Optional) Falls Sie den Zugriff auf Ihr Zwei-Schritt-Verifizierungsgerät verloren haben, bearbeiten Sie Ihre bestehende Zwei-Schritt-Verifizierungskonfiguration, um ein neues Gerät hinzuzufügen.

So bearbeiten Sie Ihre Zwei-Schritt-Verifizierung (Benutzer)

Nach dem Einrichten der Einstellungen können Sie Ihre bestehende Einrichtung bearbeiten, wenn Sie ein Gerät entfernen, die Zwei-Schritt-Verifizierung auf einem anderen Gerät einrichten oder Wiederherstellungscodes anzeigen möchten.

  1. Melden Sie sich im Zoom-Webportal an.
  2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf Profil.
  3. Unter Anmelden im Abschnitt Zwei-Schritt-Verifizierung können Sie diese Optionen verwenden, um die Zwei-Schritt-Verifizierung auf einem neuen Gerät einzurichten oder eine bestehende Einrichtung zu entfernen: