Löschen von Computer- oder Cloud-Aufnahmen
Sie können verschiedene Dateiformate für Ihren Computer oder Cloud-Aufnahmen löschen. Sowohl Computer- als auch Cloud-Aufnahmen können über die Zoom Desktop App und das Webportal gelöscht werden. Es wird jedoch empfohlen, Computeraufzeichnungen lokal auf Ihrem Gerät zu löschen, da einige möglicherweise nicht im Webportal erscheinen.
Hinweis: Erfahren Sie, was mit gelöschten Cloud-Aufnahmedateien geschieht.
Wie Sie auf die Aufnahmeverwaltung zugreifen
Konto
- Melden Sie sich im Zoom Webportal an.
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf Kontoverwaltung und dann auf Aufnahme- und Transkriptverwaltung.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Aufzeichnungen.
Sie sehen dann eine Liste der Cloud-Aufnahmen in Ihrem Konto. - Durchsuchen Sie Aufnahmen nach Besprechungs-ID, Thema oder Schlüsselwörtern in Audiotranskripten.
- (Optional) Klicken Sie auf Erweiterte Suche, um das Ergebnis mit diesen Parametern zu filtern:
- Klicken Sie auf Suchen, oder drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur.
Es wird eine Liste der passenden Themen angezeigt.
Benutzer
- Melden Sie sich im Zoom Webportal an.
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf Aufzeichnungen & Abschriften.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Cloud-Aufnahmen.
Sie sehen eine Liste Ihrer verarbeiteten Cloud-Aufnahmen.
Hinweis: Benutzer mit Planungsrechten können auch auf diese Aufnahmen zugreifen - Durchsuchen Sie Aufnahmen nach Besprechungs-ID, Thema oder Schlüsselwörtern in Audiotranskripten.
- (Optional) Klicken Sie auf Erweiterte Suche, um das Ergebnis mit diesen Parametern zu filtern:
- Klicken Sie auf Suchen, oder drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur.
Es wird eine Liste der passenden Themen angezeigt.
Wie Sie Computeraufzeichnungen löschen
Anmerkungen: Löschen Sie Computeraufzeichnungen immer in der Zoom-Desktop-App, da einige möglicherweise nicht im Webportal erscheinen.
Registerkarte Kalender
Hinweis: Ab Version 6.0 der Zoom Desktop-App sind die Registerkarten Meetings und Kalender standardmäßig zusammengelegt. Vergewissern Sie sich, dass die Einstellung Besprechungen und Kalenderreiter zusammenführen aktiviert ist.
- Melden Sie sich bei der Zoom Desktop-App an.
-
Klicken Sie im Navigationsmenü auf die Registerkarte Kalender
.
-
Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf das Filtersymbol
, dann auf Aufgenommen.
-
Wählen Sie das Meeting mit einer Computeraufzeichnung aus.
Es wird ein kleines Fenster mit den Details der Besprechung angezeigt.
-
Klicken Sie in dem kleinen Fenster rechts neben Aufnahmen auf nächste
oder vorherige
, um die gewünschte Aufnahme auszuwählen.
Hinweis: Wenn Sie unter der Miniaturansicht der Aufnahme Aufnahmeinformationen anzeigen sehen, handelt es sich um eine Cloud-Aufnahme.
-
Klicken Sie unter der Miniaturansicht der Aufnahme auf den Verzeichnislink, um den Ordner zu öffnen, in dem Ihre Aufnahmedateien im MP4-Format gespeichert sind.
Hinweis: Wenn Sie die Einstellungen nicht angepasst haben, werden die Computeraufnahmen in einem Standardverzeichnis gespeichert, das auf dem Betriebssystem Ihres Computers basiert.
-
Löschen, bearbeiten oder entfernen Sie Dateien nach Bedarf. Erfahren Sie,wie Sie Dateien unter MacOS oder Windows löschen können.
Kalender Seitenwand
- Melden Sie sich bei der Zoom Desktop-App an.
- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf das Symbol für das Kalender-Seitenpanel
.
Das Symbol ändert sich in
und das Panel wird auf der rechten Seite der Desktop-App angezeigt. - In der rechten unteren Ecke wählen Sie Aufnahmen öffnen.
Das Fenster Aufnahmen wird angezeigt. - Klicken Sie im Fenster Aufzeichnungen auf die Registerkarte Lokale Aufzeichnungen.
Sie sehen dann eine Liste der auf Ihrem Computer gespeicherten Aufnahmen. - Klicken Sie neben der Aufnahme, die Sie löschen möchten, auf das Papierkorbsymbol
.
Eine Bestätigungsaufforderung wird angezeigt. - Klicken Sie zum Bestätigen auf Löschen.
Löschen von Cloud-Aufzeichnungen
Hinweis: Sie können eine Cloud-Aufnahme nicht löschen, wenn sie in einem simulierten Webinar verwendet wird.
Bestimmte Cloud-Aufzeichnungen nach Meeting-ID löschen
- Rufen Sie die Aufzeichnungsverwaltung auf.
-
Geben Sie in das Feld Suche nach Thema oder Besprechungs-ID die Besprechungs-ID der Aufzeichnung ein, die Sie löschen möchten.
-
Klicken Sie auf Erweiterte Suche und dann auf Suchen, oder drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur.
Es wird eine Liste der passenden Themen angezeigt.
-
(Optional) Wählen Sie einen Datumsbereich und einen Status, um Ihre Suche zu filtern.
-
Klicken Sie rechts neben dem Aufnahmethema, das Sie löschen möchten, auf das Symbol mehr
.
-
Klicken Sie auf Löschen.
Anmerkung: Wenn Sie mehrere Elemente gleichzeitig löschen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
neben dem jeweiligen Besprechungsthema und klicken dann auf Ausgewählte löschen.
Löschen von Cloud-Aufnahmen mit dem Text aus einer Audioabschrift
- Rufen Sie die Aufzeichnungsverwaltung auf.
- Geben Sie in das Feld Text im Audiotranskript suchen einen Text aus dem Transkript der Aufnahme ein, die Sie löschen möchten.
- Klicken Sie auf Erweiterte Suche und dann auf Suchen, oder drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur.
Es wird eine Liste der passenden Themen angezeigt. - (Optional) Wählen Sie einen Datumsbereich und einen Status, um Ihre Suche zu filtern.
- Klicken Sie rechts neben dem Aufnahmethema, das Sie löschen möchten, auf das Symbol mehr
. - Klicken Sie auf Löschen.
Anmerkung: Wenn Sie mehrere Elemente gleichzeitig löschen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
neben dem jeweiligen Besprechungsthema und klicken dann auf Ausgewählte löschen.
Alle Cloud-Aufzeichnungen löschen
- Rufen Sie die Aufzeichnungsverwaltung auf.
-
Klicken Sie neben dem Feld Text in Audiotranskript suchen auf Erweiterte Suche.
Es werden Optionen zur Auswahl eines Datumsbereichs und eines Status angezeigt.
-
Wählen Sie das heutige Datum für den Selektor Bis-Datum und lassen Sie die anderen Felder unverändert.
-
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
neben Thema und klicken Sie dann auf Markierte löschen.
- Klicken Sie zur Bestätigung auf In den Papierkorb verschieben.
Bestimmte Cloud-Aufzeichnungsdateien löschen
- Rufen Sie die Aufzeichnungsverwaltung auf.
- Klicken Sie auf das Besprechungsthema, aus dem Sie Aufzeichnungsdateien löschen möchten.
- Bewegen Sie den Mauszeiger unter Die Aufnahme enthält die unten aufgeführten Dateien über eine Aufnahmedatei und klicken Sie dann auf das Papierkorbsymbol
. - Klicken Sie zur Bestätigung auf In den Papierkorb verschieben.
Planen des automatischen Löschens von Cloud-Aufzeichnungen
Sie können Cloud-Aufnahmen so planen, dass sie nach einer bestimmten Anzahl von Tagen automatisch gelöscht werden. Die automatische Löschung erfolgt einmal pro Tag, so dass eine Aufnahme an dem Tag, an dem der Prozess ausgeführt wird, möglicherweise nicht in Frage kommt und daher oft erst einen Tag später gelöscht wird.
- Melden Sie sich im Zoom Webportal an.
- Folgen Sie im Navigationsmenü einer der folgenden Optionen:
- Besitzer oder Administrator: Wenn Sie ein Kontobesitzer oder Administrator sind, der die Einstellungen für ändern möchte:
-
Konto: Klicken Sie auf Kontoverwaltung, dann auf Kontoeinstellungen und dann auf Aufnahme & Abschrift.
-
Gruppe: Klicken Sie auf Benutzerverwaltung, dann auf Gruppen, wählen Sie einen Gruppennamen aus der Liste und dann auf Aufnahme & Transkript.
- Benutzer: Wenn Sie ein lizenzierter Benutzer sind, klicken Sie auf Einstellungen und wählen dann die Registerkarte Aufnahme.
- Wählen Sie den Schalter Cloud-Aufnahmen nach einer bestimmten Anzahl von Tagen löschen
, um die Funktion zu aktivieren. - Wenn ein Überprüfungsdialog erscheint, klicken Sie auf Aktivieren, um die Änderung zu bestätigen.
Hinweis: Wenn die Option ausgegraut ist, ist sie auf Kontoebene gesperrt und muss auf dieser Ebene geändert werden. -
Wählen Sie die Anzahl der Tage, die erzwungen werden sollen, und klicken Sie dann auf Speichern.
-
(Optional) Wenn Sie Konto- oder Gruppeneinstellungen ändern und verhindern möchten, dass Benutzer diese Einstellung ändern, klicken Sie auf das Schlosssymbol
und dann zur Bestätigung auf Sperren
. Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird auf der Seite zur Verwaltung von Aufnahmen eine Spalte Automatisch löschen in angezeigt, in der die verbleibenden Tage für jede Aufnahme angegeben sind. Die Aufnahmen werden automatisch nach der angegebenen Anzahl von Tagen nach ihrer Erstellung gelöscht.
Hinweise:
- Aufnahmen, die den festgelegten Zeitraum für die automatische Löschung überschreiten, erhalten eine 1-tägige Gnadenfrist, bevor sie in den Papierkorb wandern, wo sie 30 Tage lang bleiben, bevor sie endgültig gelöscht werden.
- Wiederhergestellte Aufnahmen haben eine 1-tägige Schonfrist, bevor sie wieder in den Papierkorb wandern. Wenn Sie eine Aufnahme länger behalten möchten, nehmen Sie sie von der automatischen Löschung aus.
Aufzeichnung als Ausnahme von der automatischen Löschung ausschließen
Hinweis: Die automatische Löschung hilft bei der Verwaltung von Cloud-Aufnahmen, aber einige Aufnahmen müssen möglicherweise ausgeschlossen werden. Sie können bestimmte Aufnahmen für Teams oder Abteilungen mit Gruppeneinstellungen oder für einen Benutzer aufbewahren, ohne seinen gesamten Katalog freizustellen.
- Rufen Sie die Aufzeichnungsverwaltung auf.
- Suchen Sie die Aufnahme, die Sie ausnehmen möchten, und klicken Sie auf das Symbol mehr
. - Klicken Sie auf Automatisches Löschen deaktivieren.
In der Spalte Automatisch löschen in wird die ausgewählte Aufnahme anstelle der verbleibenden Tage als Deaktiviert angezeigt.
Wie Sie Cloud-Aufnahmen aus dem Papierkorb löschen
Hinweis: Dateien im Papierkorb werden nicht auf Ihr Speicherlimit für Cloud-Aufnahmen angerechnet. Wenn Sie das Papierkorbsymbol
nicht finden können, befinden sich keine Dateien in Ihrem Papierkorb.
- Rufen Sie die Aufzeichnungsverwaltung auf.
- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Seite auf das Papierkorbsymbol
. - Geben Sie in das Feld Suche nach Besprechungsnummer die Besprechungs-ID der Aufzeichnung ein, die Sie löschen möchten.
Hinweis: Um alle Aufnahmen zu löschen, klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf Papierkorb leeren und wählen Sie dann zur Bestätigung Leeren. - Klicken Sie auf Suchen.
Es wird eine Liste der passenden Themen angezeigt. - Klicken Sie auf der rechten Seite des Aufnahme-Themas, das Sie löschen möchten, auf Löschen.
Anmerkung: Um mehrere Elemente gleichzeitig zu löschen, aktivieren Sie neben dem jeweiligen Besprechungsthema das Kontrollkästchen
.
Wie Sie gelöschte Computer- oder Cloud-Aufnahmen wiederherstellen oder verwalten
Computer-Aufnahmen
Sie können gelöschte Computeraufnahmen aus dem Papierkorb Ihres Computers finden und wiederherstellen. Erfahren Sie, wie Sie gelöschte Computeraufnahmen wiederherstellen können.
Cloud-Aufzeichnung
Bei Cloud-Aufnahmen können Sie gelöschte Aufnahmen aus Ihrem Papierkorb im Webportal wiederherstellen. In diesem Abschnitt wird erklärt, was mit Cloud-Aufnahmedateien geschieht, wenn Sie sie aus Ihrem Konto löschen oder wenn ein Kontoadministrator einen Benutzer mit Cloud-Aufnahmen löscht.
Benutzer
Merkmal oder Einstellung | Beschreibung |
---|
Papierkorb |
Ermöglicht Ihnen die Wiederherstellung gelöschter Cloud-Aufnahmen innerhalb von 30 Tagen nach der Löschung. Sie können diese Funktion im Zoom-Webportal nutzen.
Hinweis: Es ist nicht möglich, eine dauerhaft gelöschte Aufnahmedatei wiederherzustellen.
- Aktiviert: Gelöschte Aufnahmedateien werden in einen Ordner verschoben, in dem Sie sie noch innerhalb von 30 Tagen wiederherstellen können.
Hinweis: Nach Ablauf der 30-Tage-Frist werden die Dateien im Papierkorb innerhalb von 24 Stunden endgültig gelöscht.
- Deaktiviert: Gelöschte Dateien überspringen den Papierkorb und werden innerhalb von 24 Stunden endgültig gelöscht.
-
|
Löschen von Cloud-Aufzeichnungen nach einer bestimmten Anzahl von Tagen |
Verschieben Sie Cloud-Aufnahmen automatisch in den Papierkorb, nachdem eine bestimmte Anzahl von Tagen seit ihrer Erstellung verstrichen ist. Sie können diese Funktion im Zoom-Webportal aktivieren und verwenden.
Hinweis: Es ist nicht möglich, eine dauerhaft gelöschte Aufnahmedatei wiederherzustellen.
|
Konto