Hosts können während eines Meetings Hosting-Berechtigungen mit zusätzlichen Benutzern teilen, sodass die Co-Hosts die administrative Seite des Meetings verwalten können, z. B. die Verwaltung von Teilnehmern oder das Starten/Stoppen der Aufzeichnung. Der Host ist der einzige Benutzer, der während eines Meetings einen Co-Host zuweisen kann. Die Anzahl von Co-Hosts pro Meeting oder Webinar ist nicht beschränkt.
Sie können keinen Co-Host im Voraus zuweisen. Der Host muss einen Teilnehmer während des Meetings zum Co-Host ernennen.
Co-Hosts können keine Meetings starten, die vom Host geplant wurden. Falls Sie möchten, dass eine andere Person die Berechtigung zum Starten Ihres Meetings hat, können Sie vor dem Meeting einen alternativen Host benennen.
Während eines Meetings haben Co-Hosts keinen Zugriff auf die folgenden Bedienelemente, da diese nur dem Host zur Verfügung stehen:
Untertitel starten sowie einer Person oder einem Drittanbieter die Berechtigung erteilen, Untertitel zu erstellen
Livestreaming starten
Meeting für alle Teilnehmer beenden
Einen anderen Teilnehmer zum Co-Host machen
Warteraum starten (Co-Hosts können Teilnehmer in Warteräume verlegen oder Teilnehmer aus dem Warteraum einlassen oder aus dem Warteraum entfernen)
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Co-Host-Einstellung
Konto
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Co-Host-Funktion für alle Benutzer im Konto:
Melden Sie sich im Zoom-Webportal als Administrator mit der Berechtigung zur Bearbeitung von Kontoeinstellungen an.
Klicken Sie im Navigationsmenü auf Kontoverwaltung und dann auf Kontoeinstellungen.
Klicken Sie auf die Registerkarte Meeting.
Klicken Sie unter In Meeting (Basic) auf den Umschalter Co-Host, um ihn zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Wenn ein Bestätigungsdialog angezeigt wird, klicken Sie auf Aktivieren oder Deaktivieren, um die Änderung zu bestätigen.
(Optional) Damit andere Benutzer Ihres Kontos diese Einstellung nicht ändern können, klicken Sie erst auf das Schlosssymbol und anschließend auf Sperren, um die Einstellung zu bestätigen.
Gruppe
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Co-Host-Funktion für eine Gruppe von Benutzern:
Melden Sie sich im Zoom-Webportal als Administrator mit der Berechtigung zur Bearbeitung von Gruppen an.
Klicken Sie im Navigationsmenü auf Benutzerverwaltung und anschließend auf Gruppen.
Klicken Sie auf den entsprechenden Gruppennamen in der Liste.
Klicken Sie auf die Registerkarte Meeting.
Klicken Sie unter In Meeting (Basic) auf den Umschalter Co-Host, um ihn zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Wenn ein Bestätigungsdialogfeld angezeigt wird, klicken Sie auf Aktivieren oder Deaktivieren, um die Änderung zu bestätigen. Hinweis: Wenn die Option ausgegraut ist, wurde sie auf Kontoebene gesperrt und muss dort geändert werden.
(Optional) Damit andere Benutzer in Ihrer Gruppe diese Einstellung nicht ändern können, klicken Sie erst auf das Schlosssymbol und anschließend auf Sperren , um die Einstellung zu bestätigen.
Benutzer
So aktivieren Sie die Co-Host-Funktion zum eigenen Gebrauch:
Klicken Sie im Navigationsbereich auf Einstellungen.
Klicken Sie auf die Registerkarte Meeting.
Klicken Sie unter In Meeting (Basic) auf den Umschalter Co-Host, um ihn zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Wenn ein Bestätigungsdialog angezeigt wird, klicken Sie auf Aktivieren oder Deaktivieren, um die Änderung zu bestätigen. Hinweis: Wenn die Option ausgegraut ist, wurde sie entweder auf Gruppen- oder auf Kontoebene gesperrt und Sie müssen sich an Ihren Zoom-Administrator wenden.
So weisen Sie während eines Meetings einen Co-Host zu