Die vollständigen Versionshinweise und die Versionsnummer finden Sie in den Versionshinweisen des Betriebssystems.
Windows | macOS | Linux | Android* | iOS*
*Hinweis: Die mobilen Versionen erfordern eine zusätzliche Genehmigung von ihren entsprechenden App Stores, und es kann einige Tage dauern, bis sie für den Download zur Verfügung stehen.
Neue und erweiterte Funktionen
-
Allgemeine Funktionen
-
Upgrade auf 64-Bit in der Updatesuche – Windows
Wenn Benutzer auf einem 64-Bit-Gerät nach Updates suchen und die 32-Bit-Version des Desktop Clients installiert haben, können sie stattdessen auf die neueste Version des 64-Bit-Clients aktualisieren. -
Datenschutzeinstellungen von Kalenderereignissen beachten – Windows, macOS
Wenn Kalenderereignisse in Outlook oder Google Kalender als Privat markiert sind, zeigt der Zoom Client keine Meeting-Details an, die über die Kalenderintegration für den Gastgeber oder Personen mit Planungsberechtigungen erhalten wurden. -
Verbesserte und erweiterte Emoji-Unterstützung – Windows, macOS, Android, iOS
Unsere Emoji-Suite wurde um fast 900 weitere Emojis für den Einsatz im Meeting-Chat, Zoom Chat und für Reaktionen erweitert. Diese neuen Emojis enthalten verschiedene Hauttöne und sind kompatibel mit Unicode 13.1.
-
Meeting-/Webinar-Funktionen
-
Benutzerdefinierte Reihenfolge der Galerieansicht speichern – Windows, macOS, iOS (nur iPad)
Meeting-Hosts können die benutzerdefinierte Reihenfolge der Galerieansicht für nachfolgende Meetings speichern. Die benutzerdefinierte Reihenfolge der Galerie wird der jeweiligen Meeting-ID zugeordnet, damit der Host die gespeicherte Reihenfolge im nächsten Meeting wieder laden kann und die Galerie nicht jedes Mal wieder wie gewünscht anordnen muss.
-
Meeting-Funktionen
-
Meetings mit Aufmerksamkeitsmodus planen – Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Hosts können ein geplantes Meeting automatisch mit aktiviertem Aufmerksamkeitsmodus starten lassen, damit Teilnehmer weniger abgelenkt werden. -
Breakout-Räume nach dem Start erstellen, entfernen, umbenennen – Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Breakout-Räume müssen nicht mehr geschlossen werden, um zusätzliche Räume umzubenennen oder hinzuzufügen/zu entfernen. Diese Aktionen können ausgeführt werden, während Breakout-Räume offen und in Gebrauch sind. -
Deaktivierung von Rundnachrichten vom Host an Breakout-Räume – Windows, macOS, Linux
Administratoren des Kontos können nun die Möglichkeit für Meeting-Hosts deaktivieren, Nachrichten an alle Breakout-Raum-Teilnehmer zu senden.
-
Webinar-Funktionen
-
Erweiterte Authentifizierungsoption für Diskussionsteilnehmer – Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Webinar-Hosts können verlangen, dass Diskussionsteilnehmer mit dem Konto angemeldet sind, das mit der E-Mail-Adresse verknüpft ist, unter der sie als Diskussionsteilnehmer festgelegt sind. Wenn sie ohne Anmeldung oder unter dem falschen Konto beizutreten versuchen, werden sie benachrichtigt und erhalten die Möglichkeit, sich anzumelden oder das Konto zu wechseln.
-
Chatfunktionen
-
Vorschau öffentlicher Kanäle – Windows, macOS, Android, iOS
Öffentliche Kanäle können vor dem Beitritt in der Vorschau angezeigt werden und zeigen den Kanalnamen, die Beschreibung, die Anzahl der Mitglieder und einige der letzten Nachrichten an. Die Vorschau ist nicht verfügbar, wenn die erweiterte Chatverschlüsselung aktiviert ist, und die letzten Nachrichten werden nicht angezeigt, wenn der Kanaladministrator neue Mitglieder daran gehindert hat, frühere Nachrichten zu sehen. -
Erweiterte Suche beim Markieren eines Kanals – Windows, macOS, Android, iOS
Verbesserungen beim Markieren eines Kanals in einer Chat-Nachricht ermöglichen es Benutzern, eine beliebige Zeichenfolge einzugeben, um den Kanal zu finden und zu markieren. -
Verbesserungen an Gruppenchats – Windows, macOS, Android, iOS
Verschiedene Verbesserungen an Gruppenchats, um die Auffindbarkeit zu verbessern. Die Anzeige von Benutzern in einem Gruppenchat wird verbessert, um die Unterscheidung zwischen Gruppenchats zu erleichtern. Darüber hinaus können Benutzer einem Gruppenchat ein Thema zuweisen, ohne ihn in einen Kanal umwandeln zu müssen. -
Verbesserung beim Versenden von GIFs – Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Wenn Sie ein GIF aus dem GIPHY-Suchfeld auswählen, wird das GIF im Feld zum Verfassen der Nachricht angezeigt. Vor dem Versenden des GIFs kann zusätzlicher Text hinzugefügt werden. -
Letzter Suchverlauf – Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Die Suche zeigt Ihnen einen Verlauf Ihrer letzten Suchanfragen an. Wenn Sie eine davon auswählen, wird diese Suche erneut ausgeführt. -
Schaltfläche für verpasste Meetinganrufe – Windows, macOS
Wenn Kontakte versuchen, Sie anzurufen, um an einem Videomeeting teilzunehmen, und Sie nicht verfügbar sind, sind diese verpassten Meetinganrufe zentral sichtbar, sodass Sie schnell überprüfen können, was Sie verpasst haben. Sie können darüber zum betroffenen Chat oder Kanal springen bzw. einen Videoanruf basierend auf dem verpassten Meetinganruf starten. -
Video auf lokalem Gerät speichern – Android, iOS
Videos, die über Zoom Chat gesendet werden, können jetzt lokal auf mobilen Geräten gespeichert werden.
-
Zoom App-Funktionen
-
Benachrichtigung über vorab genehmigte Apps – Windows, macOS
Bei Apps, die von Kontoadministratoren vorab genehmigt wurden, erhalten Benutzer jetzt eine Benachrichtigung über deren neuen Status und ihre Verfügbarkeit für die Installation. Diese Benachrichtigung wird nur für Benutzer oder Benutzergruppen angezeigt, für die die App vorab genehmigt wurde. -
Unterstützung für Zoom Apps in Breakout-Räumen – Windows, macOS
Zoom Apps können jetzt in Breakout-Räumen aufgerufen und verwendet werden. Für diese Funktion ist Version 5.8.3 oder höher erforderlich.
-
Telefonfunktionen
-
Anrufe in der Desktop-Power-User-Oberfläche (Power Pack) weiterleiten – Windows, macOS
Benutzer mit dem Power Pack-Add-on können direkt über die Desktop-Power-User-Oberfläche nach Kontakten suchen und Anrufe weiterleiten, ohne das Hauptfenster des Zoom Clients öffnen zu müssen.
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
- Sicherheitsverbesserungen
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem für eine Teilmenge von Benutzern die Videoqualität eingeschränkt war, als ein Teams-Raum über den Gastbeitritt einem Zoom Meeting beigetreten ist – Windows, macOS, Linux, Android, iOS
- Ein Problem mit kurzen YouTube-Links wurde behoben, die keine Linkvorschau im Zoom Chat bereitstellen – Windows, macOS, Linux, Android, iOS
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Meeting-Titel mit japanischen Schriftzeichen gelöscht wurden – Windows, macOS, Linux, Android, iOS
- Ein Problem wurde behoben, bei dem bestimmte Ferngespräche an Nummern in Uruguay nicht möglich waren – Windows, macOS, Linux, Android, iOS
- Ein Problem mit Videos im Seitenverhältnis 8:9 wurde behoben, die in einem Meeting falsch wiedergegeben wurden – Windows, macOS
- Ein Problem mit 1080p-Video in der Galerieansicht wurde behoben – Windows, macOS
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Benutzer nicht gleichzeitig an verschiedenen Meetings auf dem Desktop teilnehmen konnten, obwohl diese Option aktiviert war – Windows, macOS
- Ein Problem mit der Chat-Synchronisierung zwischen Desktop- und Mobilgeräten wurde behoben – Android, iOS
- Ein Problem beim Importieren von Kontakten aus O365, von dem eine Teilmenge von Benutzern betroffen war, wurde behoben – Windows
- Ein Problem für eine Teilmenge von Benutzern in Bezug auf Proxyeinstellungen und Split-Tunneling wurde behoben – Windows
- Ein Problem wurde behoben, das den ausgewählten Bildschirmabschnitt für die Freigabe betraf, der sich nach dem Stoppen/Starten der Freigabe leicht nach oben bewegte – Windows
- Ein Problem mit den MSI-Optionen EnforceAppSignInToJoin und AutoSSOLogin wurde behoben – Windows
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Stummschalten/Aufheben der Stummschaltung von Jabra-Headsets nicht mit Zoom synchronisiert wurde – macOS
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der ortsferne Support für Teilnehmer nicht verfügbar war – macOS
- Ein Problem mit Farbabweichungen bei Verwendung eines U-Tap SDI-zu-USB-Aufnahmegeräts wurde behoben – macOS
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die falsche Ansicht zu sehen war, wenn der Desktop freigegeben wurde und die Ansicht minimiert wird – macOS
Die vollständigen Versionshinweise und die Versionsnummer finden Sie in den Versionshinweisen des Betriebssystems.
Intune für Android | Intune für iOS
Hinweis: Die mobilen Versionen erfordern eine zusätzliche Genehmigung von ihren entsprechenden App Stores, und es kann einige Tage dauern, bis sie für den Download zur Verfügung stehen.
Neue und erweiterte Funktionen
-
Allgemeine Funktionen
-
Verbesserte und erweiterte Emoji-Unterstützung – Android, iOS
Unsere Emoji-Suite wurde um fast 900 weitere Emojis für den Einsatz im Meeting-Chat, Zoom Chat und für Reaktionen erweitert. Diese neuen Emojis enthalten verschiedene Hauttöne und sind kompatibel mit Unicode 13.1.
-
Meeting-/Webinar-Funktionen
-
Benutzerdefinierte Reihenfolge der Galerieansicht speichern – iOS (nur iPad)
Meeting-Hosts können die benutzerdefinierte Reihenfolge der Galerieansicht für nachfolgende Meetings speichern. Die benutzerdefinierte Reihenfolge der Galerie wird der jeweiligen Meeting-ID zugeordnet, damit der Host die gespeicherte Reihenfolge im nächsten Meeting wieder laden kann und die Galerie nicht jedes Mal wieder wie gewünscht anordnen muss.
-
Meeting-Funktionen
-
Meetings mit Aufmerksamkeitsmodus planen – Android, iOS
Hosts können ein geplantes Meeting automatisch mit aktiviertem Aufmerksamkeitsmodus starten lassen, damit Teilnehmer weniger abgelenkt werden. -
Breakout-Räume nach dem Start erstellen, entfernen, umbenennen – Android, iOS
Breakout-Räume müssen nicht mehr geschlossen werden, um zusätzliche Räume umzubenennen oder hinzuzufügen/zu entfernen. Diese Aktionen können ausgeführt werden, während Breakout-Räume offen und in Gebrauch sind.
-
Webinar-Funktionen
-
Erweiterte Authentifizierungsoption für Diskussionsteilnehmer – Android, iOS
Webinar-Hosts können verlangen, dass Diskussionsteilnehmer mit dem Konto angemeldet sind, das mit der E-Mail-Adresse verknüpft ist, unter der sie als Diskussionsteilnehmer festgelegt sind. Wenn sie ohne Anmeldung oder unter dem falschen Konto beizutreten versuchen, werden sie benachrichtigt und erhalten die Möglichkeit, sich anzumelden oder das Konto zu wechseln.
-
Chatfunktionen
-
Vorschau öffentlicher Kanäle – Android, iOS
Öffentliche Kanäle können vor dem Beitritt in der Vorschau angezeigt werden und zeigen den Kanalnamen, die Beschreibung, die Anzahl der Mitglieder und einige der letzten Nachrichten an. Die Vorschau ist nicht verfügbar, wenn die erweiterte Chatverschlüsselung aktiviert ist, und die letzten Nachrichten werden nicht angezeigt, wenn der Kanaladministrator neue Mitglieder daran gehindert hat, frühere Nachrichten zu sehen. -
Erweiterte Suche beim Markieren eines Kanals – Android, iOS
Verbesserungen beim Markieren eines Kanals in einer Chat-Nachricht ermöglichen es Benutzern, eine beliebige Zeichenfolge einzugeben, um den Kanal zu finden und zu markieren. -
Verbesserungen an Gruppenchats – Android, iOS
Verschiedene Verbesserungen an Gruppenchats, um die Auffindbarkeit zu verbessern. Die Anzeige von Benutzern in einem Gruppenchat wird verbessert, um die Unterscheidung zwischen Gruppenchats zu erleichtern. Darüber hinaus können Benutzer einem Gruppenchat ein Thema zuweisen, ohne ihn in einen Kanal umwandeln zu müssen. -
Verbesserung beim Versenden von GIFs – Android, iOS
Wenn Sie ein GIF aus dem GIPHY-Suchfeld auswählen, wird das GIF im Feld zum Verfassen der Nachricht angezeigt. Vor dem Versenden des GIFs kann zusätzlicher Text hinzugefügt werden. -
Letzter Suchverlauf – Android, iOS
Die Suche zeigt Ihnen einen Verlauf Ihrer letzten Suchanfragen an. Wenn Sie eine davon auswählen, wird diese Suche erneut ausgeführt. -
Video auf lokalem Gerät speichern – Android, iOS
Videos, die über Zoom Chat gesendet werden, können jetzt lokal auf mobilen Geräten gespeichert werden.
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
- Sicherheitsverbesserungen
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem für eine Teilmenge von Benutzern die Videoqualität eingeschränkt war, als ein Teams-Raum über den Gastbeitritt einem Zoom Meeting beigetreten ist – Android, iOS
- Ein Problem mit kurzen YouTube-Links wurde behoben, die keine Linkvorschau im Zoom Chat bereitstellen – Android, iOS
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Meeting-Titel mit japanischen Schriftzeichen gelöscht wurden – Android, iOS
- Ein Problem wurde behoben, bei dem bestimmte Ferngespräche an Nummern in Uruguay nicht möglich waren – Android, iOS
- Ein Problem mit der Chat-Synchronisierung zwischen Desktop- und Mobilgeräten wurde behoben – Android, iOS