Versionshinweise für den 15. August 2021
Änderungen an vorhandenen Funktionen
-
Benutzerdefinierter Archivierungszeitraum für Benutzer
Kontoinhaber und Administratoren können einen benutzerdefinierten Archivierungszeitraum für Benutzer von 1 bis 30 Tagen festlegen. Zuvor lag er bei 7 Tagen und konnte nicht geändert werden. -
Änderung an Anpassung der Zustimmung zur Aufzeichnung
Kontoinhaber und Administratoren können zusätzlichen Text und einen Link nach dem standardmäßigen Text zur Zustimmung zur Aufzeichnung hinzufügen, aber nicht den Standardtext oder -titel ändern. Alle vorherigen Anpassungen am Titel werden gelöscht, und alle vorherigen Anpassungen an der Beschreibung werden zum zusätzlichen Textabschnitt migriert.
Neue und erweiterte Funktionen
-
Administratorfunktionen
-
Neue Adminerfahrung
Ab 22. August 2021haben neue Kunden Zugriff auf die neue Adminerfahrung. Die neue Adminerfahrung ermöglicht Ihnen die Verwaltung Ihrer Kontoeinstellungen, Gruppeneinstellungen und Kontakte bequem von einem zentralen Ort aus. -
Meeting automaisch beenden, wenn SIP/H.323 mit Hostschlüssel Meeting verlässt
Kontoinhaber und Administratoren können eine Einstellung aktivieren, die SIP/H.323-Meetings automatisch beendet, wenn das SIP/H.323-Gerät mit einem Hostschlüssel das Meeting verlässt. -
Authentifizierungsausnahme für einzelne Instanz eines wiederkehrenden Meetings
Wenn nur authentifizierte Benutzer am Meeting teilnehmen dürfen, können Kontoinhaber und Administratoren Authentifizierungsausnahmen für eine einzelne Instanz eines wiederkehrenden Meetings zulassen, damit Gäste an Meetings teilnehmen können. -
Kategorien zu Betriebsprotokollen hinzugefügt
Kanäle und Kontakte wurden als durchsuchbare Kategorien in Betriebsprotokollen hinzugefügt.
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
- Problem behoben, bei dem über die API registrierte Webinar-Teilnehmer, die versuchten, On-Demand-Webinare anzuzeigen, eine E-Mail-Einladung zum Webinar-Beitritt statt eines Links zur Cloud-Aufzeichnung erhielten
- Problem behoben, bei dem für japanisch sprechende Benutzer falscher Text angezeigt wurde, wenn sie Registrierungsbenachrichtigungen für ein registriertes Meeting aktivierten
- Problem behoben, bei dem im Webinar-Teilnehmerbericht Werte in der Spalte "Name der Quelle" fehlten
Neue und erweiterte Funktionen
-
Administratorfunktionen
-
Datenschutzfunktion für freigegebene Leistungen
Kontoinhaber und Administratoren können eine Datenschutzfunktion für freigegebene Leitungsgruppen oder das Erscheinungsbild der freigegebenen Leitung (Anrufdelegierung) aktivieren. Wenn eine freigegebene Leitungsgruppe oder ein Anrufdelegierungsmitglied die Datenschutzfunktion während des Anrufs aktiviert (lden Anruf sperrrt), wird verhindert, dass andere einen gehaltenen Anruf annehmen, zuhören, flüstern, sich einmischen oder den Anruf übernehmen. Diese Funktion wird nicht auf Tischtelefonen unterstützt und erfordert Clientversion 5.7.6 oder höher. -
Granulare Steuerung der Anrufüberwachungsberechtigungen
Kontoinhaber und Administratoren können spezifische Berechtigungen auswählen, um Anrufüberwachungsgruppen zu ermöglichen. Beispielsweise können sie der Gruppe nur erlauben, sich in Anrufe einzumischen. Bisher wurden bei Auswahl einer Berechtigung alle Berechtigungen auf niedrigerer Ebene gewährt. Diese Funktion hat keine Auswirkung auf bestehende Einstellungen für Anrufüberwachungsgruppen. -
Verbesserungen am Zugriffsbericht
Kontoinhaber können den Zugriffsbericht als CSV-Datei exportieren. Wenn sie E-Mail-Benachrichtigungen für Zugriffsberichte aktivieren, wird der Bericht (CSV-Datei) an die E-Mail angehängt. -
Verbesserungen am Dashboard
Kontoinhaber und Administratoren können die Top 10-Durchwahlen nach Anrufnutzung (beispielsweise eingehend, ausgehend, intern) oder Minutennutzung (beispielsweise international, gebührenfrei) anzeigen.
-
Geräte
-
Telefone und Geräte exportieren
Kontoinhaber und Administratoren können eine CSV-Datei mit einer Liste aller zugewiesenen oder nicht zugewiesenen Telefone/Geräte exportieren. -
Inkrementelle Bereitstellungsunterstützung für ATAs der MP-Serie mit AudioCodes
Bei einer erneuten Synchronisierung vom Zoom Web Portal werden die lokalen Parameter auf Geräten nicht gelöscht, und laufende Anrufe sind nicht betroffen. Die inkrementelle Bereitstellungsunterstützung macht auch das Binden einer benutzerdefinierten Bereitstellungsvorlage überflüssig, um die lokalen Parameter anzugeben, da die erneute Synchronisierung die lokalen Parameter nicht löscht.
Begrenzung: Wenn ein Gerät zum ersten Mal bereitgestellt wird, werden alle lokalen Parameter gelöscht, die keine Standardwerte sind. Nach der ersten erfolgreichen Bereitstellung müssen Benutzer weiterhin alle gewünschten lokalen Parameter auf ihrem Gerät festlegen. Bei allen nachfolgenden erneuten Synchronisierungen werden die lokalen Parameter des Geräts nicht geslöcht. -
Verbesserungen an Mehrzellen-DECT-Telefonen (Poly und Yealink)
Zertifizierte Mehrzellen-DECT-Telefonen (Poly und Yealink) unterstützen diese Funktionen:- Anrufen mehrere Handsets mit 1 Benutzerdurchwahl
- Einstellung für Leitungsalias
- Poly Rove zur Unterstützung der ZTP-Bereitstellung
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
Änderungen an vorhandenen Funktionen
-
Neue Ressourcen-URL in der Datei "manifest.xml"
In der Datei "manifest.xml" wurde die Ressourcen-URL "cloudfront.net" entfernt und in "st1.zoom.us" geändert. Die URl "cloudfront.net" ist nicht mehr zugänglich. Wenn Sie die alte manifest.xml verwenden, greifen Sie über den Office 365 Store auf die neue Datei zu, wenn sie verfügbar ist.
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
Neue und erweiterte Funktionen
-
Automatische Erstattung bei Stornierung einer Event-Serie
Hosts können jetzt Event-Series abbrechen, wodurch automatisch Erstattungen oder Teilerstattungen an registrierte Personen erfolgen. -
Teilerstattung für Tickets für eine stornierte Serie
Hosts können jetzt eine Teilerstattung in ihrer Stornierungsrichtlinie konfigurieren. Dadurch können Personen, die sich für mehrere Termine in eine Serie registriert haben, ihr bezahltes Ticket stornieren. Sie erhalten automatisch eine Teilerstattung. -
Hosts können gesamte Event-Serie stornieren
Hosts können jetzt alle Termine in einer Event-Series stornieren.
-
Ticket-Erstattungen
Hosts können jetzt Erstattungen für Tickets und Bestellungen initiieren. Wenn ein Teilnehmer eine Erstattung anfordert, kann der Host eine komplette Erstattung oder Teilerstattung des gesamten Betrags wählen. -
Korrekte Anzeige von Teilerstattungen im Zoom Events Host Dashboard
Hosts können jetzt Teilerstattungen im Zoom Events Host Dashboard anzeigen.
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
Änderungen an vorhandenen Funktionen
-
Event-Zusammenfassung und Berichte
Die OnZoom Host Dashboard-Bezeichnungen wurden aktualisiert, um die Daten in der Event-Zusammenfassung und den detaillierten Berichten genauer anzugeben.
-
Registerkarte "Erstellen" führt direkt zur Event-Erstellung
Wenn Hosts auf der Startseite auf Erstellen klicken, gelangen sie direkt zur Event-Erstellung, wodurch unnötige Klicks entfallen. Zuvor war die Dropdown-Option Event vorhanden, auf die Benutzer klicken mussten.
Neue und erweiterte Funktionen
-
Automatische Erstattung bei Stornierung einer Event-Serie
Hosts können jetzt Event-Series abbrechen, wodurch automatisch Erstattungen oder Teilerstattungen an registrierte Personen erfolgen. -
Teilerstattung für Tickets für eine stornierte Serie
Hosts können jetzt eine Teilerstattung in ihrer Stornierungsrichtlinie konfigurieren. Dadurch können Personen, die sich für mehrere Termine in eine Serie registriert haben, ihr bezahltes Ticket stornieren. Sie erhalten automatisch eine Teilerstattung. -
Hosts können gesamte Event-Serie stornieren
Hosts können jetzt alle Termine in einer Event-Series stornieren.
-
Ticket-Erstattungen
Hosts können jetzt Erstattungen für Tickets und Bestellungen initiieren. Wenn ein Teilnehmer eine Erstattung anfordert, kann der Host eine komplette Erstattung oder Teilerstattung des gesamten Betrags wählen. -
Korrekte Anzeige von Teilerstattungen im OnZoom Host Dashboard
Hosts können jetzt Teilerstattungen im OnZoom Host Dashboard anzeigen.
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen