Neue Aktualisierungen für den 28. Juni 2020
Neue und erweiterte Funktionen
-
Administratorfunktionen
-
Bericht über bevorstehende Meetings ohne Kennwort oder Warteraum
Kontoinhaber und Administratoren können nun einen Bericht über alle bevorstehenden Meetings ohne Kennwort oder Warteraum einsehen, einschließlich Meetings, die mit einer PMI geplant wurden, sowie laufender, wiederkehrender Meetings. Der Bericht steht unter „Berichte der Kontoverwaltung“ in der Berichtswarteschlange „Aktiver Host“ zur Verfügung. Dabei handelt es sich um einen einmaligen Bericht mit Informationen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung abgerufen wurden und nicht aktualisiert werden. -
Chat-Einstellung zum Anzeigen oder Ausblenden des Anwesenheitsstatus des Benutzers für externe Kontakte
Konto-Administratoren können den Anwesenheitsstatus ihrer Benutzer für externe Kontakte anzeigen und ausblenden. Diese Einstellung finden Sie im Zoom Webportal unter „Chat-Einstellungen“. -
Neue Sicherheitskopfzeile für Meeting-Einstellungen
Alle Kennwort- und Warteraumeinstellungen sowie Einstellungen, die die Meeting-Teilnahme ausschließlich authentifizierten Benutzern erlauben, werden unter der Sicherheitskopfzeile der Konto-, Gruppen- und Benutzereinstellungen angezeigt, damit Benutzer einfacher die Sicherheitsoptionen für ihre Meetings und Webinare aktivieren können. -
Verschlüsselungstyp wird auf den vom Dashboard exportierten Berichten vergangener Meetings angezeigt
Vom Dashboard heruntergeladene Berichte vergangener Meetings enthalten den Verschlüsselungstyp, der in diesen Meetings verwendet wurde.
-
Benutzerfunktionen
-
Telefonverifizierung des Benutzerprofils und Datenschutzerklärung
Alle Benutzer müssen ihre Telefonnummer über SMS verifizieren, um sie im Zoom Webportal unter Profil speichern zu können. Nach der Verifizierung wird den Benutzern die Datenschutzerklärung angezeigt, in der erklärt wird, dass ihre Telefonnummer für die Zoom Kontakte in ihrem Profil sichtbar sein wird. -
Anzeige der Datenschutzerklärung in E-Mail-Einladungen für externe Kontakte
Wenn Benutzer eine externe Kontakteinladung senden oder annehmen, werden sie per Datenschutzerklärung darüber aufgeklärt, dass ihre Profilinformationen und, abhängig von den Chat-Einstellungen des Kontos, ihr Anwesenheitsstatus für den externen Kontakt bei erfolgreicher Verbindung sichtbar sein werden.
-
Integrationsfunktionen
-
Meeting-Kennwort ist auf Workplace by Facebook jetzt immer eingebettet
Bei Verwendung der Zoom Integration mit Workplace by Facebook wird das Meeting-Kennwort immer in den Meeting-Link eingebettet, selbst wenn die Web-Einstellung zum Einbetten des Kennworts deaktiviert ist.
-
Entwicklerfunktionen
-
Neues Feld (“meeting_authentication”) im Payload von WebHooks „User Settings Updated“ hinzugefügt.
-
Neue Antwortfelder (“audio_device_from_crc”,“audio_device_to_crc”,“video_device_from_crc”,“video_device_to_crc”,“as_device_from_crc”,“as_device_to_crc”) in den APIs „Dashboard-Teilnehmer QoS“ hinzugefügt.
- GET /v2/metrics/meetings/{meetingId}/participants/{participantId}/qos
- GET /v2/metrics/webinars/{webinarId}/participants/{participantId}/qos
- GET /v2/metrics/meetings/{meetingId}/participants/qos
- GET /v2/metrics/webinars/{webinarId}/participants/qos
-
Neues Antwortfeld (“email”) in der API „List Meeting Participants“ hinzugefügt.
- GET /v2/metrics/meetings/{meetingId}/participants
-
Neues Antwortfeld (“location_id”) in der API „List Zoom Rooms“ hinzugefügt.
-
Neues Antwortfeld (“pmi”) in der API „List User Schedulers“ hinzugefügt.
- GET /v2/users/{userId}/schedulers
-
Neues Antwortfeld (“custom_attributes”) in der API „Get User Details“ hinzugefügt.
-
Neues Anfragefeld (“custom_attributes”) in der API „Get User Details“ hinzugefügt.
-
Neues Antwortfeld (“custom_attributes”) in der API „Get Active Host Reports“ hinzugefügt.
-
Feld “page_number” als veraltet markiert und durch “next_page_token” in den APIs „Batch List“ ersetzt.
- GET /v2/accounts
- GET /v2/meetings/{meetingId}/recordings/registrants
- GET /v2/h323/devices
- GET /v2/im/groups/{groupId}/members
- GET /v2/users/{userId}/meetings
- GET /v2/meetings/{meetingId}/registrants
- GET /v2/users/{userId}/webinars
- GET /v2/webinars/{webinarId}/registrants
-
Assistenten können die Einstellungen des Meeting-Hosts abrufen, wenn sie sich mit ihrem OAuth-Token identifizieren.
- GET /v2/users/{userId}/settings
-
Support für „User ID“ und „User Email“ in den APIs „User Level“ hinzugefügt. Entwickler müssen nicht mehr das Me Keyword für diese APIs passieren.
- GET /v2/users/{userId}/settings
- PATCH /v2/users/{userId}/settings
- PUT /v2/users/{userId}/password
- GET /v2/users/{userId}/assistants
- POST /v2/users/{userId}/assistants
- DELETE /v2/users/{userId}/assistants
- DELETE /v2/users/{userId}/assistants/{assistantId}
- POST /v2/users/{userId}/picture
- GET /v2/users/{userId}/token
- DELETE /v2/users/{userId}/token
- GET /v2/users/{userId}/permissions
- GET /v2/users/{userId}/schedulers
- DELETE /v2/users/{userId}/schedulers
- DELETE /v2/users/{userId}/schedulers/{schedulerId}
- PUT /v2/users/{userId}/email
- GET /v2/users/{userId}/meetings
- POST /v2/users/{userId}/meetings
- GET /v2/users/{userId}/webinars
- POST /v2/users/{userId}/webinars
- GET /v2/users/{userId}/recordings
Behobene Probleme
- Behebt ein Problem, bei dem einige Mac-Benutzer bei jeder Meeting-Teilnahme aufgefordert werden, Zoom zu installieren.
- Behebt ein Problem, bei dem einige Benutzer eine Fehlermeldung erhalten, wenn sie ihren Anzeigenamen im Zoom Webportal aktualisieren wollen.
- Behebt ein Problem, bei dem einige Benutzer das Branding der E-Mail zur Meetingplanung nicht bearbeiten können.
- Behebt ein Problem, bei dem einige Webinar-Registranten keine Bestätigungs-E-Mail erhalten.
- Behebt ein Problem, bei dem einige Benutzer ihre Zeitzone nicht ändern können, wenn Persönliche Meeting-ID deaktiviert ist.
- Behebt ein Problem, bei dem QoS-Daten für Gerät zu/von CRC nicht in den heruntergelandenen Berichten enthalten sind (CSV).
- Behebt ein Problem, bei dem einige Benutzer eine Fehlermeldung erhalten, wenn sie einen Bericht vom Dashboard herunterladen wollen.
- Behebt ein Problem, bei dem das Umfragefeld im Anschluss an das Webinar die Großschreibung in den konfigurierten Links ignoriert und zu deren Ungültigkeit führt.
- Behebt eine Fehlfunktion, durch die alle verfügbaren Call-Out-Bezirke in der Antwort zurückgegeben werden, selbst wenn ein Konto den Phone-Basisplan mit nur bestimmten Call-out-Bezirken abonniert hat.
- POST /v2/accounts/{accountId}/plans
- Behebt ein Problem, bei dem keine deutliche Nachricht angezeigt wird, wenn Benutzer versuchen, abgelaufene PMI-Meetings zu verwenden.
- POST /v2/users/{userId}/meetings
- Behebt einen Fehler, bei dem der Wert ‘mute_upon_entry’ in der API „Create a Meeting“ nicht aus den Kontoeinstellungen übernommen wurde.
- POST /v2/users/{userId}/meetings
- Behebt einen Fehler, bei dem die PMI-Eigenschaft weiter angezeigt wird, nachdem das mit PMI geplante Meeting auf ein wiederkehrendes Meeting aktualisiert und der Wert des Feldes ‘use_pmi’ auf ‘false’ gesetzt wurde.
- PATCH /v2/meetings/{meetingId}
- Behebt einen Fehler, bei dem für das Feld ‘created_at’ in der Antwort der API „List Users“ falsche Werte angezeigt werden.
- Behebt einen Fehler, der verhindert, dass vom Client gesendete Chat-Nachrichten von der API „Update a Chat Message“ aktualisiert werden.
- PUT /v2/chat/users/me/messages/{messageId}
- Für die folgenden APIs wurden inkorrekte Fehlermeldungen durch verbesserte Fehlermeldungen ersetzt (siehe folgende Liste). Diese werden in Szenarien angezeigt, in denen ein Konto mit der maximal zulässigen Benutzeranzahl einen weiteren Benutzer hinzufügen will.
-
POST /v2/users
- Ihr Antrag, einen Basic-Benutzer hinzuzufügen, kann zurzeit nicht genehmigt werden, weil Ihr Konto die maximal zulässige Anzahl von {numOfAllowedUsers} Basic-Benutzern erreicht hat. Entfernen Sie vorhandene(n) Basic-Benutzer aus Ihrer Benutzerliste oder der Liste für anstehende Benutzer, bevor Sie einen weiteren Benutzer hinzufügen.
- Ihr Antrag, einen neuen {userType}-Benutzer hinzuzufügen, kann zurzeit nicht genehmigt werden, weil Ihr Konto die maximal zulässige Anzahl von {numOfAllowedUsers} zahlenden Benutzern erreicht hat. Erwerben Sie weitere Lizenzen oder wenden Sie sich an Zoom Support, um weitere Benutzer für Ihr Konto zu ermöglichen.
-
PATCH /v2/users/{userId}
- Ihr Antrag, den Benutzertyp dieses {userType}-Benutzers in einen Basic-Benutzer umzuwandeln, kann zurzeit nicht genehmigt werden, weil Ihr Konto die maximal zulässige Anzahl von {numOfAllowedUsers} Basic-Benutzern erreicht hat. Entfernen Sie vorhandene(n) Basic-Benutzer aus Ihrer Benutzerliste oder der Liste für anstehende Benutzer, bevor Sie einen zahlenden Benutzer in einen Basic-Benutzer umwandeln.
- Ihr Antrag, den Benutzertyp dieses Basic-Benutzers in einen {userType}-Benutzer umzuwandeln, kann zurzeit nicht genehmigt werden, weil Ihr Konto die maximal zulässige Anzahl von {numOfAllowedUsers} zahlenden Benutzern erreicht hat. Erwerben Sie weitere Lizenzen oder entfernen Sie vorhandene(n) zahlende(n) Benutzer aus Ihrer Benutzerliste oder der Liste für anstehende Benutzer, bevor Sie einen Basic-Benutzer in einen zahlenden Benutzer umwandeln.
-
PUT /v2/users/{userId}/status
- Ihr Antrag, einen Benutzer zu aktivieren, kann zurzeit nicht genehmigt werden, weil Ihr Konto die maximal zulässige Anzahl von {numOfAllowedUsers} Basic-Benutzern erreicht hat. Entfernen Sie vorhandene(n) Basic-Benutzer aus Ihrer Benutzerliste oder der Liste für anstehende Benutzer, bevor Sie diesen Benutzer aktivieren.
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
Änderungen an vorhandenen Funktionen
-
Verwaltete SIP/H.323 Geräte nicht als Gast erkannt
IP-Adressen von SIP/H.323 Geräten können einer Positivliste hinzugefügt werden. Damit können sie den Warteraum umgehen, wenn sie vom Konto-Administrator eingerichtet wurden.
Behobene Probleme
-
Fehlausrichtung des Sprecherrahmens in der Galerieansicht
Behebt ein Problem, bei dem der grüne Rahmen, mit dem der sprechende Teilnehmer markiert wird, in der Galerieansicht inkorrekt ausgerichtet ist. - Geringfügige Fehlerkorrekturen