Die vollständigen Versionshinweise und die Versionsnummer finden Sie in den Betriebssystems-Versionshinweisen.
Windows | macOS | Linux | iOS* | Android
*Da die iOS-Version von Apple genehmigt werden muss, kann es ein paar Tage dauern, bis sie im App Store erscheint.
Änderungen an vorhandenen Funktionen
-
Deaktivierung der Stummschaltung für alle Teilnehmer bei Meetings mit bis zu 200 Teilnehmern - Windows, macOS, Linux, iOS, Android
Der Host kann in einem Meeting mit bis zu 200 Teilnehmern nun die Stummschaltung für alle Teilnehmer deaktivieren. Diese Option steht in den Host-Bedienelementen zur Verfügung. Klicken Sie auf „Teilnehmer“ und anschließend auf „Mehr“.
Neue und erweiterte Funktionen
-
Webinar-Funktionen
-
Option zum Löschen von Fragen - Windows, macOS, iOS, Android
Der Host oder die Diskussionsteilnehmer können nun während eines Webinars Fragen löschen, die über Q&A übermittelt wurden.
-
Chatfunktionen
-
Erweiterte Benachrichtigungseinstellungen - Linux
Linux-Benutzer können die Anzahl ungelesener Nachrichten einsehen, einen Benachrichtgungston beim Erhalt einer neuen Nachricht einrichten und auswählen, für welche Nachrichten und wann sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
-
Telefonfunktionen
-
Persönliche Standorte für ortsungebundene Notfalldienste - Windows, macOS, Linux, iOS, Android
Teilnehmer können Standorte festlegen und eine Notfalladresse angeben. Der Zoom Client speichert automatisch die IP-Adresse oder die Kennung des Wireless Access Point für den Standort. Tätigt ein Telefonbenutzer einen Notruf von einem festgelegten Standort aus, wird die zugeordnete Notfalladresse an den Rettungsdienst gesendet. -
Option zum erneuten Verbinden - Windows, macOS, Linux, iOS, Android
Benutzer sehen bei Trennung der Verbindung eine Benachrichtigung zur manuellen Verbindung mit Zoom Phone. -
Funktion zum Verbergen der ausgehenden Anrufer-ID - Windows, macOS, Linux, iOS, Android
Benutzer haben die Möglichkeit *67 zu drücken, bevor sie eine Telefonnummer wählen, um ihre Anrufer-ID zu verbergen. Wenn Benutzer ihre Anrufer-ID verbergen, werden sie in einem Haftungsausschluss darüber informiert, dass diese Funktion nicht in allen Ländern oder Regionen wirksam ist. -
Namensanzeige für Telefonnummern - Windows, macOS, Linux, iOS, Android
Bei der Auswahl der ausgehenden Anrufer-IDs sehen Benutzer die im Webportal festgelegten Anzeigenamen. Dies erleichtert die Identifizierung von Nummern. Der Anzeigename beeinflusst nicht Ihre Anrufer-ID.
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
Die vollständigen Versionshinweise und die Versionsnummer finden Sie in den Betriebssystems-Versionshinweisen.
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen - Windows, MacOS
Die vollständigen Versionshinweise und die Versionsnummer finden Sie in den VM-Versionshinweisen.
Version: 4.6.239.20200613
Behobene Probleme
-
Behebt Verschlüsselungsfehler 103033
Behebt Fehler 103033 beim Teilnehmen an einem Meeting vor Ort, für den Verschlüsselung erzwungen wird.