Neue und erweiterte Funktionen
-
Android-Support für das Outlook-Add-in
Benutzer können nun Zoom Meetings in der mobilen Outlook-App ihres Android-Geräts planen.
Version: 4.4.6337.20200603
Neue und erweiterte Funktionen
-
Unterstützung für AES-256-CBC-Geräteverschlüsselung (SIP)
AES-256-CBC für SIP-Geräte, die mit dem Konferenzraum-Connector verbunden werden. -
Anzeige von Live-Transkripten
Unterstützt die Anzeige von Live-Transkripten von Teilnehmer-Audio während eines laufenden Meetings. -
Anzeige des verbundenen Rechenzentrums im Meeting-Menü
Zeigt oben in den Meeting-Bedienelementen das Rechenzenrum an, mit dem das Gerät verbunden ist. -
Aktualisierter Meeting-Bildschirm für eine Person
Die Bildschirmanzeige wurde um zusätzliche Informationen ergänzt, wenn das CRC-Gerät der einzige Meeting-Teilnehmer ist.
Änderungen an vorhandenen Funktionen
-
Audio-Aufforderung zur Eingabe des Host-Schlüssels bei Beitritt vor dem Host
Tritt ein H.323/SIP-Gerät einem Meeting vor dem Host bei und ist die Funktion „Beitritt vor Host“ deaktiviert, wird der Teilnehmer per Audio aufgefordert, den Host-Schlüssel einzugeben. -
Audio-Aufforderung zur Eingabe eines Kennworts
Tritt ein H.323/SIP-Gerät einem Meeting bei, für das ein Kennwort erforderlich ist, und gibt kein Kennwort in das Eingabefeld ein, wird der Teilnehmer per Audio aufgefordert, das Kennwort im Begrüßungsbildschirm des Meetings einzugeben. -
Warnung bei aktivierter Einstellung „Teilnehmer beim Beitreten stummschalten“
Tritt ein H.323/SIP-Gerät einem Meeting bei, bei dem „Teilnehmer beim Beitreten stummschalten“ aktiviert ist, werden eine entsprechende Warnung sowie die Option angezeigt, die Stummschaltung zu deaktivieren. -
Zustimmung zur Deaktivierung der Stummschaltung eines Teilnehmers einholen
Wenn der Host die Stummschaltung eines zuvor stummgeschalteten Teilnehmers deaktivieren möchte, wird dieser Teilnehmer nun dazu aufgefordert, der Deaktivierung der Stummschaltung zuzustimmen.
Behobene Probleme
-
Host kann das Video während des Webinars nicht starten
Behebt das Problem, bei dem Codecs, die dem Webinar als Hosts (mittels Host-Schlüssel) beitreten, ihr Video nicht starten können. - Geringfügige Fehlerkorrekturen