Die vollständigen Versionshinweise und die Versionsnummer finden Sie in den Betriebssystems-Versionshinweisen.
Windows | macOS | Linux | iOS* | Android
*Da die iOS-Version von Apple genehmigt werden muss, kann es ein paar Tage dauern, bis sie im App Store erscheint.
Änderungen an vorhandenen Funktionen
-
Reaktivierung der Unterstützung für virtuelle Kameras – MacOS
Unterstützung für virtuelle Kameras wird für Benutzer der Client-Version 5.0.4. reaktiviert. -
Entfernung der USB-Kamera-Unterstützung – Android
USB-Kamera-Unterstützung wird für Android-Geräte vorübergehend deaktiviert.
Neue und erweiterte Funktionen
-
Video spiegeln – iOS, Android
Benutzer können nun eine Einstellung zum Spiegeln ihres Videos aktivieren.
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen - MacOS, Windows, Linux, iOS, Android
Die vollständigen Versionshinweise und die Versionsnummer finden Sie in den Betriebssystems-Versionshinweisen.
Windows | macOS | Geräte | iOS* | Android
*Da die iOS-Version von Apple genehmigt werden muss, kann es ein paar Tage dauern, bis sie im App Store erscheint.
Änderungen an vorhandenen Funktionen
-
Stummschaltung der Teilnehmer deaktivieren – Windows, macOS
Wenn ein Host einen Teilnehmer stummschaltet und die Stummschaltung später wieder deaktivieren möchte, wird dem Teilnehmer eine Bitte um Zustimmung angezeigt, sodass er auf Wunsch stummgeschaltet bleiben kann.
Neue und erweiterte Funktionen
-
Meeting-Funktionen
-
Sicherheitsfunktionen – Windows, macOS, Geräte, iOS, Android
Meeting-Hosts können die Sicherheitsoptionen während eines Meetings für mühelosen Zugriff auf die folgenden Funktionen antippen: Meeting sperren, Warteraum aktivieren, Chat deaktivieren, Umbenennung von Teilnehmern deaktivieren, Bildschirmfreigabe für andere deaktivieren, Teilnehmer entfernen, einen Teilnehmer melden. -
Einen Teilnehmer melden – Windows, macOS, Geräte, iOS, Android
Meeting-Hosts können diese Sicherheitsoption während eines Meetings antippen, um einen Teilnehmer wegen unangemessenen Verhaltens an das Trust & Safety-Team von Zoom zu melden. -
Beim Verlassen des Meetings einen Host auswählen – Windows, macOS, Geräte, iOS, Android
Der Host wird dazu aufgefordert, vor dem Verlassen des Meetings einen neuen Host zu ernennen. -
Warteraum – Windows, macOS, Geräte, iOS, Android
Hosts in direkt freigegebenen Meetings oder Telefonanrufen können nun bei Aktivierung des Warteraums entscheiden, ob sie Teilnehmer ihrem Meeting beitreten lassen oder sie daran hindern. -
Meetinginformationen – Windows, macOS, Geräte, iOS, Android
Benutzer können das numerische Kennwort einsehen, das für Teilnehmer, die sich über Telefone und H323/SIP-Geräte einwählen, verwendet wird. Das numerische Kennwort wird zusammen mit der Einwahlnummer auf dem Meetinginformations-Bildschirm angezeigt. -
Ohne Anmeldung ein Testmeeting starten – Windows, macOS, Geräte, iOS, Android
Benutzer müssen die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie von Zoom über eine Pop-up Nachricht akzeptieren, bevor sie ein Testmeeting in einem Zoom Room, der nicht angemeldet ist, starten.
-
Verwaltungsfunktionen
-
Anpassung der Aufzeichnungsgenehmigung – Windows, macOS, Geräte, iOS, Android
Admins können die Nachricht anpassen, die angezeigt wird, um Teilnehmer um ihre Zustimmung zur Aufzeichnung zu bitten.
-
Protokolle – Windows, macOS, Geräte, iOS
Admin-Benutzer können eine Webeinstellung aktivieren, die zulässt, dass der Zoom Support im Auftrag des Administrators Protokolle an Zoom sendet oder die Protokolle im Falle eines Absturzes automatisch hochlädt. -
Audioprotokolle – Windows, Geräte, iOS
Audioprotokolle können jetzt auf dem Controller in den Einstellungen unter der Seite „Über uns“ aktiviert/deaktiviert werden. -
Raum-Meeting-ID – Windows, Geräte, iOS
Web-Admins können die Raum-Meeting-ID deaktivieren. Die Raum-Meeting-ID wird nicht auf dem Zoom Rooms-Controller angezeigt, wenn sie deaktiviert ist.
-
Funktionen für die Terminplanungsanzeige
-
Ein mit Kennwort geschütztes Meeting planen – Windows, macOS, Geräte, iOS, Android
Benutzer können sich für die Planung eines durch Kennwort geschützten Meetings entscheiden und das Meeting-Kennwort über eine Terminplanungsanzeige anpassen. Wenn Kennwörter für geplante Meetings verlangt werden, wird automatisch ein Kennwort generiert, das nicht über die Terminplanungsanzeige deaktiviert werden kann.
Behobene Probleme
- Sicherheitserweiterungen – Windows, macOS, Geräte, iOS, Android
- Geringfügige Fehlerkorrekturen - Windows, MacOS, Geräte, iOS, Android