Neue Aktualisierungen für den 20. Mai 2020
Änderungen an vorhandenen Funktionen
-
Neue Standardeinstellungen für die Bildschirmfreigabe für Konten mit einer einzelnen Pro-Lizenz
Bei Konten mit einer einzelnen Pro-Lizenz ist die Bildschirmfreigabeeinstellung Wer kann freigeben? standardmäßig auf „Nur Host“ festgelegt. Der Meeting-Host kann diese Einstellung in seinen Meeting-Einstellungen oder während eines laufenden Meetings über das Sicherheitssymbol ändern. -
GIPHY-Chatfunktion vorübergehend entfernt
Zoom deaktiviert die GIPHY-Integration am 21. Mai 2020, um einen angemessenen Schutz der Privatsphäre von GIPHY-Benutzern in Zoom Chat gewährleisten zu können. Wir werden die Funktion erneut aktivieren, nachdem alle erforderlichen technischen Maßnahmen ergriffen worden sind.
Neue und erweiterte Funktionen
-
Administratorfunktionen
-
Einstellung zum Erfordern eines Kennworts für Persönliche Audiokonferenz
Kontoinhaber und Admins können eine Einstellung aktivieren, die ein Kennwort für Persönliche Audiokonferenzen erforderlich macht. Diese Einstellung ist auf der Konto- und Gruppenebene verfügbar und kann auf der Konto- oder Gruppenebene gesperrt werden. Diese Einstellung ist auf der Benutzerebene sichtbar, damit Benutzer erkennen können, ob sie für ihre Persönlichen Audiokonferenzen aktiviert ist.
-
Benutzerfunktionen
-
Einstellung für registrierungspflichtige Meetings ermöglicht Teilnahme von mehreren Geräten aus
Bei Meetings mit aktivierter Registrierung kann der Host nun auswählen, ob Teilnehmer von mehreren Geräten aus teilnehmen können. Diese Einstellung befindet sich in den Meeting-Details unter „Registrierungsoptionen“.
-
Entwicklerfunktionen
- Support für Herunterladen von Privataufzeichnungen mithilfe des OAuth-Zugriffstokens hinzugefügt.
- Apps auf Kontoebene benötigen Geltungsbereiche „recording:read:admin, recording:write:admin, recording:master“.
- Apps auf Benutzerebene benötigen Geltungsbereiche „recording:read, recording:write“.
- Ein Benutzer mit Aufzeichnungsverwaltungs-Berechtigungen kann private Aufzeichnungen anderer Benutzer in demselben Konto einsehen.
- Neues Feld (show_previous_occurrences) zur API „Get a Meeting“ hinzugefügt
- GET /meetings/{meetingId}
- Neues Feld (waiting_room) in den APIs „Account Settings“ and „Lock Settings“ hinzugefügt.
- GET /accounts/{accountId}/settings
- PATCH /accounts/{accountId}/settings
- GET /accounts/{accountId}/lock_settings
- PATCH /accounts/{accountId}/lock_settings
- Neue Felder (guest_only_to_place_in_waiting_room,auto_admit_participants_with_specified_domains,admit_participants_with_specified_domains) in den APIs „Account“, „Group“ und „User Settings“ hinzugefügt.
- GET /accounts/{accountId}/settings
- PATCH /accounts/{accountId}/settings
- GET /groups/{groupId}/settings
- PATCH /groups/{groupId}/settings
- GET /users/{userId}/settings
- PATCH /users/{userId}/settings
- Neue Felder (room_connector_list,meeting_connector_list) in den APIs „Create a Sub Account“ und „Update Account Options“ hinzugefügt.
- POST /accounts
- PATCH /accounts/{accountId}/options
Behobene Probleme
- Behebt ein Problem, bei dem für Benutzertyp im Dashboard „Unbekannt“ angezeigt wurde.
- Behebt ein Problem, bei dem ZIP-Dateien, die aus „Berichte“ und vom Dashboard heruntergeladen wurden, mit bestimmten Programmen nicht geöffnet werden können.
- Behebt ein Problem, bei dem bestimmte Meetings das Kennwort anfordern, wenn es in den Einladungs-Link eingebettet wurde.
- Behebt ein Problem, bei dem „password“ nicht automatisch generiert wurde, obwohl die Option „Beim Planen neuer Meetings ein Kennwort erfordern“ für kostenlose Konten aktiviert war, und zwar in den Fällen, in denen die API „Create a Meeting“ über PMI ohne das Feld „password“ aufgerufen wurde.
- POST /users/{userId}/meetings
- Behebt ein Problem, bei dem SIP-Trunk-Pläne in der Antwort der API „Get Plans“ nicht angezeigt wurden.
- GET /accounts/{accountId}/plans
- Behebt ein Problem, bei dem dieselbe E-Mail-Adresse für zwei verschiedene Benutzer-IDs verwendet wurde.
- Geringfügige Fehlerkorrekturen