Die vollständigen Versionshinweise und die Versionsnummer finden Sie in den Betriebssystems-Versionshinweisen.
Windows | macOS | Linux | iOS* | Android
*Da die iOS-Version von Apple genehmigt werden muss, kann es ein paar Tage dauern, bis sie im App Store erscheint.
Änderungen an vorhandenen Funktionen
-
Neue Standardeinstellungen für die Bildschirmfreigabe für Konten mit einer einzelnen Pro-Lizenz - Windows, macOS, Linux iOS, Android
Bei Konten mit einer einzelnen Pro-Lizenz ist die Bildschirmfreigabeeinstellung Wer kann freigeben? standardmäßig auf „Nur Host“ festgelegt. Der Meeting-Host kann diese Einstellung in seinen Meeting-Einstellungen oder während eines laufenden Meetings über das Sicherheitssymbol ändern. -
Das Flaggensymbol zur Kennzeichnung der gedolmetschten Sprache wird durch das Kürzel der Sprache ersetzt - Windows, macOS, iOS, Android
Das Symbol neben der gedolmetschten Sprache zeigt statt einer Flagge nun das Kürzel der jeweiligen Sprache an. -
Zustimmung zur Deaktivierung der Stummschaltung eines Teilnehmers einholen - Windows, macOS, Linux iOS, Android
Wenn der Host die Stummschaltung eines einzelnen, zuvor stummgeschalteten Teilnehmers deaktivieren möchte, wird dieser Teilnehmer dazu aufgefordert, der Deaktivierung der Stummschaltung zuzustimmen. -
Entfernung der Option „Stummschaltung für alle deaktivieren“ entfernt - Windows, macOS, Linux iOS, Android
Die Option zur Deaktivierung der Stummschaltung aller Teilnehmer wurde entfernt, da alle Teilnehmer der Deaktivierung nun erst zustimmen müssen. Teilnehmer können ihre Stummschaltung standardmäßig selbst deaktivieren. Der Host kann diese Einstellung jetzt aktivieren oder deaktivieren. Dadurch können Teilnehmer ihre Stummschaltung über das Sicherheitssymbol in der Teilnehmerleiste selbst deaktivieren.
Neue und erweiterte Funktionen
-
Meeting-Funktionen
-
Zugriff auf Meeting-Informationen während der Bildfreigabe - Windows, macOS, Linux, iOS, Android
Teilnehmer können nun auf Meeting-Informationen wie Meeting-ID und Kennwort zugreifen, während ihr Bildschirm freigegeben ist. Der Zugriff auf diese Informationen erfolgt über die Symbolleiste, unter der Option Mehr. -
Neuer Klingelton für den Warteraum und beim Beitreten oder Verlassen eines Meetings - Windows, Mac, Linux, iOS, Android
Beim Betreten des Warteraums sowie beim Beitreten oder beim Verlassen eines Meetings ertönt ein neuer Klingelton, wenn der Meeting-Host die Einstellung Ton abspielen, wenn Teilnehmer dem Meeting beitritt oder es verlässt aktiviert hat.
-
Chatfunktionen
-
Erneute Aktivierung der Freigabe von Dateien auf Drittanbieterplattformen im Chat - iOS, Android
Benutzer können ihre Dateien von Drittanbieterplattformen wie OneDrive, Google Drive und Box im Chat freigeben, falls diese für ihr Zoom Konto konfiguriert wurden.
Behobene Probleme
- Ein Problem, bei dem der virtuelle Hintergrund mit bestimmten AMD-Prozessoren nicht funktioniert hat, wurde behoben - Windows
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
Die vollständigen Versionshinweise und die Versionsnummer finden Sie in den Betriebssystems-Versionshinweisen.
Änderungen an vorhandenen Funktionen
-
Aktualisierung der Bezeichnung für den Einladungslink aktualisiert - Windows, macOS
Die neue, einheitliche Bezeichnung für den Link zu einem Zoom Meeting lautet „Einldungslink“. Frühere Bezeichnungen waren zum Beispiel Teilnahme-URL, Meeting-Link oder Einladungs-Link.
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen - Windows, MacOS