Neue Aktualisierungen für den Zoom-Client
Windows-Version 5.0.2 (24046.0510)
MacOS-Version 5.0.2 (24030.0508)
Linux-Version 5.0.403652.0509
iOS-Version 5.0.2 (24042.0509)*
Android-Version 5.0.2 (24050.0510)
*Da die iOS-Version von Apple genehmigt werden muss, kann es ein paar Tage dauern, bis sie im App Store erscheint.
Änderungen an vorhandenen Funktionen
-
Verbessertes Design zum Schutz der Privatsphäre auf der Benutzerprofilseite – Windows, Mac, Linux, iOS, Android
Personenbezogene Informationen wie E-Mail-Adresse, persönliche Meeting-ID und Rufnummer werden teilweise mit Sternchen (*) maskiert. Die vollständigen Detailangaben werden nur dann angezeigt, wenn der Benutzer ausdrücklich die Funktion „Anzeigen“ anklickt. -
Reaktivieren Sie Übertragung von Drittparteidateien – Android, iOS
Benutzer können Dateien von Drittpartei-Plattformen wie Dropbox oder OneDrive freigeben, wenn Freigabe von Drittparteidateien für ihr Zoom-Konto konfiguriert ist.
Neue und erweiterte Funktionen
-
Option die Protokolldatei im Problembericht einzuschließen – Windows, Mac, Linux, iOS, Android
Benutzer können nun eine Option markieren, damit eine Protokolldatei und Systeminformationen eingeschlossen werden, wenn sie ein Problem mit dem Zoom-Client an Zoom melden.
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen