Neue Aktualisierungen für den 3. Mai 2020
Neue Aktualisierungen für das Web
Neue und erweiterte Funktionen
-
Administratorfunktionen
-
Einstellung zur Deaktivierung der PMI
Kontoinhaber und Admins können nun die Verwendung einer persönlichen Meeting-ID (PMI) deaktivieren, wodurch Benutzer gezwungen werden, die Option zu wählen, für die beim Planen eines Meetings automatisch eine Meeting-ID generiert wird. Wenn diese Einstellung deaktiviert ist, wird dadurch die Verwendung von PMI vollständig deaktiviert, selbst für vorher geplante Meetings. Benutzer müssen bereits geplante Meetings bearbeiten, um eine automatisch generierte Meeting-ID zu verwenden und die Meetingeinladung erneut zu senden. Diese Einstellung ist auf der Konto-, Gruppen- und Benutzerebene verfügbar und kann auf der Konto- oder Gruppenebene gesperrt werden. Die PMI kann auch für Zoom Rooms deaktiviert werden.
-
Web-Client-Funktionen
-
AES 256-Bit GCM-Verschlüsselung
Zoom stellt auf den AES 256-Bit GCM-Verschlüsselungsstandard um, der besseren Schutz für ihre Meetingdaten bei der Übertragung und vor unbefugten Eingriffen bietet. Damit erhalten Sie Vertraulichkeits- und Integritätszusicherungen für Ihre Daten bei Zoom-Meetings, Zoom-Videowebinaren und Zoom Phone. Der Web-Client unterstützt GCM-Verschlüsselung, sobald der neue Standard am 30. Mai automatisch für alle Konten aktiviert wird. Wenn GCM-Verschlüsselung aktiviert ist, zeigt der Web-Client dies mit einem Symbol an. -
Das verbundene Datenzentrum anzeigen
Benutzer können sehen, mit welchem Datenzentrum sie verbunden sind, indem Sie auf das Infosymbol in der linken oberen Ecke des Fensters klicken. -
Webinarteilnehmer höherstufen oder herunterstufen
Der Web-Client unterstützt nun das Höherstufen oder Herunterstufen von Teilnehmern während eines Webinars.
-
Entwicklerfunktionen
-
Erweiterte Benutzer- und Meeting-APIs, um der auf der Konto-, Gruppen- und Benutzerebene übernommenen Einstellung „PMI deaktivieren“ zu folgen.
- GET /meetings/{meetingId}
- POST /users/{userId}/meetings
- PATCH /meetings/{meetingId}
- GET /meetings/{meetingId}/invitation
- GET /users
- GET /users/{userId}
- PATCH /users/{userId}
-
Neues Feld (“personal_meeting”) in APIs Konto-, Gruppen-, Benutzereinstellungen und Einstellungen sperren hinzugefügt.
- GET /accounts/{accountId}/settings
- PATCH /accounts/{accountId}/settings
- GET /accounts/{accountId}/lock_settings
- PATCH /accounts/{accountId}/lock_settings
- GET /groups/{groupId}/settings
- PATCH /groups/{groupId}/settings
- GET /groups/{groupId}/lock_settings
- PATCH /groups/{groupId}/lock_settings
- GET /users/{userId}/settings
- PATCH /users/{userId}/settings
Behobene Probleme
- Fehler korrigiert, der nicht zuließ, dass ein Admin-Kennwort mit der API Kennwort aktualisieren aktualisiert wurde.
- Fehler korrigiert, der einen Benutzer, dessen Name in Kanji eingegeben wurde, nicht registrieren ließ, wenn die Länge des Namensfeldes mehr als fünf Schriftzeichen lang war.
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
Neue Aktualisierungen für Outlook Add-in
Neue und erweiterte Funktionen
-
Unterstützung für Einstellung zur Deaktivierung der persönlichen Meeting-ID (PMI)
Der Outlook Add-in unterstützt nun die Webeinstellung, um die Verwendung der persönlichen Meeting-ID (PMI) zu deaktivieren.