Neue Aktualisierungen für den Zoom-Client
Die vollständigen Versionshinweise und die Versionsnummer finden Sie in den Betriebssystems-Versionshinweisen.
Windows | MacOS | Linux | iOS* | Android
*Da die iOS-Version von Apple genehmigt werden muss, kann es ein paar Tage dauern, bis sie im App Store erscheint.
Änderungen an vorhandenen Funktionen
-
Privates Chatten mit Kanalmitgliedern außerhalb des Zoom-Kontos oder der Organisation verhindern - Windows, MacOS, Linux, iOS, Android
Benutzern ist es nicht mehr möglich, privat mit anderen Mitglieder desselben Kanals zu chatten, wenn sie nicht zu demselben Zoom-Konto oder derselben Organisation gehören. Um weiter mit Kontakten außerhalb ihres Zoom-Kontos chatten zu können, können sie diese als externe Kontakte hinzufügen. -
Klickbare Links in Meeting-Chat reaktivieren - iOS, Android
Benutzer können klickbare Links über den Meeting-Chat versenden. Der Link muss http oder https enthalten, damit der klickbar ist. -
Die kopierte URL enthält kein Kennwort, wenn die Webeinstellung Einbetten des Kennworts in den Meeting-Link für die Teilnahme mit einem Klick deaktiviert ist - Windows, MacOS, Linux, iOS, Android
Wenn der Host die Webeinstellung Einbetten des Kennworts in den Meeting-Link für die Teilnahme mit einem Klick im Zoom Webportal deaktiviert hat, schließt der Zoom-Client das Kennwort beim Einladen neuer Teilnehmer nicht mehr in der URL ein. -
Die Einstellung Momentaufnahme weichzeichnen in der iOS-Aufgabenumschaltfunktion aktivieren - iOS
Diese Einstellung zeichnet den Vorschaubildschirm in der iOS-Aufgabenumschaltfunktion weich, wenn mehrere Apps offen sind, um eventuell sensible Informationen auszublenden.
Neue und erweiterte Funktionen
-
AES 256-Bit GCM-Verschlüsselung - Windows, MacOS, Linux, iOS, Android
Zoom stellt auf den AES 256-Bit GCM-Verschlüsselungsstandard um, der besseren Schutz für ihre Meetingdaten bei der Übertragung und vor unbefugten Eingriffen bietet. Damit erhalten Sie Vertraulichkeits- und Integritätszusicherungen für Ihre Daten bei Zoom-Meetings, Zoom-Videowebinaren und Zoom Phone. Diese Version des Zoom-Clients unterstützt GCM-Verschlüsselung, sobald der neue Standard am 30. Mai automatisch für alle Konten aktiviert wird. -
Meetingfunktionen
-
Einen Benutzer während eines Meetings melden - Windows, MacOS, Linux, iOS, Android
Der Host eines Meetings kann nun einen Benutzer während eines Meetings melden, indem er zuerst auf das Symbol Sicherheit und dann auf Melden klickt. Diese Funktion generiert einen Bericht, der an das Vertrauens- und Sicherheitsteam von Zoom geschickt wird, das beurteilt, ob ein Missbrauch der Plattform vorliegt und Benutzer, wenn nötig, blockiert. -
Zusätzliche Feedbackoptionen am Ende eines Meetings - Windows, MacOS
Benutzer sind nun in der Lage, zusätzliches Feedback zu geben, wenn die Einstellung Umfrage für Feedback zum Meeting bereitstellen aktiviert ist. Dieses Feedback kann auch im Dashboard eingesehen werden und kann als Arbeitsblatt heruntergeladen werden. Diese Einstellung wurde früher Umfrage für Feedback zum Meeting anzeigen genannt. -
Erweiterungen zum Ablauf bei Meeting beenden/verlassen - Windows, MacOS, Linux, iOS, Android
Der Host ist nun verpflichtet, einen neuen Host zuzuweisen, wenn er das Meeting verlässt. Außerdem wird nun die Popup-Nachricht, die danach fragt, ob der Host das Meeting verlassen oder beenden möchte, neben der Schaltfläche Verlassen angezeigt. -
Das verbundene Datenzentrum anzeigen - Windows, MacOS, Linux, iOS, Android
Benutzer können sehen, mit welchem Datenzentrum sie verbunden sind, indem Sie auf das Infosymbol in der linken oberen Ecke des Client-Fensters klicken.
-
Beim Planen eines Meetings Datenzentrumsregionen auswählen- Windows, MacOS, Linux, iOS, Android
Benutzer können nun bei der Planung eines Meetings auf dem Zoom-Webportal auswählen, welche Datenzentrumsregionen für den Datenverkehr während des Meetings verwendet werden sollen.
-
Chatfunktionen
-
Anzeige eines externen Benutzers - Windows, MacOS, Linux, iOS, Android
Benutzer werden mit dem Label „extern“ neben ihrem Namen angezeigt, wenn sie nicht zu Ihrem Zoom-Konto gehören. Dieses Label wird in Nachrichten zwischen einzelnen Personen angezeigt. Dieses Label wird ebenfalls in den Profilangaben eines Benutzers angezeigt, wenn Sie über sein Profilbild fahren, und in der Kanalmitgliederliste.
-
Telefonfunktionen
-
Erweiterte Verschlüsselung - Windows, MacOS, Linux, iOS, Android
Zoom Phone unterstützt sichere Sprachanrufe über alle unterstützten SIP-Geräte, Desktop und mobile Clients hinweg. Zoom Phone unterstützt standardbasierte Verschlüsselung unter Verwendung von SIP über TLS 1.2 mit Advanced Encryption Standard (AES) 256-Bit Algorithmus für Anrufe und während Telefonbereitstellungssitzungen. Außerdem werden Anrufmedien durch SRTP mit AES-256-Bit Algorithmus für Zoom Desktop und mobile Clients und mit AES-128-Bit-Algorithmus für Geräte transportiert und geschützt.
Behobene Probleme
- Problem behoben, bei dem eine Untergruppe von Meetings gelöscht wurde, wenn ein Eingeladener mit Planungsberechtigung die Einladung ausschlug - Windows
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
Neue Aktualisierungen für den Outlook-Plugin
Die vollständigen Versionshinweise einschließlich der Versionsnummer finden Sie unter Betriebssystems-Versionshinweise.
Neue und erweiterte Funktionen
-
Beim Planen eines Meetings Datenzentrumsregionen auswählen- Windows, MacOS
Benutzer können nun bei der Planung eines Meetings auf dem Zoom-Webportal auswählen, welche Datenzentrumsregionen für den Datenverkehr während des Meetings verwendet werden sollen. -
Warteraum bei der Planung eines Meetings aktivieren - MacOS
Benutzer können nun bei der Planung Warteräume von Meeting zu Meeting aktivieren.
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen - Windows, MacOS