Zoom Clips ist eine praktische Lösung, um Video- und Bildschirminhalte aufzunehmen und die Aufzeichnungen schnell und einfach mit anderen zu teilen. Die Empfänger können Kommentare und Reaktionen zu Ihrem Clip abgeben und so die Konversation fortführen. In dieser Kurzanleitung wird erklärt, wie Sie Clips erstellen, Ihre Clip-Bibliothek öffnen, Clips verwalten und vieles mehr.
Voraussetzungen für die Verwendung von Zoom Clips
Basic, Legacy Enterprise, Zoom Workplace Pro und höher, Zoom Meeting EDU, Zoom Workplace Bildung, Gesundheitswesen neu und Online BAA
Aktivieren oder Deaktivieren von Zoom Clips und Verwalten anderer Clip-Einstellungen
Clips sind standardmäßig aktiviert. Kontoinhaber und Administratoren können die Funktion aber im Zoom Webportal für die Benutzer ihres Kontos deaktivieren. Andere Einstellungen, wie die Sichtbarkeit von Kommentaren, E-Mail-Benachrichtigungen und standardmäßige Freigabeoptionen, sind ebenfalls im Zoom-Webportal verfügbar. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Zoom Clips-Einstellungen aktivieren oder deaktivieren können.
Aufzeichnen eines Zoom Clips
Zugriff auf Ihre Clips
Ihre erstellten Clips können Sie über die Clip-Bibliothek im Zoom Webportal oder in der Zoom Workplace App aufrufen und freigeben.
Verwalten Ihrer Clips
Sie können Ihre Clips in der Zoom Workplace App oder im Zoom Webportal durchsuchen, freigeben und verwalten.
Sie können Ihre Clips neben anderen Zoom-Objekten wie Dokumenten, Whiteboards, Meeting-Aufzeichnungen und Meeting-Zusammenfassungen auch vom Zoom Hub aus suchen, freigeben und verwalten. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie in Hub nach Clips suchen und wie Sie diese Objekte verwalten.
Hinweis: Einige der aufgelisteten Optionen sind in der mobilen Zoom-App möglicherweise nicht verfügbar.
Nach einem Clip suchen
Sie können nach dem Namen eines Clips suchen oder Clips mithilfe von Filtern finden. Sie können auch Schlüsselwörter oder Phrasen verwenden, um nach entsprechenden Stellen im Transkript eines Clips zu suchen und direkt dorthin zu gelangen. In der Clips-Liste sehen Sie den Namen, den Inhaber und das Erstellungsdatum des Clips.
(Optional) Sie haben folgende Optionen, um Ihre Suchergebnisse zu filtern:
Geben Sie in das Suchfeld Suche über Clip-Namen Schlüsselwörter, Phrasen oder den Namen des gewünschten Clips ein oder gehen Sie die Liste durch.
Im Drop-down-Menü Zuletzt erstellt stehen Ihnen folgende Filter zur Wahl:
Zuletzt erstellt: die Standardauswahl, bei der die zuletzt erstellten Clips zuerst angezeigt werden
Zuletzt angesehen: die zuletzt angesehenen Clips
Zuletzt geändert: die zuletzt bearbeiteten Clips
Alphabetisch: die Clips in alphabetischer Reihenfolge
Im Feld Tag auswählen können Sie Ihre Suche filtern, indem Sie einen Tag-Namen auswählen. Es werden dann alle mit diesem Tag verknüpften Clips aufgelistet.
Einen Clip freigeben
Access your Clips und suchen Sie den Clip, den Sie freigeben möchten.
Klicken Sie neben der Clip-Miniatur auf eine der folgenden Freigabeoptionen:
Symbol Link kopieren: Die Link-Adresse wird kopiert und Sie können sie weiterleiten.
Download-Symbol: Laden Sie den Clip als MP4-Datei auf Ihr Gerät herunter, damit Sie ihn als Datei mit anderen teilen können. Diese Option ist auf Mobilgeräten nicht verfügbar.
Das Mehr-Symbol, und dann Freigeben:
Öffnen Sie die Registerkarte Freigabe allgemein, geben Sie einen Kontakt, einen Kanalnamen oder eine E-Mail-Adresse ein und klicken Sie dann auf Freigeben. Sie können auch die Standardeinstellung für den Linkzugriff ändern oder auf Weitere Einstellungen klicken, um den Clip mit einem Passcode zu schützen.
Klicken Sie auf die Registerkarte Einbettung, um den Clip in eine Webseite einzubetten. Sie können eine responsive oder feste Größe wählen und den Einbettungs- oder Miniatur-Code kopieren. Diese Option ist auf Mobilgeräten nicht verfügbar.
In Ihrer Clip-Bibliothek in der Desktop-Anwendung können Sie bevorzugte oder wichtige Clips mit einem Stern versehen, die Miniatur ändern, Clips herunterladen, umbenennen, zu einer Wiedergabeliste hinzufügen, löschen und vieles mehr.
In der Clip-Bibliothek stehen Ihnen folgende schnelle Aktionen für Clips zur Verfügung:
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen oben links an der Clip-Miniatur, um den Clip auszuwählen. Sie können mehrere Clips auswählen, um Sterne hinzuzufügen oder zu entfernen oder sie in den Papierkorb zu verschieben.
Klicken Sie oben rechts an der Clip-Miniatur auf das Stern-Symbol , um den Clip zu Ihren Favoriten hinzuzufügen oder daraus zu entfernen.
In der unteren rechten Ecke der Clip-Miniatur sehen Sie die Anzahl der Aufrufe und die Dauer des Clips.
Klicken Sie unter der Clip-Miniatur auf das Symbol Link kopieren, um die Link-URL zu kopieren und für andere freizugeben.
Klicken Sie auf das Symbol MP4-Datei herunterladen, um den Clip als MP4-Datei auf Ihr Gerät herunterzuladen.
Klicken Sie auf das Mehr Symbol , um auf die folgenden Optionen zuzugreifen:
Umbenennen: Sie können den Titel des Clips ändern.
Diesen Clip mit Stern markieren/Den Stern dieses Clips entfernen: Fügen Sie den Clip zu Ihrer Favoritenliste hinzu oder entfernen Sie ihn daraus.
Miniatur ändern: Verwenden Sie einen Screenshot aus dem Video oder laden Sie ein Bild hoch, um es als Miniatur für den Clip festzulegen.
Zur Wiedergabeliste hinzufügen: Der Clip wird zu einer Wiedergabeliste hinzugefügt, um ihn mit anderen Clips zu gruppieren.
In neuem Fenster öffnen: Der Clip wird in einem neuen Fenster geöffnet.
In den Papierkorb verschieben: Der Clip wird gelöscht. Hinweis: Gelöschte Clips können noch 30 Tage lang wiederhergestellt werden. Erst dann werden sie unwiderruflich gelöscht.
Klicken Sie im Clip selbst auf eines der folgenden Symbole. Hinweis: Einige Optionen sind auf Mobilgeräten möglicherweise nicht verfügbar.
Wiedergabe-Symbol: Der Clip wird abgespielt.
Lautstärkesymbol: Passen Sie die Lautstärke des Clips an.
Geschwindigkeit: Wählen Sie die 1,25-, 1,5- oder 2,0-fache Wiedergabegeschwindigkeit.
Schnitt-Symbol : Mithilfe der blauen Schieberegler können Sie die Start- und Endzeit des Clips festlegen, um ihn zu kürzen. Die zugeschnittene Aufzeichnung entspricht dem blau markierten Bereich. Klicken Sie auf Speichern.
Symbol Untertitel ausblenden/Untertitel anzeigen: Wenn ein Audiotranskript erstellt wurde, können Sie die Untertitel für den Clip ein- oder ausblenden.
Vollbild-Symbol : Den Clip auf Vollbild erweitern.
(Optional) Klicken Sie auf ein Emoji, um zu einem bestimmten Zeitpunkt im Clip eine Reaktion hinzuzufügen.
(Optional) Wählen Sie im Fenster rechts neben dem Clip (oder in der mobilen App unterhalb des Clips) die Registerkarte Bearbeiten aus. Dort haben Sie folgende Optionen:
Klicken Sie auf Grundlegende Infos bearbeiten, um die Miniatur, den Titel, die Beschreibung oder die Tags des Clips zu ändern. Klicken Sie dann auf Speichern.
Klicken Sie auf CTA-Schaltfläche hinzufügen, um eine Schaltfläche mit einem Link in Ihren Clip einzufügen, auf die die Zuschauer zugreifen können. Klicken Sie dann auf Hinzufügen.
Klicken Sie auf Einstellungen, um festzulegen, wer Kommentare oder das Transkript sehen kann.
Klicken Sie auf Personalisiertes Branding, um Ihr eigenes Logo hinzuzufügen und Ihr Farbschema auszuwählen. Klicken Sie dann auf Speichern. Hinweis: Einige dieser Optionen sind möglicherweise nicht sichtbar, da sie vom Administrator deaktiviert wurden oder Sie sich in der mobilen Zoom-App befinden.
Einen Clip kommentieren oder Kommentare ansehen
Hinweis: Gastbenutzer können Aufzeichnungen in Zoom Clips nicht kommentieren. Um Kommentare abgeben zu können, müssen sie sich erst bei ihrem Konto anmelden.
Öffnen Sie Ihre Clips und gehen Sie zu dem Clip, zu dem Sie Kommentare hinzufügen oder ansehen möchten.
Klicken Sie auf den Clip.
Öffnen Sie die Registerkarte Kommentare.
(Optional) Fügen Sie einen Kommentar an einem bestimmten Zeitpunkt im Clip hinzu.
(Optional) Sehen Sie sich die vorhandenen Kommentare an. Sie haben dabei folgende Optionen:
Klicken Sie auf das Antwortsymbol, um eine Antwort einzugeben. Hinweis: Wenn Sie mit Ihrem Kommentar eine bestimmte Person ansprechen wollen, geben Sie „@Benutzername“ ein, damit sie benachrichtigt wird.
Klicken Sie auf das Symbol Link kopieren, um einen direkten Link zum Kommentar zu kopieren.
Klicken Sie auf das Mehr-Symbol , um den Kommentar zu bearbeiten, zu melden oder zu löschen.
Klicken Sie auf die hervorgehobene Zeit, um den Zeitstempel eines Kommentars im Video anzuzeigen.
Öffnen Sie Ihre Clips und gehen Sie zu dem Clip, für den Sie Statistiken ansehen möchten.
Klicken Sie auf den Clip.
Öffnen Sie die Registerkarte Statistik. Hier werden die Kennzahlen für den Clip angezeigt.
(Optional) Wählen Sie ein Start- und Enddatum aus, um die Kennzahlen nach einem bestimmten Zeitraum zu filtern.
Folgende Kennzahlen können Sie ansehen:
Wiedergaben: die Gesamtzahl der Aufrufe des Clips im jeweiligen Zeitraum. Damit eine Wiedergabe gezählt wird, muss mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllt sein:
Der Clip wird mindestens 5 Sekunden lang angesehen.
Wenn der Clip kürzer als 5 Sekunden ist, beträgt die Abschlussquote 100 %.
Abschlussquote:Durchschnittswert der Abschlussquoten aller Zuschauer.
Reaktionen insgesamt: die Gesamtzahl der Reaktionen auf den Clip im jeweiligen Zeitraum
Kommentare insgesamt: die Gesamtzahl der Kommentare zum Clip im jeweiligen Zeitraum