Verwenden des AI Companion-Fensters in der Zoom Workplace-Anwendung
Im AI Companion-Fenster in Zoom Workplace können Benutzer einen persönlichen Assistenten innerhalb der Zoom Workplace-Anwendung nutzen. Er hilft ihnen dabei, ihre Arbeitstage produktiver und überschaubarer zu gestalten. Über die AI Companion-Raute in Zoom Workplace öffnen Benutzer ein Fenster, in dem sie Fragen stellen und maßgeschneiderte Antworten erhalten können. Beim Formulieren der Antwort greift das Tool auf verschiedene Datenquellen und Kontexte zurück, die Benutzern zur Verfügung stehen. Das AI Companion-Fenster unterstützt derzeit Fragen in Meetings, Team Chat, Zoom Docs, Mail, Calendar sowie zu Kontakten.
Voraussetzungen für das AI Companion-Fenster in der Zoom Workplace-Anwendung
Ein Benutzerkonto mit einem der folgenden Zoom Workplace-Abonnements: Pro, Pro Plus, Business, Business Plus, Enterprise, Enterprise Plus oder Enterprise-Paket
Hinweis: AI Companion ist für in den USA gehostete Kunden verfügbar. Es gelten Einschränkungen für Kunden in ausgewählten Regionen, die von unseren externen Modellanbietern nicht unterstützt werden, und für Kunden in ausgewählten Branchen. Weitere Informationen finden Sie im Zoom AI Companion-Whitepaper zu Sicherheit und Datenschutz.
So verwenden Sie das AI Companion-Fenster in den Registerkarten für unterstützte Produkte
Unabhängig von der aktiven Produktregisterkarte können Benutzer auf das AI Companion-Fenster zugreifen, indem sie auf das AI Companion-Symbol in der oberen rechten Ecke der Zoom Workplace-Desktopanwendung oder der mobilen App klicken. Hero-Prompts oder vorausgefüllte Prompts sind verfügbar und werden dynamisch aktualisiert, wenn Benutzer die Produktregisterkarte wechseln. Das AI Companion-Fenster unterstützt derzeit Fragen in Meetings, Team Chat, Zoom Docs, Mail, Calendar sowie zu Kontakten. Allgemeine Fragen können beantwortet werden, wenn der Administrator Webinhalte aktiviert hat. Fragen zu einem Dokument können beantwortet werden, wenn der Administrator den lokalen Datei-Upload aktiviert hat.
Melden Sie sich bei der Zoom Workplace-Desktopanwendung oder der mobilen App an.
Klicken oder tippen Sie in einer aktiven Produktregisterkarte auf das AI Companion-Symbol .
Geben Sie im Feld Nachricht an AI Companion; „/“ eingeben für weitere Optionen Schlüsselwörter, Wortgruppen oder Sätze ein. Hinweis: Hier erfahren Sie mehr über das Formatieren Ihrer AI Companion-Prompts.
(Optional) Eine genauere Antwort erhalten Sie, wenn Sie „/“ eingeben und Sie dann eine bevorzugte Datenquelle auswählen. Erfahren Sie mehr über das Hinzufügen von Inhalten als Datenquelle.
Klicken oder tippen Sie auf das Senden-Symbol .
Die folgende Übersicht zeigt verschiedene Aktionen, die Sie im AI Companion-Fenster ausführen können:
Meetings/Calendar
Vor Meetings
Im Meeting
Nach Meetings
Klicken Sie auf den Kalender und die Meeting-Karte und dann auf Vollständige Meeting-Details öffnen. Klicken Sie im AI Companion-Fenster auf Mein nächstes Meeting vorbereiten.
Benutzer können auch in ihrem Kalender auf ein bestimmtes Meeting klicken und dann im Fenster von AI Companion Dieses Meeting vorbereiten eingeben oder auf den entsprechenden Text klicken.
Nützliche Prompts:
Hilf mir, eine Tagesordnung für dieses Meeting zu schreiben.
Nenne mir Möglichkeiten für einen lockeren Einstieg ins Meeting.
Wann ist mein nächstes Meeting mit (Person)?
Klicken Sie in der Meeting-Symbolleiste auf AI Companion, um das AI Companion-Fenster anzuzeigen.
Benutzer können auch in ihrem Kalender auf ein bestimmtes Meeting klicken und dann im AI Companion-Fenster auf Fasse zusammen, Wurde mein Name erwähnt?, Gibt es Aufgaben für mich? klicken oder den entsprechenden Prompt eingeben.
Nützliche Prompts:
Was hat (Name des Teilnehmers) über (Thema) gesagt?
Welche Entscheidungen wurden in diesem Meeting getroffen?
Wer ist der Vorgesetzte von (Name des Teilnehmers)?
In welcher Abteilung arbeitet (Name des Teilnehmers)?
Was bedeutet (Abkürzung)?
Klicken Sie auf den Kalender, dann auf die Meeting-Karte und dann auf Vollständige Meetingdetails öffnen.
Klicken Sie im AI Companion-Fenster auf Dieses Meeting zusammenfassen, Was sind die Aktionspunkte dieses Meetings?, Welche Themen wurden in diesem Meeting behandelt? oder Wurde mein Name in diesem Meeting erwähnt?.
Nützliche Prompts:
Fasse dieses Meeting zusammen
Was hat (Name des Teilnehmers) über (Thema) gesagt?
Welche Bedenken hat (Name des Teilnehmers) geäußert?
Schreibe eine Danksagung an die Meeting-Teilnehmer
Verfasse aus der Meeting-Zusammenfassung einen Projektplan
Zoom Team Chat
Über einen Gruppenchat oder Kanal können Benutzer AI Companion auffordern, ungelesene Nachrichten zusammenzufassen, fragen, ob ein bestimmtes Thema in einem Chat-Thread erwähnt wurde, oder fragen, was eine bestimmte Person in einem Chat gesagt hat.
Nützliche Prompts:
Fasse die neuesten Nachrichten zusammen
Liste die neuesten Aktionspunkte auf
Fasse die neuen Nachrichten in diesem Chat zusammen.
Was hat [Person] zu [Thema] gesagt?
Wer ist verantwortlich für [Thema]?
Was sind die Aktionspunkte bei [Thema]?
Wie ist der Status von [Thema] in diesem Chat?
Zoom Docs
Über das Zoom Docs-Dashboard oder eine geöffnete Docs-Datei können Benutzer AI Companion auffordern, das Dokument zusammenzufassen, wichtige Punkte daraus zu nennen, einen Blogeintrag zu einem bestimmten Thema zu verfassen, eine Gliederung zu einem Thema zu schreiben oder die Rechtschreibung zu prüfen.
Nützliche Prompts:
Fasse dieses Dokument zusammen
Was sind die wichtigsten Punkte in diesem Dokument?
Finde falsch geschriebene Wörter
Welche Themen werden in dem Dokument behandelt?
Erstelle aus diesem Dokument eine Marketingankündigung in einem Absatz
Mail
In der Registerkarte „Mail“ können Benutzer eine oder mehrere E-Mails auswählen und dann eine der vorab verfassten Prompts auswählen, z. B. Fasse diese E-Mail zusammen, Liste die Aktionspunkte aus dieser E-Mail auf, Wurde mein Name in dieser E-Mail erwähnt? oder Tipps für E-Mails mit professionellerem Ton.
Webinhalte
Wenn diese Option aktiviert ist, können Benutzer allgemeine Fragen stellen, wobei die Quelle für die Antworten das Internet ist.
Nützliche Prompts:
Welche Sprachen werden in (Land) gesprochen?
Was bedeutet die Abkürzung (Abkürzung)?
So fügen Sie Inhalte als Datenquelle hinzu
Wenn diese Option aktiviert ist, können Benutzer Inhalte hinzufügen oder verfügbare Datenquellen verwenden, um bessere Antworten zu erhalten.
Melden Sie sich bei der Zoom Workplace-Desktopanwendung an.
Klicken Sie auf die Registerkarte Home oder auf das AI Companion-Symbol in der aktiven Registerkarte.
Geben Sie in das Textfeld „/“ein, um Datenquellen hinzuzufügen, oder klicken Sie auf das Symbol zum Anhängen von Dateien , um Dateien hinzuzufügen, und wählen Sie dann die bevorzugte Datenquelle aus.
Chats: Wählen Sie einen Chat oder einen Kanal aus der Liste aus oder geben Sie Schlüsselwörter in das Suchfeld ein.
Kontakte: Wählen Sie einen oder mehrere Kontakte aus der Liste aus oder geben Sie den Namen eines Kontakts in das Suchfeld ein.
Mail: Wählen Sie eine oder mehrere E-Mails aus der Liste aus oder geben Sie Schlüsselwörter in das Suchfeld ein.
Meetings: Wählen Sie ein oder mehrere Meetings aus der Liste aus oder geben Sie Schlüsselwörter in das Suchfeld ein.
Google Drive / Office 365: Wählen Sie eine oder mehrere Dateien aus der Liste aus oder geben Sie Schlüsselwörter in das Suchfeld ein. Hinweis: Datenquellen müssen aktiviert sein, um diese Funktion verwenden zu können.
Datei hochladen: Wählen Sie eine Datei von Ihrem Gerät aus. Hinweise:
Unterstützt derzeit die Formate PDF, DOCX, XLSX, PPTS, TXT, JSON, VTT mit einer maximalen Größe von 5 MB.
Lokaler Datei-Upload muss aktiviert sein, um diese Funktion verwenden zu können.
So geben Sie Feedback zu Antworten von AI Companion
Wenn Sie die Antwort auf einen gesendeten Prompt erhalten, können Sie unter der Antwort das Symbol für eine gute Antwort oder das Symbol für eine schlechte Antwort auswählen. Sie können weitere Details angeben und auswählen, ob Sie Inhalte im Zusammenhang mit dem Feedback an das AI-Team weitergeben möchten, damit das Team das Produkt verbessern kann.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Option Feedback geben zu verwenden und AI Companion als Produktbereich auszuwählen.
So formatieren Sie Prompts für AI Companion
Indem Sie Ihre Prompts konkreter formulieren, erhalten Sie von AI Companion umfassendere und genauere Antworten, die den von Ihnen gewünschten Ergebnissen näher kommen.
Hier sind die vier wichtigsten Bausteine für zielführende Prompts für AI Companion:
Seien Sie spezifisch und geben Sie Kontext an: Geben Sie detaillierten Kontext und die genauen Informationen an, die Sie suchen. Geben Sie den Grund Ihres Prompts und die beabsichtigte Darstellung der Ausgabe an.
Verwenden Sie klare Anweisungen für die Analyse: Geben Sie an, wie AI Companion die Informationen analysieren soll, die Sie anfordern. Benötigen Sie eine Zusammenfassung, möchten Sie bestimmte Punkte extrahieren oder vielleicht sehr detailliert informiert werden? Wenn Sie diese Punkte eindeutig angeben, können Sie mit einer treffenden Antwort rechnen.
Nutzen Sie Hintergrundinformationen: Fügen Sie aktuelle Hintergrundinformationen zum Thema hinzu, um das Modell so gut wie möglich dabei zu unterstützen, Ihnen genaue Informationen zu liefern.
Geben Sie an, was genau Sie haben möchten: Formulieren Sie neben den Informationen, die Sie bereitstellen, eine klar definierte Aufgabe für AI Companion.
In den folgenden Ressourcen erfahren Sie mehr über die produktspezifische Verwendung von AI Companion: