So werden Ihre Daten von Zoom AI Companion-Funktionen genutzt

Zoom AI Companion ist Ihr digitaler Assistent, der generative KI nutzt. Mit seinen leistungsstarken Echtzeitfunktionen können Benutzer produktiver und besser zusammenarbeiten. Zoom-Kunden können davon ausgehen, dass AI Companion auf der gesamten Zoom-Plattform nutzbar ist – Meetings, Phone, Team Chat, Whiteboard, Mail und weiteren.

Uns ist bewusst, dass sich die KI-Technologie rasant verändert und unsere Kunden und Benutzer sich Klarheit darüber wünschen, wie ihre Daten von Zoom verwendet werden, wenn sie diese KI-Funktionen nutzen. Im Rahmen unseres kontinuierlichen Engagements für Transparenz und Verantwortung im Umgang mit Ihren Daten stellen wir Ihnen die folgenden Informationen zu diesen Zoom AI Companion-Funktionen und Ihren Wahlmöglichkeiten zur Verfügung.

Erfahren Sie mehr über die ersten Schritte mit den AI Companion-Funktionen.

Einschränkungen von Zoom AI Companion

KI-gestützte Funktionen können wertvolle Werkzeuge sein, mit denen Sie produktiver arbeiten können. Es ist aber wichtig, die Einschränkungen von KI-Ausgaben oder generierten Inhalten zu verstehen. Einfach ausgedrückt: KI-Ausgaben sind aus einer Reihe von Gründen nicht perfekt. Die Leistung von KI-gestützten Systemen basiert auf den Daten, mit denen sie trainiert wurden. Das kann zu Fehlern oder Ungenauigkeiten führen, wenn sie mit neuen oder unerwarteten Situationen konfrontiert werden. Zoom AI Companion nutzt KI-Technologie, und AI Companion-Funktionen können falsche, ungenaue, irreführende oder beleidigende Antworten liefern. Es ist wichtig, dass Sie KI-generierte Inhalte auf ihre Richtigkeit prüfen und die Richtlinien zur akzeptablen Nutzung von Zoom befolgen, wenn Sie generierte Inhalte bearbeiten oder anfordern.

Zoom setzt sich dafür ein, die negativen Auswirkungen von KI-Einschränkungen zu reduzieren. Dazu konzentrieren wir uns auf die verantwortungsvolle Entwicklung von KI und stellen Datenschutz, Sicherheit, Inklusion, Vertrauen und Sicherheit in den Mittelpunkt unseres Handelns.

Erfahren Sie mehr über die ersten Schritte mit den AI Companion-Funktionen.

Inhaltsverzeichnis

Anhand welcher Inhalte Zoom AI Companion-Funktionen bereitgestellt werden

In der folgenden Liste finden Sie die verfügbaren AI Companion-Funktionen und die Inhalte, die zur Bereitstellung des Dienstes verwendet werden:

FunktionBeschreibungGenutzter Inhalt zur Bereitstellung des Dienstes
AI Companion 2.0
AI Companion-Fenster in Zoom Workplace Sie können Benutzern Zugriff auf das AI Companion-Fenster in der Zoom Workplace-Anwendung gewähren, damit sie Unterstützung von AI Companion erhalten können. AI Companion nutzt Anwendungsdaten, für die Benutzer den Zugriff gewährt haben.

Benutzereingaben, Zoom-Inhalte, Datenquellen von Drittanbietern, Webinhalte und lokale Dateien, die vom Benutzer hochgeladen wurden***

Zoom Meetings
Fragen im MeetingSchnell über verpasste Inhalte informieren, ohne das Meeting zu stören

Audiotranskript* und Benutzer-Prompts in Form von Fragen

Intelligente AufzeichnungMithilfe von Highlights, smarten Kapiteln, Zusammenfassungen und nächsten Schritten Cloud-Aufzeichnungen schneller durchgehen. Außerdem Analysen zu wichtigen Meeting- und Gesprächsfaktoren erhalten

Cloud-Aufzeichnung und Audiotranskript

Meeting-ZusammenfassungZusammenfassung der im Meeting besprochenen Inhalte und nächsten Schritte generieren und diese per E-Mail oder Team-Chat versendenAudiotranskript*
Erstellung virtueller HintergründeMit KI-generierten virtuellen Hintergründen können Sie die optimale Kulisse wählen.Benutzer-Prompt**
Mail
Verfassen von E-MailsMit vorgeschlagenen Inhalten, die auf dem E-Mail-Thread basieren und Antworten vorhersehen, E-Mails schneller verfassen und beantworten

E-Mail-Text, Namen von Absendern und Empfängern, Benutzereingaben und -Prompts

Zoom Team Chat
Verfassen im ChatNachrichten unter Berücksichtigung des Gesprächskontexts und Ihrer Mitteilungsabsicht verfassen sowie Tonfall und Länge der Nachricht anpassen

Text der Chat-Nachricht, Namen der Chat-Teilnehmer sowie Benutzereingaben und -Prompts

Thread-ZusammenfassungInhalt langer Team Chat-Threads schnell zusammenfassen

Chatnachrichtentext für den gewählten Chat-Thread, Namen von Chatteilnehmern

Schnelles PlanenMeetings ganz einfach auf Grundlage des Gesprächskontexts planen

Chatnachrichtentext für den gewählten Chat-Thread, Namen von Chatteilnehmern

SatzvervollständigungNachrichten durch Echtzeit-Vorschläge bei der Eingabe schnell vervollständigenVom Benutzer eingegebener Entwurf des Chat-Nachrichtentextes
SchnellantwortDamit können Sie schnell auf Nachrichten reagieren, indem Sie mit einem Klick KI-Antwortvorschläge verwenden.Chatnachrichtentext für den gewählten Chat-Thread, Namen von Chatteilnehmern
Zoom Whiteboard
InhaltserstellungIdeen generieren, vorhandene Inhalte optimieren und erweitern und Objekte zur Arbeitsfläche hinzufügen

Whiteboard-Inhalte, Benutzereingaben und -Prompts

Clips
Generierung von Titeln, Beschreibungen und TagsDamit können Sie schnell Titel und Beschreibungen für Ihre Clips auf Grundlage des aufgenommenen Inhalts erstellen.

Audiotranskript

Events
Intelligentes VerfassenBei der Einrichtung eines Events ansprechende Event-Inhalte verfassen, wie z. B. Event-Beschreibungen, Sitzungsbeschreibungen, Sprecher-Biografien, Lobbyankündigungen, Bilder und vieles mehr

Benutzereingaben und -Prompts

BildgenerierungEinzigartige Bilder für Events erstellen

Benutzereingaben und -Prompts

Verfassen von E-MailsE-Mails, Betreffzeilen, Überschriften und Calls-to-Action anhand von Kontext aus der Zoom Events-Beschreibung oder anhand eines konkreteren Prompts erstellen

Beschreibung des Zoom-Events und Benutzer-Prompts

Verfassen im ChatChatnachrichten für den Lobby-Chat unter Berücksichtigung des Gesprächskontexts und der Mitteilungsabsicht verfassen sowie Tonfall und Länge der Nachricht anpassen

Text der Chat-Nachricht in der Lobby, Namen der Chat-Teilnehmer sowie Benutzereingaben und -Prompts

Telefon
AnrufzusammenfassungZusammenfassung der Gesprächsthemen des Telefonats erstellen, um wichtige Informationen zusammenzutragen. Diese können nach Belieben bearbeitet und geteilt werden.

Audiotranskript vom Absender des Anrufs, nachdem Sie auf „Zusammenfassen“ geklickt haben

Aufgaben aus Mailbox-NachrichtenSchnell auf eine zusammengefasste Aufgabenliste auf Grundlage der Mailbox-Transkription zugreifen

Mailbox-Transkription aus der Mailbox-Datei

Mailbox-PriorisierungMailbox-Nachrichten schnell nach Thema oder Absicht priorisieren

Mailbox-Transkription aus der Mailbox-Datei

Zusammenfassung von SMS-ThreadsAls Mitglied einer Warteschleife oder bei einer automatischen Rufannahme SMS-Threads zusammenfassen, um schnell Antworten zu verfassen

SMS-Text aus der ausgewählten SMS-Unterhaltung

SchnellantwortDamit können Sie schnell auf Nachrichten reagieren, indem Sie mit einem Klick KI-Antwortvorschläge verwenden.Chatnachrichtentext für den gewählten Chat-Thread, Namen von Chatteilnehmern
Docs
Inhaltserstellung und -bearbeitungDamit können Sie mithilfe von KI Inhalte generieren und bearbeiten sowie neue Zusammenfassungsvorlagen aus vorhandenen Transkripten erstellen.

Dokumententext, Benutzer-Prompt, Meeting-Zusammenfassung und Audiotranskripte können, sofern aktiviert, als Eingaben verwendet werden. Der Benutzer hat nur Zugriff auf die Meeting-Zusammenfassungen und Audiotranskripte, für die er eine Zugriffsberechtigung hat.

SatzvervollständigungNachrichten schnell durch Echtzeit-Vorschläge bei der Eingabe vervollständigen

Dokumententext

* Audiotranskripte für nicht aufgezeichnete Meetings werden vorübergehend gespeichert, damit Zoom den Dienst und Support für Kunden bereitstellen kann, es sei denn, die Option Meeting-Hosts das Aufbewahren von Transkripten erlauben ist aktiviert. Zoom setzt auf Twilio Sendgrid als E-Mail-Anbieter für die Bereitstellung der Meeting-Zusammenfassung oder des Links zur Meeting-Zusammenfassung (je nach Kundeneinstellung). Bei dem von Twilio Sendgrid eingesetzten Prozess werden zufällige Inhaltsbeispiele aus E-Mails 7 Tage lang zur Betrugsvermeidung und Fehlerbehebung aufbewahrt.

** Die vom Dienst erstellten virtuellen Hintergründe werden auf dem persönlichen Gerät des Benutzers gespeichert. Zoom nutzt AWS (Amazon Rekognition), um Moderationsdienste für die erstellten Bilder anzubieten. Die Moderation erfolgt in AWS-Rechenzentren in den USA.

*** Bei Verwendung des AI Companion-Fensters wird der Zugriff auf Datenquellen durch die Kontoeinstellungen und die zugrunde liegenden Berechtigungen des Benutzers bestimmt. Das System nutzt Daten aus Ihrem gesamten Zoom Konto sowie aus allen anderen aktivierten Datenquellen, um je nach den zugrunde liegenden Berechtigungen des Benutzers dessen Prompts zu beantworten. Suchergebnisse aus dem Internet werden von Perplexity.ai für Zoom AI Companion bereitgestellt.

Hinweis: AI Companion ist unter Umständen in einigen Branchen und Regionen nicht verfügbar.

Wie Zoom Daten verwendet, um Zoom AI Companion-Funktionen bereitzustellen

Daten aus den Interaktionen der Benutzer mit den AI Companion-Funktionen können von Zoom abgerufen, verarbeitet und verwendet werden, um die Dienste bereitzustellen und zu warten, Probleme zu beheben und Support zu leisten. Zoom verwendet keine Inhalte von Kunden für das Training seiner eigenen KI-Modelle oder denen von Drittanbietern. Das gilt etwa für Audio, Video, Chat, Bildschirmfreigaben, Anhänge, aber auch andere kommunikationsähnliche Kundendaten wie Umfrageergebnisse, Whiteboards und Reaktionen. Diese Verpflichtung umfasst die in der obigen Tabelle genannten Inhalte, wie z. B. Audiotranskripte, die zur Erbringung des Dienstes verwendet werden.
Der einzigartige, ganzheitliche Umgang von Zoom mit künstlicher Intelligenz ist auf hochwertige Ergebnisse ausgelegt. Dazu kombinieren wir unser eigenes großes Sprachmodell (large language model, LLM) mit den Sprachmodellen von OpenAI und Anthropic. Wir evaluieren und aktualisieren unsere Modelle regelmäßig, und diejenigen, die zur Unterstützung von Zoom AI Companion verwendet werden, können sich von Zeit zu Zeit ändern. Bei den auf KI-Modelle von Drittanbietern basierenden Funktionen von AI Companion geben wir relevante Daten an diese Drittanbieter weiter, wenn Sie die Funktion verwenden.

Wenn Sie z. B. Antworten in Team Chat mithilfe der AI Companion-Funktion verfassen, werden die Inhalte, die zur Bereitstellung des Dienstes verwendet werden, wie im obigen Abschnitt beschrieben – der ausgewählte Chat-Thread, die Namen der Chat-Teilnehmer und Ihr Antwortentwurf – an das entsprechende Modell gesendet, um den Dienst bereitzustellen. In ähnlicher Weise generieren AI Companion-Funktionen, die in Zoom Meetings verwendet werden und Zusammenfassungen bereitstellen oder Fragen beantworten, ein temporäres Meeting-Transkript, das an das entsprechende Modell gesendet wird, um den Dienst bereitzustellen.

Zoom AI Companion kann anhand von Daten von Microsoft und/oder Google zusätzlichen Kontext für die Beantwortung von Benutzer-Prompts bereitstellen. Wenn die Aktivierung durch Kontoinhaber und Admins und die Verbindung durch den Benutzer erfolgt sind, werden Inhalte von Zoom indexiert und gespeichert, damit AI Companion beim Beantworten von Benutzer-Prompts relevante Inhalte finden kann. Für authentifizierte Benutzer speichert Zoom Inhalte, die innerhalb der letzten 30 Tage angezeigt oder bearbeitet wurden, sodass bei der Bereitstellung von Antworten nur aktuelle Inhalte verwendet werden.

Wir erlauben nicht, dass KI-Modelle von Drittanbietern Ihre Daten verwenden, um ihre Modelle zu verbessern oder zu trainieren. Ihre Daten können von diesen Dritten aus Gründen des Vertrauens und der Sicherheit oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen vorübergehend aufbewahrt werden. Daten, die von Zoom AI Companion verarbeitet werden, können in Rechenzentren in den USA verarbeitet werden.

Wir verbessern unsere AI Companion-Funktionen, indem wir das von Ihnen gegebene Feedback verwenden, das Daumen hoch/runter, vorausgewählten Text und Freitext sowie den Benutzer-Prompt enthalten kann. Dieses Feedback kann von Zoom-Mitarbeitern überprüft werden, um die Funktionsweise der Funktionen zu validieren und die Dienste zu verbessern.

Noch detailliertere Informationen zu Sicherheit und Datenschutz finden Sie im Zoom AI Companion-Whitepaper zu Sicherheit und Datenschutz.