Cache und Cookies von Zoom löschen Wenn Sie Probleme haben, Zoom auf dem Desktop oder im Web zu starten, einem Meeting beizutreten oder sich bei Ihrem Zoom-Konto anzumelden , empfehlen wir Ihnen, den Cache und die Cookies auf Ihrem Gerät oder in Ihrem Browser zu löschen.
Das Entfernen der im Cache und in den Cookies gespeicherten Informationen kann bei einer Reihe von Problemen helfen, z.B. bei der Planung eines Meetings , der Aktivierung von Audio- und Videoeinstellungen oder der Verwendung anderer Zoom-Funktionen.
Außerdem können Sie die auf dem Desktop zwischengespeicherten Marketplace-App-Daten löschen , wenn Sie Probleme beim Öffnen von Zoom Apps haben.
So löschen Sie den Cache und die Cookies von Zoom
Windows
Öffnen Sie den Datei-Explorer. Gehen Sie zu C:/Benutzer/Benutzername/AppData/Roaming/Zoom . Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Datenordner und klicken Sie auf Löschen .
macOS
Klicken Sie auf das Finder-Symbol .
Hinweis : Sie können auch Befehl (⌘) + Leertaste drücken und Finder in die Suchleiste eingeben.
Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Rand des Bildschirms auf Go und wählen Sie Go to Folder . Geben Sie im Popup-Fenster /Library/Application Support/zoom.us ein und doppelklicken Sie darauf, um den Ordner Zoom zu öffnen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Datenordner und wählen Sie In den Papierkorb verschieben .
Linux
Öffnen Sie Ihr Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein:
rm -fr ~/.cache/zoom
rm -fr ~/.zoom
Hinweis: Sie können auch die Tasten Strg, Alt und T zusammen drücken, um das Terminal zu öffnen.
Drücken Sie Enter , um den Befehl auszuführen.
iOS
Tippen Sie auf das Symbol Einstellungen auf Ihrem Gerät. Tippen Sie auf Allgemein . Tippen Sie auf iPhone Speicher . Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Zoom aus der Liste der Anwendungen. Tippen Sie auf App löschen . Installieren Sie es erneut aus dem App Store.
Android
Tippen Sie auf das Symbol Einstellungen auf Ihrem Gerät. Tippen Sie auf Apps .Hinweis : Je nach Ihrem Gerät oder Ihrer Android-Version können die Apps einen anderen Namen haben (z.B. Anträge) Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Zoom aus der Liste der Anwendungen. Tap Storage . Tippen Sie auf Daten löschen und Cache löschen .
So löschen Sie den Cache und die Cookies von Zoom in einem Webbrowser
Google Chrome
Öffnen Sie Chrome. Klicken Sie rechts neben der Adressleiste auf das 3-Punkte-Symbol und wählen Sie Einstellungen . Die Seite Google Chrome-Einstellungen wird angezeigt. Wählen Sie im linken Navigationsmenü Datenschutz und Sicherheit . Klicken Sie auf Browsing-Daten löschen . Ein Popup-Fenster zum Löschen der Browserdaten wird angezeigt. Stellen Sie sicher, dass Cookies und andere Websitedaten sowie Bilder und Dateien im Cache ausgewählt sind. Klicken Sie auf Daten löschen .
Safari
Öffnen Sie Safari. Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Rand des Bildschirms auf Safari und wählen Sie Einstellungen . Das Fenster Datenschutz wird angezeigt. Wählen Sie oben im Fenster Datenschutz und klicken Sie auf Website-Daten verwalten . Ein neues Popup-Fenster wird angezeigt. Geben Sie Zoom in das Suchfeld ein. Wenn zoom.us erscheint, klicken Sie darauf und dann auf Entfernen .
Mozilla Firefox
Öffnen Sie Firefox. Klicken Sie rechts neben der Adressleiste auf das Symbol mit den 3 horizontalen Linien und wählen Sie Einstellungen . Die Seite Mozilla Firefox Allgemein wird angezeigt. Wählen Sie im linken Navigationsmenü Datenschutz & Sicherheit . Klicken Sie unter Cookies und Website-Daten auf Daten verwalten . Ein Popup-Fenster zum Verwalten von Cookies und Website-Daten wird angezeigt. Geben Sie Zoom in das Suchfeld ein. Wenn zoom.us erscheint, klicken Sie darauf und dann auf Markierte entfernen . Klicken Sie auf Änderungen speichern .
Microsoft Edge
Öffnen Sie Microsoft Edge. Klicken Sie rechts neben der Adressleiste auf das 3-Punkte-Symbol und wählen Sie Einstellungen . Die Seite Microsoft Edge-Einstellungen wird angezeigt. Wählen Sie im linken Navigationsmenü Datenschutz, Suche und Dienste . Klicken Sie unter Browsing-Daten löschen auf Auswählen, was gelöscht werden soll . Aktivieren Sie die Kontrollkästchen Zwischengespeicherte Bilder und Dateien sowie Cookies und andere Website-Daten und klicken Sie dann auf Jetzt löschen .
Hinweis : Wir empfehlen die Verwendung der neuesten Version von Chrome, Safari, Firefox oder Microsoft Edge für Ihr Zoom-Konto.