Berechtigungen für Mikrofon, Kamera und Bildschirmfreigabe in der Zoom Web-App erteilen

Um ein reibungsloses und vollständig interaktives Erlebnis bei der Nutzung der Zoom Web-App zu gewährleisten (sei es in Meetings, Webinaren oder anderen Zoom-Produkten wie Contact Center, Zoom Phone und Clips), erlauben Sie den Zugriff auf Ihr Mikrofon, Ihre Kamera und die Bildschirmaufzeichnung (für die Bildschirmfreigabe). Diese Berechtigungen ermöglichen eine nahtlose Audio- und Videokommunikation sowie das einfache Teilen von Inhalten, damit Sie Zoom optimal nutzen können.

Erfahren Sie mehr über das Starten oder Beitreten von Meetings und Webinaren mit der Zoom Web-App.

Anforderungen für das Erteilen von Audio-, Video- und Bildschirmberechtigungen in der Zoom Web-App

Einschränkungen für das Erteilen von Audio-, Video- und Bildschirmberechtigungen in der Zoom Web-App

Die Bildschirmfreigabe von einem mobilen Browser aus wird derzeit aufgrund von Einschränkungen von Google und Apple für die Screen Capture API auf Android- und iOS-Geräten nicht unterstützt. Mobile Browser können jedoch weiterhin eine Bildschirmfreigabe anzeigen, die von der Zoom Web-App, der mobilen Zoom-App und der Zoom Desktop-App initiiert wurde.

Erfahren Sie mehr über die unterstützten Funktionen der Zoom Web-App für Desktop- und mobile Browser.

Inhaltsverzeichnis

In Ihrem Browser der Zoom Web-App die Berechtigungen für Audio-, Video- und Bildschirmfreigabe erteilen, wenn Sie einem Meeting beitreten

Wenn Sie einem Zoom-Meeting über einen Webbrowser beitreten, müssen Sie zumindest den Mikrofonzugriff erlauben, wenn Ihr Browser Sie dazu auffordert. Andernfalls werden Sie nicht gehört. Wir empfehlen außerdem, den Zugriff auf die Kamera und die Bildschirmfreigabe zu erlauben, damit Sie (und Ihr Bildschirm) während des Meetings sichtbar sind, wenn Sie dies wünschen. Befolgen Sie diese Schritte, um der Web-App den Zugriff auf diese Geräte beim Beitritt zu einem Meeting zu erlauben: 

  1. Öffnen Sie Ihren Browser.
  2. Melden Sie sich bei der Zoom Web-App an.
  3. Klicken Sie auf Neues Meeting.
    Ein Pop-up-Fenster wird angezeigt.
  4. Wenn Sie aufgefordert werden, den Zugriff auf Ihr Mikrofon zu erlauben, klicken Sie auf Zulassen.
  5. Wenn Sie aufgefordert werden, den Zugriff auf Ihre Kamera zu erlauben, klicken Sie auf Zulassen.

Auf Systemebene die Berechtigungen für Mikrofon, Kamera und Bildschirmfreigabe für Ihren Browser erteilen

ChromeOS

Den Zugriff auf Ihr Mikrofon zulassen

  1. Klicken Sie auf Ihrem Chromebook auf die Uhrzeit in der unteren rechten Ecke und wählen Sie Einstellungen aus.
  2. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Sicherheit und Datenschutz, dann auf Datenschutzeinstellungen.
  3. Aktivieren Sie den Mikrofonzugriff.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie auf ChromeOS Apps Mikrofonzugriff gewähren

Zugriff auf Ihre Kamera zulassen

  1. Klicken Sie auf Ihrem Chromebook auf die Uhrzeit in der unteren rechten Ecke und wählen Sie Einstellungen aus.
  2. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Sicherheit und Datenschutz, dann auf Datenschutzeinstellungen.
  3. Aktivieren Sie den Kamerazugriff.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie auf ChromeOS Apps Kamerazugriff gewähren

Zugriff auf Ihren Bildschirm zulassen

Obwohl es keine spezielle Einstellung auf Systemebene für die Verwaltung des Zugriffs auf Bildschirmaufzeichnungen gibt, müssen Sie möglicherweise trotzdem den Zugriff auf der Browser-Ebene zulassen, wenn Sie die Zoom Web-App verwenden.

macOS

Den Zugriff auf Ihr Mikrofon zulassen

Für Computer mit macOS Mojave (10.14) oder neuer müssen Sie Ihrem Browser Mikrofonzugriff gewähren, um den Zugriff auf die Audiofunktionen Ihres Gerät zu ermöglichen.

  1. Klicken Sie in der oberen linken Ecke auf das Apple-Logo .
  2. Wählen Sie Systemeinstellungen.
  3. Klicken Sie auf Datenschutz & Sicherheit.
  4. Klicken Sie auf Mikrofon
  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Browser, den Sie verwenden (Google Chrome, Firefox, Safari oder Edge).

Zugriff auf Ihre Kamera zulassen

  1. Klicken Sie in der oberen linken Ecke auf das Apple-Logo .
  2. Wählen Sie Systemeinstellungen.
  3. Klicken Sie auf Datenschutz & Sicherheit.
  4. Klicken Sie auf Kamera
  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Browser, den Sie verwenden (Google Chrome, Firefox, Safari oder Edge).

Zugriff auf Ihren Bildschirm zulassen

  1. Klicken Sie in der oberen linken Ecke auf das Apple-Logo 
  2. Wählen Sie Systemeinstellungen.
  3. Klicken Sie auf Datenschutz & Sicherheit.
  4. Klicken Sie auf Aufnahme von Bildschirm & Systemaudio.
  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Browser, den Sie verwenden (Google Chrome, Firefox, Safari oder Edge).
Windows

Den Zugriff auf Ihr Mikrofon zulassen

  1. Klicken Sie auf Ihrem Computer auf Start und wählen Sie dann Einstellungen aus.
  2. Klicken Sie auf Datenschutz & Sicherheit und dann auf Mikrofon.
  3. Aktivieren Sie den Mikrofonzugriff und dann die Option Apps den Zugriff auf Ihr Mikrofon erlauben.
    Hinweis: Mit dieser Einstellung kann jeder Benutzer auf dem Gerät entscheiden, ob Apps auf das Mikrofon zugreifen können.

Zugriff auf Ihre Kamera zulassen

  1. Klicken Sie auf Ihrem Computer auf Start und wählen Sie dann Einstellungen aus.
  2. Klicken Sie auf Datenschutz & Sicherheit, dann auf Kamera.
  3. Aktivieren Sie den Mikrofonzugriff und dann die Option Apps den Zugriff auf Ihre Kamera erlauben.
    Hinweis: Mit dieser Einstellung kann jeder Benutzer auf dem Gerät entscheiden, ob Apps auf die Kamera zugreifen können.

Zugriff auf Ihren Bildschirm zulassen

Obwohl es keine spezielle Einstellung auf Systemebene für die Verwaltung des Zugriffs auf Bildschirmaufzeichnungen gibt, müssen Sie möglicherweise trotzdem den Zugriff auf der Browser-Ebene zulassen, wenn Sie die Zoom Web-App verwenden.

Linux

Den Zugriff auf Ihr Mikrofon zulassen

  1. Öffnen Sie die Einstellungen.
  2. Öffnen Sie die Ton-Einstellungen auf Ihrem Gerät.
  3. Klicken Sie auf Eingabe.
  4. Wählen Sie Ihr Mikrofon aus der Geräteliste aus.
  5. Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon aktiviert ist.
  6. Passen Sie die Lautstärke bei Bedarf mit dem Lautstärkeregler an.
  7. Klicken Sie auf OK, um Ihre Einstellungen zu speichern.

Zugriff auf Ihre Kamera zulassen

  1. Öffnen Sie die Einstellungen.
  2. Öffnen Sie die Kamera auf Ihrem Gerät.
  3. Klicken Sie auf Eingabe.
  4. Wählen Sie Ihre Kamera aus der Geräteliste aus.
  5. Stellen Sie sicher, dass die Kamera aktiviert ist.
  6. Klicken Sie auf OK, um Ihre Einstellungen zu speichern.

Zugriff auf Ihren Bildschirm zulassen

  1. Öffnen Sie die Einstellungen.
  2. Öffnen Sie die Kamera auf Ihrem Gerät.
  3. Klicken Sie auf Eingabe.
  4. Wählen Sie Ihre Kamera aus der Geräteliste aus.
  5. Stellen Sie sicher, dass die Kamera aktiviert ist.
  6. Klicken Sie auf OK, um Ihre Einstellungen zu speichern.
Android

Den Zugriff auf Ihr Mikrofon zulassen

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Sicherheit & Datenschutz.
  3. Tippen Sie auf Datenschutzeinstellungen.
  4. Aktivieren Sie den Mikrofonzugriff.

Zugriff auf Ihre Kamera zulassen

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Sicherheit & Datenschutz.
  3. Tippen Sie auf Datenschutzeinstellungen.
  4. Aktivieren Sie den Kamerazugriff.

Zugriff auf Ihren Bildschirm zulassen

Aufgrund von Einschränkungen der Screen Capture API für mobile Browser von Google und Apple wird die Bildschirmfreigabe derzeit in mobilen Browsern nicht unterstützt.
iOS

Den Zugriff auf Ihr Mikrofon zulassen

  1. Öffnen Sie auf Ihrem iOS-Gerät die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Apps.
  3. Tippen Sie auf Safari.
  4. Tippen Sie auf Mikrofon.
  5. Tippen Sie auf Fragen.

Zugriff auf Ihre Kamera zulassen

  1. Öffnen Sie auf Ihrem iOS-Gerät die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Apps.
  3. Tippen Sie auf Safari.
  4. Tippen Sie auf Kamera.
  5. Tippen Sie auf Fragen.

Zugriff auf Ihren Bildschirm zulassen

Aufgrund von Einschränkungen der Screen Capture API für mobile Browser von Google und Apple wird die Bildschirmfreigabe derzeit in mobilen Browsern nicht unterstützt.

Ihren Browser aktualisieren

Hinweis-Symbol
Zoom empfiehlt stets, Ihren Browser auf dem neuesten Stand zu halten. Wenn Probleme auftreten, überprüfen Sie, ob Ihr Gerät die Systemanforderungen für die Zoom Web-App erfüllt oder ob die Zoom Web-App die Meeting- oder Webinar-Funktion unterstützt, die Sie verwenden möchten.
Google Chrome

Windows | macOS | Linux

Updates werden normalerweise im Hintergrund durchgeführt, wenn Sie Ihren Browser schließen und erneut öffnen. Falls Sie Ihren Browser jedoch schon eine Weile nicht geschlossen haben, könnte ein ausstehendes Update angezeigt werden:

  1. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie oben rechts auf Mehr
  3. Klicken Sie auf Hilfe, dann auf Über Google Chrome.
  4. Klicken Sie auf Neu starten, um das Update anzuwenden.
  5. Wenn Sie die Option „Neu starten“ nicht sehen, verwenden Sie bereits die neueste Version.
    Hinweis: Chrome stellt Ihre offenen Registerkarten und Windows beim Neustart automatisch wieder her, aber Inkognito-Windows werden nicht erneut geöffnet. Wenn Sie es vorziehen, nicht sofort neu zu starten, klicken Sie auf Nicht jetzt. Das Update wird beim nächsten Neustart von Chrome angewendet.

Erfahren Sie mehr über Updates für den Chrome-Browser.

Android

Chrome sollte sich basierend auf Ihren Play Store-Einstellungen automatisch aktualisieren. Um zu überprüfen, ob eine neue Version verfügbar ist, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Google Play Store-App.
  2. Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilsymbol.
  3. Tippen Sie auf Apps und Geräte verwalten.
  4. Suchen Sie unter Verfügbare Updates nach Chrome.
  5. Tippen Sie neben Chrome auf Update.

Erfahren Sie mehr über Updates für den Chrome-Browser.

iOS

Chrome sollte sich basierend auf Ihren Apple App Store-Einstellungen automatisch aktualisieren. Um zu überprüfen, ob eine neue Version verfügbar ist, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad den App Store.
  2. Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilsymbol.
  3. Scrollen Sie nach unten zu Verfügbare Updates und suchen Sie nach Chrome.
  4. Falls Chrome aufgelistet ist, tippen Sie auf Update, um das Update zu installieren.
  5. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihr Apple-ID-Passwort ein.
    Das Update wird heruntergeladen und installiert.

Erfahren Sie mehr über Updates für den Chrome-Browser.

Safari

Wenn für Ihr Gerät ein Safari-Update verfügbar ist, können Sie darauf zugreifen, indem Sie das Betriebssystem auf Ihrem Gerät aktualisieren oder ein Upgrade machen.

macOS

  1. Öffnen Sie das Softwareupdate. Verwenden Sie Spotlight in der Menüleiste, um nach „Softwareupdate“ zu suchen und wählen Sie es aus den Ergebnissen aus. Alternativ können Sie auf Apple-Menü (), Systemeinstellungen, Allgemein und dann auf Softwareupdate klicken.
  2. Klicken Sie bei älteren macOS-Versionen auf Apple-Menü (), Systemeinstellungen und dann auf Softwareupdate.
  3. Das Softwareupdate wird automatisch nach neuer Software suchen.
  4. Wenn neue Software verfügbar ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Update oder Upgrade. Wenn Ihr Mac auf dem neuesten Stand ist, wird er Sie benachrichtigen.
  5. Bevor die Installation beginnt, werden Sie aufgefordert, Ihr Administratorkennwort einzugeben (das Passwort, das Sie zum Anmelden bei Ihrem Mac verwenden).
  6. Ihr Mac könnte während der Installation mehrmals neu starten und dabei einen Fortschrittsbalken oder einen leeren Bildschirm anzeigen.

Erfahren Sie mehr über das Update des Safari-Browsers.

iOS

  1. Sichern Sie Ihr Gerät mit iCloud oder Ihrem Computer.
  2. Verbinden Sie Ihr Gerät mit einer Stromquelle und stellen Sie sicher, dass es mit dem WLAN verbunden ist.
  3. Klicken Sie auf Einstellungen, Allgemein und dann auf Softwareupdate.
  4. Wenn mehrere Update-Optionen verfügbar sind, wählen Sie diejenige aus, die Sie installieren möchten.
  5. Tippen Sie auf Jetzt installieren. Wenn Sie stattdessen Herunterladen und Installieren sehen, tippen Sie darauf, um das Update herunterzuladen, geben Sie Ihren Passcode ein und tippen Sie dann auf Jetzt installieren. Wenn Sie Ihren Passcode nicht kennen, lesen Sie die Anweisungen zur Wiederherstellung.

Erfahren Sie mehr über das Update des Safari-Browsers.

Firefox

Windows | macOS | Linux

Firefox wird standardmäßig automatisch aktualisiert, aber Sie können jederzeit nach Updates suchen.

  1. Öffnen Sie das Firefox -Menü in der Menüleiste und wählen Sie Über Firefox.
    Dies wird das Fenster „Über Firefox“ öffnen.
  2. Firefox wird automatisch nach Updates suchen. Wenn ein Update verfügbar ist, wird es heruntergeladen.
  3. Sobald der Download abgeschlossen ist, klicken Sie auf Neustart, um Firefox zu aktualisieren. Das Update wird nun angewandt und Firefox wird neu gestartet.

Erfahren Sie mehr über Updates für den Firefox-Browser.

Android

Firefox sollte sich automatisch gemäß Ihren Play Store-Einstellungen aktualisieren. Um zu überprüfen, ob eine neue Version verfügbar ist, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Google Play Store -App.
  2. Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilsymbol.
  3. Tippen Sie auf Apps und Geräte verwalten.
  4. Suchen Sie unter „Verfügbare Updates“ nach Firefox.
  5. Tippen Sie neben Firefox auf „Update“.

Erfahren Sie mehr über Updates für den Firefox-Browser.

iOS

Firefox sollte basierend auf Ihren Apple App Store-Einstellungen automatisch aktualisiert werden. Um zu überprüfen, ob eine neue Version verfügbar ist, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad den App Store.
  2. Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilsymbol.
  3. Scrollen Sie nach unten zu Verfügbare Updates und suchen Sie nach Firefox.
  4. Wenn Firefox aufgelistet ist, tippen Sie auf „Update“, um das Update zu installieren.
  5. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihr Apple-ID-Passwort ein.
    Das Update wird heruntergeladen und installiert.

Erfahren Sie mehr über Updates für den Firefox-Browser.

Microsoft Edge

Windows | macOS | Linux

  1. Klicken Sie im Browser auf Einstellungen und mehr, Hilfe und Feedback und dann auf Infos zu Microsoft Edge (edge://settings/help).
  2. Basierend auf der Statusmeldung auf der Info-Seite, fahren Sie mit den folgenden Schritten fort:
    1. Wenn die Meldung „Microsoft Edge ist auf dem neuesten Stand“, sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
    2. Wenn die Meldung „Ein Update ist verfügbar“ angezeigt wird, wählen Sie Herunterladen und installieren, um fortzufahren.
      Hinweis: Netzgebühren können anfallen, insbesondere wenn Sie ein Mobilfunknetz verwenden.
    3. Wenn die angezeigte Meldung „Um das Update abzuschließen, starten Sie Microsoft Edge neu“ lautet, klicken Sie auf Neustart

Erfahren Sie mehr über Updates für den Microsoft Edge-Browser.

Android

Edge sollte sich basierend auf Ihren Play Store-Einstellungen automatisch aktualisieren. Um zu überprüfen, ob eine neue Version verfügbar ist, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Google Play Store -App.
  2. Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilsymbol.
  3. Tippen Sie auf Apps und Geräte verwalten.
  4. Suchen Sie unter „Verfügbare Updates“ nach Edge.
  5. Tippen Sie neben Edge auf Update.

Erfahren Sie mehr über Updates für den Microsoft Edge-Browser.

iOS

Edge sollte sich basierend auf Ihren Apple App Store-Einstellungen automatisch aktualisieren. Um zu überprüfen, ob eine neue Version verfügbar ist, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad den App Store.
  2. Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilsymbol.
  3. Scrollen Sie nach unten zu Verfügbare Updates und suchen Sie nach Edge.
  4. Wenn Edge aufgelistet ist, tippen Sie auf Update, um das Update zu installieren.
  5. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihr Apple-ID-Passwort ein.
    Das Update wird heruntergeladen und installiert.

Erfahren Sie mehr über Updates für den Microsoft Edge-Browser.