Fehlerbehebung bei Audioproblemen
Sollten Sie vor oder nach dem Beitritt zu einem Meeting bei der Verwendung der Desktop-App oder der mobilen App Audioprobleme haben, führen Sie die folgenden Schritte aus.
Voraussetzungen für die Fehlerbehebung bei Audioproblemen
- Zoom Desktop-App
- Mobile Zoom-App
So beheben Sie Audioprobleme
Gerät überprüfen
- Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon, die Lautsprecher oder die Kopfhörer angeschlossen und nicht stummgeschaltet sind.
- Trennen Sie das Gerät und schließen Sie es anschließend wieder an.
- Vergewissern Sie sich, dass Bluetooth-Geräte eingeschaltet und richtig verbunden sind.
- Stellen Sie sicher, dass Sie ein unterstütztes USB-Gerät für Zoom verwenden.
Hinweis: USB-Geräte, die nicht im Artikel oben aufgeführt sind, können möglicherweise dennoch mit Zoom verwendet werden. Die aufgeführten Geräte entsprechen jedoch unseren Empfehlungen für ein optimales Erlebnis. Bei unterstützten USB-Geräten ist die Wahrscheinlichkeit von Audioproblemen geringer. - Vergewissern Sie sich, dass das Mikrofon nicht gleichzeitig von anderen Anwendungen verwendet wird.
Kopfhörerverbindung überprüfen
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre Kopfhörer angeschlossen und nicht stummgeschaltet sind. Führen Sie anschließend die folgenden Schritte durch:
Audio testen
Audioeinstellungen überprüfen
Datenschutzberechtigungen überprüfen
- Stellen Sie sicher, dass Zoom die Erlaubnis hat, Ihr Mikrofon zu verwenden.
- Ändern Sie die Datenschutzeinstellungen, um Zoom den Zugriff auf das Mikrofon Ihres Geräts zu erlauben.
Antivirensoftware überprüfen
- Da einige Antivirenprogramme, wie beispielsweise Kaspersky, möglicherweise verhindern, dass Anwendungen auf Ihr Mikrofon zugreifen können, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Virenschutzprogramm Zoom den Zugriff auf Ihr Mikrofon erlaubt.
Audiotreiber überprüfen
- Überprüfen Sie, ob Updates für Ihre Audiotreiber verfügbar sind.
- Deinstallieren Sie alle Audiotreiber und installieren Sie sie erneut.
Allgemeine Fehlerbehebung bei Audioproblemen durchführen