Mit AI Companion Fragen im Meeting stellen

Mit der Funktion „Meetingfragen mit AI Companion“ können Meetingteilnehmer Fragen zur Meetingdiskussion stellen. Diese Funktion nutzt KI-Technologie, die auch Modelle von Drittanbietern umfassen kann. Es werden vordefinierte Fragen bereitgestellt, wie zum Beispiel „Kannst du mich auf den neuesten Stand bringen?“, „Wurde mein Name erwähnt?“ und „Was sind die Aktionspunkte?“. Diese können hilfreich sein, um den Anschluss zu finden, wenn Sie zu spät dazustoßen oder nach einer Pause in das Meeting zurückkehren. Es sind auch spezifischere, individuelle Fragen möglich, wie zum Beispiel „Wurde ein Datum vereinbart?“ und „Wurde eine Entscheidung bezüglich des Namens getroffen?“. Meetings sowie Fragen und Antworten werden in mehr als 30 Sprachen unterstützt.

Mehr erfahren über weitere Zoom AI Companion-Funktionen und wie die Zoom AI Companion-Funktionen Ihre Daten nutzen.

Voraussetzungen für die Verwendung von AI Companion

Hinweis: Meeting-Hosts können AI Companion auf allen unterstützten Plattformen starten oder beenden, jedoch können Hosts und Teilnehmer derzeit nur in der Desktop-App Fragen stellen.

Einschränkungen von AI Companion

Inhaltsverzeichnis

AI Companion während eines Meetings starten

AI Companion als Host starten

Wenn das Meeting beginnt, kann der Host AI Companion manuell starten, damit er den Teilnehmern im Meeting zur Verfügung steht. Meeting-Hosts können AI Companion auch so konfigurieren, dass er für Meeting-Teilnehmer automatisch verfügbar ist, wenn Meetings beginnen.

  1. Starten Sie ein Meeting als Host mit der Zoom Desktop-App.
  2. Klicken Sie in der Symbolleiste der Meeting-Bedienelemente auf AI Companion .
    Das AI Companion-Bedienfeld wird im Meeting geöffnet.
  3. Klicken Sie oben im Bedienfeld auf AI Companion starten.
    Hinweis: Dadurch werden die AI Companion-Funktionen für Meetings aktiviert.
    Ein Meeting-Transkript wird als Referenz für AI Companion erstellt und die Teilnehmer erhalten eine Benachrichtigung, dass AI Companion aktiviert ist.
  4. Klicken Sie oben im Bedienfeld auf das Symbol für die Einstellungen.
  5. (Optional) Um einzelne Funktionen von AI Companion zu aktivieren oder zu deaktivieren, klicken Sie auf den Umschalter Meeting-Fragen, um sie zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  6. Unter Wer kann Fragen zum Transkript dieses Meetings stellen? wählen Sie aus, welche Gruppe von Meeting-Teilnehmern mit AI Companion interagieren darf:

Aktivierungsanfragen während eines Meetings

Wenn der Host AI Companion für seine Meetings aktiviert hat, kann jeder Meeting-Teilnehmer um dessen Aktivierung im laufenden Meeting bitten.

Wenn der Host AI Companion für seine Meetings nicht aktiviert hat, können der Host, Co-Hosts und alle Teilnehmer um die Aktivierung bitten.

AI Companion als Teilnehmer anfordern

Wenn der Host AI Companion für das aktuelle Meeting nicht aktiviert hat, können der Host und alle Teilnehmer beantragen, dass er aktiviert wird. Erfahren Sie mehr darüber, wie der Host oder ein Administrator die Aktivierung während eines Meetings handhabt.

  1. Treten Sie einem Meeting in der Zoom Desktop-App bei.
  2. Klicken Sie in der Symbolleiste der Meeting-Bedienelemente auf AI Companion .
    Wenn diese Funktion derzeit nicht für das Meeting aktiviert ist, wird der Teilnehmer aufgefordert, die Aktivierung der Funktion anzufordern.
  3. Klicken Sie auf Den Host bitten.
    Die Anfrage wird an den Host (wenn der Host ein Administrator ist) oder an alle Administratoren im aktuellen Meeting gesendet. Wenn keine Administratoren anwesend sind, wird stattdessen eine E-Mail-Anfrage gesendet.

AI Companion als Host beenden

Wenn der Host Themen diskutieren möchte, ohne dass AI Companion für Anfragen im Meeting läuft, kann er AI Companion deaktivieren, sodass diese Themen nicht für Analysen und Fragen zur Verfügung stehen.

  1. Klicken Sie in der Symbolleiste der Meeting-Bedienelemente auf AI Companion .
    Das AI Companion-Bedienfeld wird auf der rechten Seite des Meeting-Fensters geöffnet.
  2. Klicken Sie oben im Bedienfeld auf AI Companion stoppen.
    Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt.
  3. Bestätigen Sie hier Folgendes:
  4. Klicken Sie zur Bestätigung auf Stoppen .

Mit AI Companion Fragen zum Meeting stellen

Wenn AI Companion für das Meeting aktiviert ist, können die Teilnehmer auf der Grundlage des Meeting-Transkripts Fragen zum Meeting stellen. Die Einstellungen des Meeting-Hosts steuern, ob die Teilnehmer Fragen zum Meeting stellen können, einschließlich des Zeitpunkts, ab dem sie Fragen stellen können (z. B. ab Beginn des Meetings oder erst ab dem Zeitpunkt ihres Beitritts).


AI Companion ist zwar für Meeting-bezogene Fragen optimiert, kann aber auch allgemeine Fragen beantworten, indem er seine breitere Wissensdatenbank nutzt, wenn diese nichts mit der Diskussion zu tun haben.

Es ist wichtig, dass Ihre Sprache für Untertitel korrekt eingestellt ist, da dies sicherstellt, dass AI Companion Ihre gesprochene Sprache korrekt transkribiert, was die Qualität des generierten Transkripts für AI Companion-Fragen verbessert. Ist keine Untertitelsprache eingestellt, wird standardmäßig Englisch verwendet.

  1. Klicken Sie in der Symbolleiste der Meeting-Bedienelemente auf AI Companion .
    Das AI Companion-Bedienfeld wird auf der rechten Seite des Meeting-Fensters geöffnet.
    Hinweis: Wenn AI Companion im aktuellen Meeting zum ersten Mal geöffnet wird, werden einige typische voreingestellte Fragen bereitgestellt. In allen nachfolgenden Ansichten des Bedienfeld für das aktuelle Meeting werden Ihre bisherigen Fragen und Antworten angezeigt.
  2. Klicken Sie auf eine der vorgegebenen Fragen, oder klicken Sie unten in das Texteingabefeld, um eine eigene Frage zu stellen.
    AI Companion von Zoom liefert eine generierte Antwort auf Basis der verfügbaren Datenquellen.
  3. (Optional) Verwenden Sie die folgenden Aktionen:
  4. Klicken Sie auf die Ellipse (), um die folgenden Aktionen auszuführen:
  5. (Optional) Geben Sie eine weitere benutzerdefinierte Frage ein oder klicken Sie auf das Symbol Neue Konversation (), um eine neue Konversation mit AI Companion zu beginnen.

Unterschiede für Benutzer mit aktivierter AI Companion-Seitenleiste

Teilnehmer, die das AI Companion-Bedienfeld in Zoom Workplace nicht aktiviert haben, können es nur in Meetings verwenden, in denen die Funktion „Meeting-Fragen“ aktiviert ist. Teilnehmer, die das AI Companion-Bedienfeld in Zoom Workplace aktiviert haben, können es jedoch auch während des Meetings nutzen, um AI Companion Fragen zu stellen und so auf Datenquellen außerhalb des Meetings zuzugreifen (d. h. auf andere Datenquellen als das aktuelle Meeting-Protokoll). Dazu gehören ihre verfügbaren Zoom-Daten, wie z. B. Team-Chat-Daten, oder Daten von Drittanbietern, die ihnen gemäß ihren Kontoeinstellungen zur Verfügung stehen. Wenn der Host eines Meetings den Zugriff von AI Companion auf dieses Meeting deaktiviert hat, kann ein aktivierter Benutzer zwar über sein AI Companion-Bedienfeld Fragen im Meeting stellen, AI Companion hat jedoch keinen Zugriff auf das Meeting-Transkript und kann daher keine Fragen zum Inhalt des Meetings beantworten.

Die Nutzung von Meeting-Transkripten verwalten

Kontoinhaber und Administratoren können Audiotranskripte aktivieren, die zur Bereitstellung von AI Companion-Meetingfunktionen erstellt wurden, damit sie aufbewahrt und für andere AI Companion-Funktionen verwendet werden können. Benutzer können beispielsweise über das AI Companion-Bedienfeld Fragen nach dem Meeting stellen oder Zoom Docs aus Meeting-Transkripten erstellen.

Unterstützte Sprachen für AI Companion-Fragen

Die Funktion „AI Companion-Fragen“ unterstützt Meetings sowie Fragen und Antworten in den unten aufgeführten Sprachen, wobei die meisten Sprachen in der öffentlichen Vorschau bereitgestellt werden und Version 5.16.6 oder höher erforderlich ist. Die Qualität der unterstützten Sprachen variiert je nach Sprache, Audioqualität und anderen Faktoren, aber Zoom arbeitet daran, die Qualität zu verbessern.

Notiz-Symbol
Für Gespräche in anderen Sprachen als Englisch hilft es, wenn Sie sicherstellen, dass Ihre Sprache korrekt eingestellt ist, damit AI Companion Ihren gesprochenen Beitrag genau transkribieren kann, was wiederum die Qualität des generierten Transkripts für AI Companion-Fragen verbessert. Wenn Untertitel deaktiviert sind oder zuvor nicht verwendet wurden, wird standardmäßig Englisch ausgewählt. Wenn Sie jedoch zuvor eine gesprochene Sprache ausgewählt haben, wird diese stattdessen verwendet. Wenn eine Diskrepanz zwischen Ihrer gewählten gesprochenen Sprache und der Sprache, die Sie tatsächlich sprechen, festgestellt wird, erkennt AI Companion die erkannte gesprochene Sprache und passt sich ihr an.