Erste Schritte mit iOS
Dieser Artikel gibt einen Überblick über die unter iOS verfügbaren Zoom-Funktionen. Mit der mobilen Zoom-App für iOS können Sie an Meetings teilnehmen, Ihre eigenen Meetings planen, mit Kontakten chatten und ein Kontaktverzeichnis einsehen.
Hinweis: Einige Funktionen sind möglicherweise aufgrund von Lizenz- oder Add-on-Einschränkungen nicht verfügbar. Weitere Informationen zu den Systemvoraussetzungen und zur Konfiguration finden Sie in den funktionsspezifischen Artikeln.
Voraussetzungen für die Verwendung der Zoom Mobile App auf Ihrem iOS-Gerät
Anmelden und teilnehmen

Tippen Sie nach dem Start von Zoom auf An einem Meeting teilnehmen, um einem Meeting beizutreten, ohne sich anzumelden. Wenn Sie sich anmelden möchten, um Ihr eigenes Meeting zu starten oder zu planen, tippen Sie auf Anmelden.
Um sich anzumelden, verwenden Sie Ihr Zoom-, Google- oder Facebook-Konto. Sie können sich auch über SSO anmelden. Wenn Sie noch kein Konto haben, tippen Sie auf Anmelden. Wenn Sie ein Zoom-Konto haben, sich aber nicht an Ihr Passwort erinnern können, tippen Sie auf Passwort vergessen.
So navigieren Sie in der mobilen Zoom-App (iOS)
Registerkarte „Treffen und chatten“
Tippen Sie auf die Registerkarte Meet & Chat
für diese Meeting-Funktionen:
Sie haben außerdem Zugriff auf die folgenden Funktionen:
- Symbol für die Kopplung von Zoom-Räumen
: Koppeln Sie sich mit einem Zoom-Raum in der Nähe, um das Meeting über Ihre mobile App statt über den Zoom-Raum-Controller zu steuern. - Compose-Symbol
: Starten Sie einen neuen persönlichen Chat mit einem Kontakt.
Registerkarte Telefon
Wenn Sie eine Zoom Phone-Lizenz besitzen, tippen Sie auf die Registerkarte Telefon
, um die Zoom Phone-Funktionen zu nutzen.
Tastensymbol: Rufen Sie eine Nummer oder einen Kontakt mit Ihrer direkten Telefonnummer oder Firmennummer an.- Verlauf-Registerkarte: Anzeigen des Anrufprotokolls mit angenommenen, verpassten und aufgezeichneten Anrufen.
- Voicemail-Registerkarte: Wiedergabe und Löschen von Sprachnachrichten.
- Registerkarte Linien: Zeigen Sie alle Linien an, auf die Sie Zugriff haben.
- Registerkarte SMS: Zeigen Sie alle SMS-Nachrichten an, die Sie gesendet oder empfangen haben.
- Verfassen-Symbol
: Starten Sie eine neue SMS-Nachricht.
Registrierkarte Meetings
Tippen Sie auf die Registerkarte Meetings
, um Ihre Meetings anzuzeigen und zu verwalten.
- Starten: Starten Sie eine Sofortbesprechung mit Ihrem PMI oder einer von Ihnen geplanten Besprechung.
- Einladung senden: Laden Sie andere zu Ihrem PMI ein, indem Sie eine Textnachricht oder eine E-Mail senden oder die Besprechungsdetails kopieren und in eine Kalendereinladung einfügen.
- Bearbeiten: Ändern Sie die Einstellungen Ihres PMI.
- Tippen Sie auf ein geplantes Meeting, um es anzuzeigen, zu bearbeiten, zu starten, daran teilzunehmen oder es zu löschen.
Hinweis: Sie können nur Meetings bearbeiten, starten oder löschen, deren Host Sie sind.
Registerkarte Kontakte
Tippen Sie auf die Registerkarte Kontakte
, um eine Liste aller Ihrer Kontakte anzuzeigen und neue Kontakte hinzuzufügen.
- Registerkarte Kontakte: Zeigen Sie Ihre Kontakte an und tippen Sie auf einen Kontakt, um einen persönlichen Chat mit ihm zu beginnen, ein Treffen oder einen Anruf zu starten oder seinen Status und andere Informationen anzuzeigen.
- Kanäle-Registerkarte: Zeigt ein Verzeichnis Ihrer Kanäle an (wird für Gruppennachrichten verwendet). Mit Sternchen markierte Kanäle erscheinen am Anfang der Liste.
- Registerkarte Apps: Sehen Sie sich die Liste der Apps an, die Sie verbunden haben, in der Regel in Form von automatischen Chatbots.
- Plus-Symbol
: Optionen für Kontakte und Kanäle anzeigen. Sie können einen Kontakt hinzufügen, eine Kontaktgruppe erstellen, einen Kanal erstellen, einem Kanal beitreten oder eine App aus unserem Marketplace hinzufügen.
Mehr Registerkarte
Tippen Sie auf die Registerkarte Mehr
, um die Meeting- und Chat-Einstellungen anzuzeigen.
- Tippen Sie auf Ihren Namen, um Ihr Profilbild, Ihren Namen und Ihr Passwort zu ändern.
- Besprechung: Ändern Sie die Einstellungen für Besprechungen, wie z.B. das Aktivieren/Deaktivieren Ihres Mikrofons, das Spiegeln von Videos und anderes.
- Kontakte: Finden Sie Telefonkontakte, die Zoom verwenden, und genehmigen Sie Kontaktanfragen.
- Chat: Ändern der Chat-Einstellungen, z. B. Benachrichtigungen, Reihenfolge der unfertigen Nachrichten usw.
- Telefon (nur sichtbar, wenn Sie Zoom Phone haben): Ändern Sie die Einstellungen für Anrufwarteschlangen, gemeinsame Leitungsgruppen und andere.
- Allgemein: Ändern Sie allgemeine Einstellungen, wie z.B. Klingeltöne.
- Siri-Verknüpfungen: Richten Sie Sprachbefehle für Zoom mit Siri ein.
- Über: App-Version anzeigen und Feedback senden.
Erfahren Sie mehr über die Zoom-Einstellungen.
Von der Zoom Mobil App angeforderte Berechtigungen
Je nachdem, auf welche Funktionen Sie in Zoom zugreifen, werden Sie in einem Popup-Fenster aufgefordert, den Zugriff auf die folgenden Berechtigungen zu genehmigen. Sie können diese Optionen im Voraus oder nach eigenem Ermessen aktivieren, indem Sie zu Einstellungen gehen, dann nach unten scrollen und Zoom auf Ihrem Gerät auswählen. Die folgenden Berechtigungen werden von Zoom angefordert:
- Standort: Ermöglicht es Zoom, auf Ihren Standort zuzugreifen, um einen Notrufstandort zu generieren, wenn Sie vom Zoom-Telefon aus einen Notdienst anrufen.
- Kontakte: Werden für den Abgleich von Telefonkontakten verwendet (nicht verfügbar für iPads oder iPadOS).
- Kalender: Ermöglicht es Zoom, ein geplantes Zoom-Meeting als Ereignis in die Kalender-App einzufügen.
- Fotos: Ermöglicht Zoom den Zugriff auf Ihre lokalen Fotoalben, das Hinzufügen von Bildern zu Chat-Nachrichten oder die Bildschirmfreigabe während eines Meetings oder Webinars.
- Mikrofon: Teilnahme über integrierte Audiogeräte in einem Meeting oder Webinar.
- Kamera: Teilen Sie Ihr Videobild in einem Meeting oder Webinar.
- Siri und Suche: Ermöglicht das Hinzufügen von Siri-Kurzbefehlen, einschließlich „Am nächsten Meeting teilnehmen”, „Heutige Meetings anzeigen” und „Mein persönliches Meeting starten”.
- Benachrichtigungen: Erlaubt es Zoom, Benachrichtigungen für Chat-Nachrichten, anstehende Meetings usw. anzuzeigen.
- Hintergrundaktualisierung der App: Ermöglicht es, Benachrichtigungen für Meeting-Einladungen zu erhalten, wenn die App geschlossen ist und nicht aktiv ausgeführt wird.
- Bluetooth: Ermöglicht automatische Push-to-Talk (PTT) Verbindungen, speziell für das Jabra Gerät. Wenn diese Funktion aktiviert ist, kann das Jabra-Headset erkannt und mit der Sprechtaste verwendet werden, die mit der PTT-Lösung von Zoom Phone kompatibel ist.
- Lokales Netzwerk: Wird angefordert, wenn Sie sich mit einem Peer-to-Peer-Meeting verbinden, eine DNS-Abfrage für Zoom Phone durchführen oder Ihre mobile App mit einem lokalen Zoom-Raum koppeln.